Die Zeiten, wo sich Computer unter dem Schreibtisch verstecken müssen, sind längst vorbei. Ein Seitenfenster ist mittlerweile Standard, damit man die teure und durch RGB in Szene gesetzte Hardware zur Schau stellen kann. Wem ein Seitenfenster nicht mehr reicht, der kann nun auf den 448 mm langen, 245 mm breiten und 475 mm hohen Invader X MidiTower von XPG mit Seiten- und Frontfenster zurückgreifen. Er lässt sich zum komfortablen Einbau der Komponenten bis auf das Skelett zerlegen und liefert darüber hinaus viel Zubehör, Staubfilter, Lüfter und ein entsprechend neues, geprüftes Kühlkonzept.
Durch die Glasfront entfällt die Möglichkeit Lüfter dort zu montieren, stattdessen sind werkseitig insgesamt fünf 120 mm RGB Lüfter verbaut. Drei, die gegenüber des Seitenfensters Frischluft ins Gehäuse pusten und ein weiteres, das diese im Gehäuse verteilt. Und schließlich das Fünfte, das die warme Luft nach hinten herausbefördert. Diese Konfiguration soll laut Hersteller bereits eine gute Luftzirkulation bewirken. Beim weiteren Ausbau mit Lüftern kann die Effizienz noch verbessert werden können. Wie beispielsweise nach oben heraus, mit zusätzlichen Lüftern oder einem Radiator.
Das Gehäuse ist zudem bereit, GPUs, die bis zu 400 mm lang sind, vertikal zu verbauen; die dafür benötigten Halterungen und Brackets befinden sich bereits im Lieferumfang wie auch Stützen für schwere Grafikkarten. Je nach Model ist auch ein Riser Kabel dabei. Das INVADER X ist in der Lage, neueste back-plug Mainboards aufzunehmen, wo Anschlüsse auf der Rückseite des Mainboards gewichen sind. Ein Kabelmanagement Konzept mit Kanälen und Haltern lässt das ordentliche Verlegen von Kabeln zu. Das Frontpanel mit Klinkenanschluss, USB-C und 2x USB3.0 befindet sich ganz unten am Gehäuse und suggeriert schon, wo das Gehäuse seinen Platz haben muss: auf dem Schreibtisch.
Das XPG INVADER X Gehäuse ist in Kürze in Weiß und Schwarz sowie weiteren Konfigurationsstufen im Handel erhältlich; Preise sind noch nicht bekannt.