Logo Coolermaster

Mit der N-Series bzw. dem N200, N300, N400 und N600 kündigt Cooler Master neue Gehäuse an. Alle Modelle, auch das Micro-ATX-Gehäuse N200, bieten ausreichend Platz für mindestens einen großen 240-mm-Wasserkühlungsradiator.

Cooltek

Mit dem kompakten "Coolcube" erweitert Cooltek seine Produktpalette um ein besonders kompaktes HTPC-Gehäuse aus Aluminium. Der Würfel im minimalistischen Design ist komplett aus 1,5 mm starkem, schwarz eloxiertem Aluminium gefertigt. Der Coolcube bietet ein zeitlos edles Design, das perfekt mit jeder Umgebung harmoniert. Das Gehäuse ist für Mini-ITX Systeme ausgelegt und kann mit einem Standard-ATX Netzteil ausgerüstet werden.

Logo Xigmatek

Mit dem Talon läutet Xigmatek eine neue Reihe von Produkten ein, die nach und nach unter dem Label "Stealth" versammelt werden. Das Talon ist dabei ein komfortabler Midi-Tower mit einer grandiosen Optik und einer Vielzahl enorm praktischer Features, die man in dieser Form noch nie gesehen hat. So sorgen nicht allein die brachiale, aber nicht zu verspielte Formsprache oder die hauseigene Leather-Touch-Oberfläche an Frontstück und Deckel für staunende Blicke – besonders sticht beim Talon die Tatsache heraus, dass das gesamte ATX-Gehäuse deutlich nach vorn gewinkelt wurde.

Thermaltake Logo

Mit dem SD101 stellt Thermaltake ein kompaktes Mini-ITX Gehäuse vor, welches sich senkrecht oder waagerecht aufstellen lässt und auch Standard Komponenten wie einem 5,25-Zoll-Laufwerk Platz bietet. In der senkrechten Aufstellung erreicht das Thermaltake SD101 eine Höhe von knapp 27cm.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...

    • Test: EIZO FlexScan EV3240X - 4K Office-Monitor

      Test: EIZO FlexScan EV3240X - 4K Office-MonitorMit dem EIZO FlexScan EV3240X haben wir uns ein weiteres Office-Modell genauer angesehen, welches um die Gunst der Nutzerschaft buhlt. Er reiht sich dabei in die bekannte Modellreihe ein,...

    • Test: Nubert nuBoxx AS-225 max - Sounddeck

      Test: Nubert nuBoxx AS-225 max - SounddeckDie Nubert nuBoxx AS-225 max ist eine sehr kompakte, aber dennoch umfangreich ausgestattete Soundbar bzw. Soundeck. Dieses kleine Konstrukt präsentiert sich sehr leistungsstark, optisch sehr...

    • Test: EIZO FlexScan EV3450XC - UltraWide im B2B-Bereich!

      Test: EIZO FlexScan EV3450XC - UltraWide im B2B-Bereich!Mit dem neuen EIZO FlexScan EV3450XC hat der japanische Monitor-Spezialist ein weiteres Office-Highlight in den Markt gebracht, welches nun abermals weitere technische Spitzenhighlights...