Die Topmodelle der Grafikkarten-Serien lassen für gewöhnlich auf sich warten, so auch bei MSI. Mit der MSI GeForce RTX 2080 Ti Lightning Z hat man nun aber wieder ein besonders heißes Eisen im Feuer. Mit mächtigem Kühler, Carbon-Backplate und goldenen Akzenten wirft sie sich in den Pool der Enthusiasten-Karten.
Beinahe jeder Grafikarten-Hersteller führ im eigenen Sortiment ein Modell, dass sich noch einmal deutlich vom Rest abheben will. Zu ASUS ROG GeForce RTX 2080 Ti Matrix, Gigabyte AORUS GeForce RTX 2080 Ti Xtreme und KFA2 GeFroce RTX 2080 Ti HOF gesellt sich nun noch die MSI GeForce RTX 2080 Ti Lightning Z. Diese kommt mit einem sehr massiven Kühler (Tri-Frozr-Design) mit zwei 100mm und einem 90mm TORX 3.0 Lüftern daher. Zwei 8mm Superpies sowie sechs 6mm Heatpipes sollen insgesamt eine Wärmemenge von 700W abführen können. Diese Leistung wird aber auch benötigt.
Um die TU102 GPU ans Limit zu treiben verbaut MSI auf dem 10-Layer PCB 16 Phasen für die GPU und drei Phasen für den GDDR6 VRAM. Angegeben wird die Karte mit 1770 MHz Boost-Takt. Es ist aber auch ein LN2 Bios (Dual-Bios) aufgespielt, welches ohne Hardwaremodifikationen noch mehr Leistung zu Tage bringen soll. Die Leistungsaufnahme wird mit 350W beziffert, obwohl über die drei 8-Pin Anschlüsse deutlich mehr Energie fließen kann bzw. im Extremfall auch dürfte.
Desweiteren verpasst man der Lightning Z ein OLED Dynamic Dashboard, welches auch personalisiert werden kann sowie Spannungs-Messpunkte. Auch eine RGB Beleuchtung darf nicht fehlen. Diese ist in den äußeren Lüftern sowie in der Carbon Backplate zugegen.
Quelle: Pressemeldung