Die neue RTX 5080 von NVIDIA wird am 30.01.2025 offiziell in den Markt eingeführt und schürt die Hoffnung der Gamer weltweit, eine potente aktuelle Grafikkarte mit einem gesunden Preis/Leistungs-Verhätnis zu sein. Die ersten Testergebnisse lassen jedoch vermuten, dass die Grafikkarte nur unwesentlich performanter sein könnte als die RTX 4080 Super, einer Grafikkarte der letzten Generation.
Eigentlich sollte es noch keine Rezensionen zur NVIDIA Founders Edition RTX 5080 geben. Offenbar wurde aber dennoch ein Testbericht versehentlich veröffentlicht: Igor’sLAB, ein bekannter und kompetenter Hardwarespezialist mit viel Erfahrung, hat wohl seine Rezension vor Ablauf des offiziellen Embargos veröffentlicht. Wie wir alles wissen, bleibt im Internet eigentlich nichts unentdeckt und in diesem Fall waren Reddit-Nutzer schnell bei der Hand und informierten die Öffentlichkeit in den Foren über die Rezension der Grafikkarte.
Bildquelle: videocardz
Das wichtigste Detail, das jeder wissen möchte: Die Karte ist im Durchschnitt 8,3 % schneller als die RTX 4080 SUPER in 11 getesteten Spielen. Diese Messung wurde bei einer Auflösung von 1440p ohne Raytracing oder Super-Resolution durchgeführt – reine Leistungsdaten, die für viele Gamer besonders relevant sind. Der Durchschnitt wurde aus Spielen wie Assassin’s Creed Mirage, Starfield, Horizon Zero Dawn Remastered, Shadow of the Tomb Raider, F1 2024, The Talos Principle 2, The Last of Us, Cyberpunk 2077, Alan Wake 2, Black Myth: Wukong und Avatar: Frontiers of Pandora berechnet.
RTX 5080 durchschnittliche 1440p-Leistung, Quelle: Reddit
Vor der Veröffentlichung kursierten Gerüchte von Kopite7kimi, wonach die RTX 5080 rund 10 % schneller als die RTX 4090 sein könnte. Das hat sich jedoch nicht bestätigt – zumindest nicht ohne Upscaling. Zudem sind noch keine Benchmarks in 1080p oder 4K veröffentlicht worden, die ein klareres Bild der Leistung liefern könnten.
RTX 5080 Stromverbrauch, Quelle: Reddit
Laut Igor’sLAB verbraucht die Karte im Durchschnitt 289,7 W, also 12 W mehr als die RTX 4080 SUPER. Das offizielle, von NVIDIA verhängte Embargo, endet in wenigen Stunden und dann wissen wir, ob auch weitere Tester ein ähnliches Bild der neuen RTX 5080 zeichnen. Ob die verfrühte Veröffentlichung irgendwelche Konsequenzen für Igor’sLAB haben wird, ist bislang unbekannt. NVIDIA wird aber sicherlich intern bewerten, in welchem Maße die auf Vertrauen basierende Partnerschaft zwischen dem Hersteller und der Fachwelt durch diesen Vorgang erschüttert wurde.
Auch interessant:
- Nvidia GeForce RTX 5090: Preise vor Launch bereits auf Rekord-Niveau
- AMD RDNA 4: Radeon RX 9070 XT & RX 9070 erscheinen im März