Kleinere GPUs der nächsten Generation von Intel und AMD könnten die RTX 4060 Ti in Punkten schlagen, zumindest wenn es nach der Meinung von Golden Pig Upgrade geht, einem chinesischen Weibo-Account, der für zahlreiche Leaks verantwortlich ist. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass die Vorhersagen oftmals tatsächlich so eintreffen.
Generell scheint sich der Fokus der Grafikkarten-Hersteller auf das Mittelklasse-Segment zu verschieben, denn schon AMD hat angekündigt, keine überteuerte Flaggschiff-GPU für die kommende Generation ins Rennen zu schicken. Wenn es um Grafikkarten der nächsten Generation geht, stellen sich alle die gleichen Fragen: Wie schnell ist sie? Wie viele Kerne hat sie? Hat sie mehr als 8 GB VRAM? Und wie viel kostet sie? Leider haben wir auf all diese Fragen noch keine Antworten, und einige davon werden wohl erst beantwortet, wenn das Review-Embargo fällt. Dennoch gibt es in der Branche Personen mit Kenntnissen, die erste Hinweise geben können.
Bildquelle: videocardz
Golden Pig Upgrade behauptet, dass die Intel Arc B580/B570 und AMD Navi 44 der nächsten Generation in synthetischen Benchmarks mit der RTX 4060 Ti konkurrieren können. Das bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass sie NVIDIA-Karten in allen Szenarien schlagen, insbesondere nicht in Spielen. Die RTX 4060 Ti ist kein High-End-Modell. Es handelt sich um eine PCIe 4.0×8-Karte mit einer 128-Bit-Speicheranbindung – etwas, das vor ein paar Jahren noch als Low-End-Option angesehen worden wäre. Preislich und leistungstechnisch befinden sich diese Karten jedoch inzwischen im Mittelklasse-Segment, das allgemein als erschwinglich gilt.
Battlemage & RDNA4 Gerüchte, Bildquelle: Weibo
Natürlich konzentrieren sich AMD und Intel Berichten zufolge ebenfalls auf dieses Segment. Hier wird Geld durch den Verkauf von Stückzahlen verdient, und je mehr Wettbewerb es gibt, desto besser für die Verbraucher. Den Aussagen von Golden Pig zufolge sollten sich kleinere GPU-Hersteller speziell auf diesen Markt fokussieren. Bisher wissen wir nur, dass die B580/B570 Mitte Dezember auf den Markt kommen, während AMDs RX 8600 XT oder wie auch immer die Karte mit Navi 44 heißen wird, frühestens Anfang 2025 erwartet wird. Unterdessen kursieren Gerüchte, dass NVIDIA die RTX 5060-Serie um den März herum veröffentlichen könnte, wobei dies noch nicht bestätigt wurde.
Auch interessant:
- ASRock: vollständige AM5-Mainboard-Kompatibilität mit Ryzen 7 9800X3D-CPU
- Playstation 5: Fliprate Hack für 60 FPS sorgt für mehr Frames