Auch BIOSTAR bringt Mainboards mit dem brandneuen B660-Chipsatz an den Markt, welche die Intel-Prozessoren der 12. Generation (Alder Lake-S) unterstützen. Das neue Biostar B660GTN wurde im Mini-ITX-Formfaktor entwickelt und ist das kleinste Motherboard der B660-Serie, das trotz seiner geringeren Größe leistungsstarke Spezifikationen bieten möchte.
Das B660GTN will sich an Content-Ersteller, Gelegenheitsspiele und Content-Konsum richten und bietet auch ausreichend Ausstattung für ein Mini-ITX-Mainboard im Jahr 2022. Das B660GTN wurde mit der charakteristischen Designsprache von BIOSTAR entwickelt und verfügt über eine Rock Zone RGB-Beleuchtung, die mittels der Vivid LED-DJ-Software gesteuert werden kann. Mit RAM-Unterstützung von bis zu 64 GB DDR4 über 2 DIMM-Steckplätze, die 5000 MHz an erhöhten Taktraten verarbeiten können, deckt der B660GTN mehrere Anwendungsfälle in einem kleinen Formfaktor ab. Es enthält einen einzelnen PCI-E 5.0 x16-Steckplatz, der die aktuellsten Grafikkarten auf dem Markt unterstützt, und M.2 PCI-E 4.0 (64 Gb s) für eine schnellere Datenübertragung.
Die Power-Management-Funktionen von BIOSTAR sind in den neuesten Mainboards ebenfalls mit untergebracht. Das B660GTN ist keine Ausnahme. Mit einem 9-Phasen-Power-Design, das durch haltbare Festkondensatoren und Super Durable Inductors ermöglicht wird, bietet das B660GTN- eine stabile Stromversorgung für alle seine Komponenten und ermöglicht so eine lange Produktlebensdauer.
Darüber hinaus enthält das B660GTN-Motherboard einen TPM_SPI-Header, einen Thunderbolt-Header und einen CPU-OPT-Header, der darauf ausgerichtet ist, seinen Benutzern eine funktionsreiche Basis zu bieten. Des Weiteren ist die Platinen mit zahlreichen USB-Anschlüssen ausgestattet, darunter USB 3.2 Gen2 Typ-A- und USB 2.0-Anschlüsse, HDMI- und DISPLAY-Port. Die Tonverarbeitung übernimmt ein Realtek ALC1220 7.1-Kanal Chip.
Preis und Verfügbarkeit
Das Biostar B660GTN soll in Kürze verfügbar sein. Einen konkreten Preis hat der Hersteller aktuell noch nicht mitgeteilt.
Quelle: Pressemitteilung