Das chinesische Unternehmen Zephyr hat sich dazu entschlossen, weitere RTX 40-Grafikkarten auf den Markt zu bringen und sein Portfolio zu erweitern. Unter den angekündigten Grafikkarten befindet sich ein spezielles RTX 4070-Modell, welches tatsächlich mit nur einem einzigen Lüfter auskommt. Die Grafikeinheit ist somit die erste RTX 4070, die mit den Abmessungen 172 × 123 × 42 mm den ITX-Formfaktor erfüllt. Das gute Stück ist dual-slot und hat nur einen Lüfter.
Die Karte wird von einem einzigen 8-poligen Stromanschluss versorgt und verwendet ein kundenspezifisches PCB-Design mit einer AD104-250 GPU und 12 GB GDDR6X-Speicher. Dieses Modell ist nicht werkseitig übertaktet, und das Unternehmen machte keine Angaben zur Übertaktbarkeit in der offiziellen Einführung.
Inwieweit bei der Bestückung mit nur einem Lüfter ein tatsächliches Potenzial für Tweaks besteht, ist derzeit also nicht abzuschätzen. Es ist allerdings davon auszugehen, dass es eher niedrig ausfallen wird, da die Hersteller ansonsten mit derlei verkaufsfördernden Informationen eher selten hinter dem Berg halten. Letztlich bleibt Interessierten nichts anderes übrig, bis ein Overclocker sich dem Modell annimmt und seine Ergebnisse mit der breiten Öffentlichkeit teilt.
RTX 4070 ITX, Bildquelle: Zephyr
Das Unternehmen macht starke Behauptungen bezüglich der Wärmeabführungseffizienz. Die Karte soll angeblich bei einer Lüfterdrehzahl von 2400 RPM besser in der Wärmeabführung sein als einige Dual-Fan-Modelle. Im Durchschnitt ist sie 8 Grad kühler, und die Speichertemperatur ist 10 Grad niedriger. Es ist jedoch nicht klar, was hier verglichen wird; vermutlich handelt es sich um das eigene Dual-Fan-Design von ZEPHYR.
RTX 4070 ITX, Bildquelle: Zephyr
Somit liegen keine objektiven Vergleichswerte vor und man kann nur mutmaßen, wie es sich mit Lüftern anderer Hersteller verhält. Dennoch lassen die Informationen aufhorchen und machen Hoffnung auf ein durchaus leistungsfähiges Gesamtpaket. Die GPU hat kein Problem, die durchschnittliche Punktzahl der RTX 4070 im öffentlichen 3DMark-Ranking zu erreichen (4450 Punkte). Das ITX-Design von Zephyr erzielt im Vergleich, 4442 Punkte.
RTX 4070 ITX interner Benchmark, Bildquelle: Zephyr
Preis und Verfügbarkeit
Laut den Nachrichten des Unternehmens in den chinesischen sozialen Medien ist die neue Grafikkarte bei ihrer ersten Einführung heute bereits ausverkauft, aber die zweite Charge wird Mitte Juli erwartet. Dies sind leider keine guten Neuigkeiten für Enthusiasten aus Europa, denn die Zephyr-Produkte sind nur über umständliche Importwege zu beziehen und dadurch natürlich den Gesetzen des chinesischen Marktes unterworfen.