Das lezte Modell der Palit KalmX Serie erblickte als GTX 1050 Ti das Licht der Welt. Nun meldet sich die Serie mit der Palit GeForce GTX 1650 KalmX zurück. Auch diese kommt natürlich komplett ohne Lüfter daher.





Die TU117 GPU der GeForce GTX 1650 ist wie die GP107 GPU der GTX 1050 Ti mit 75W TDP spezifiziert. Damit offenbart sich der Chip natürlich als perfekten Nachfolger, was die Palit KalmX-Serie betrifft. Rein optisch hat der Hersteller an dem passiven Kühler kaum Änderungen vornehmen müssen. Oberflächlich gleichen sich die beiden Modelle wie ein Ei dem anderen. Eventuell musste nur die Bodenplatte angepasst werden. Das Fehlen eines Lüfters bzw. einer aktiven Kühlung hindert den Hersteller nicht daran, dass die 896 Cuda-Kerne mit den üblichen Taktraten laufen zu lassen. Der Basistakt liegt unangetastet bei 1485 MHz und der Boosttakt bei 1665 MHz und das alles bei 0dB Geräuschemission. Die 4GB GDDR5 erreichen die übliche Geschwindigkeit von 8 Gbps.
Quelle: Palit