Mit dem Lian Li V3000 PLUS hat das Unternehmen einen neuen Full-Tower vorgestellt, der massig Platz für den Einbau von Hardware bietet. Dieser lässt sich drei verschiedenen Modi konfigurieren. Einem Standardmodus, dann im intervertierten Modus bei dem die Hardware bekanntlich verdreht eingebaut wird, sowie einem Dual-System Setup, in dem man ein ATX- und ein Mini-ITX-Setup verbauen kann. Das V3000 PLUS ist aktuell in Schwarz und im Januar auch in Weiß erhältlich, die UVP beträgt 499,99 US-Dollar.
Der Standardmodus unterstützt Motherboards bis EEB mit insgesamt 3 x 480-mm-Kühlkörpern und 16 x Speicherlaufwerken. Beim Modus mit gedrehtem Motherboard ist der Motherboard-Einsatz um 90 Grad gedreht, bietet dieselbe Kühlkörperunterstützung und eine aufrechte GPU-Installation. Der Dualsystem-Modus unterstützt das Hauptsystem mit Motherboards bis EEB und einem sekundären mit Mini-ITX.
Der V3000 PLUS ist mit EEB-Motherboards, bis zu 16 x 120-mm-Lüftern, 480-mm-Kühlkörpern an der Oberseite, Vorderseite und Seite der Netzteil-Shroud und einem 360-mm-Kühlkörper darüber kompatibel. Eine abnehmbare obere Kühlkörperhalterung, eine abnehmbare seitliche Netzteil-Shroud-Kühlkörperhalterung und eine an installierbare vordere Kühlkörperhalterung für mehrere Positionen gewährleisten einfache und sichere Installation sämtlicher Kühlhardware. Selbst der Motherboard-Einsatz kann für die Installation der Hauptkomponenten außerhalb des Gehäuses entfernt werden.
Im Modus mit gedrehtem Modus ist der Motherboard-Einsatz so installiert, dass sich die hinteren I/O am Netzteil-Shroud befinden, wobei ein Kanal die Anschlüsse mit der Rückseite des Gehäuses verbindet. Unter Wahrung derselben Kühlunterstützung wie im Standardmodus unterstützt die aufrechte GPU-Montage zudem einen Tower-artigen Look.
Mit einem erhöhten Motherboard-Einsatz können zwei Systeme in der Hauptkammer des V3000 PLUS installiert werden. Motherboards bis EEB am Einsatz des ersten Systems und ein Mini-ITX-Motherboard über dem Netzteil-Shroud. In dieser Konfiguration können bis zu 11 x 120-mm-Lüfter, 2 x 480-mm-Kühlkörper (Oberseite und Vorderseite) und bis zu ein 280-mm-Kühlkörper (über dem Netzteil-Shroud) installiert werden. Die Netzteil-Montagehalterung der Rückblende kann durch ein duales Netzteil für ATX- und SFX-Montagekompatibilität ersetzt werden. Dieselbe Halterung kann eine im Netzteil-Shroud-Fach montierte vertikale GPU mit direkter Zuluft von der seitlichen Gitterblende unterstützen.
Der V3000 PLUS ist eine ideale Lösung für Datenspeicherung, da er bis zu 16 SSDs/Festplatten unterstützt. Im Netzteil-Shroud halten 2 verstellbare Laufwerkskäfige jeweils 4 Festplatten/SSDs. In der Hauptkammer können bis zu 4 SSDs montiert werden. Alternativ können die Montagehalterungen entfernt und die Netzteil-Shroud-Laufwerkskäfige neben dem Motherboard positioniert werden. Und hinter dem Motherboard-Einsatz stehen 4 SSD-Montageeinsätze, die keine Werkzeuge erfordern, für weiteren Speicherplatz zur Verfügung.
Zusätzliche Zubehörartikel
Die Laufwerkskäfige können mit Hot-Swap-Laufwerksmodulen aufgerüstet werden. Jede Rückplatte unterstützt 2 Laufwerke, wobei maximal 4 Hot-Swap-Laufwerksmodule unterstützt werden. Bei einer vertikalen GPU-Lösung ist im Standardmodus ein 200-mm-Riser-Kabel (90-Grad-auf-180-Grad-Verbindung) als zusätzliches Zubehör erhältlich. Im Dualsystem, bei dem sich die GPU im sekundären Modus im Dualsystem-Modus befindet, können Nutzer ihre GPU im Netzteil-Shroud-Fach mit einem zusätzlichen 240-mm-Riser-Kabel (90-Grad-auf-90-Grad-Verbindung) als Zubehör montieren.
Preis und Verfügbarkeit
Das V3000 PLUS kann ab dem 18. November 2022 vorbestellt werden. Eine weiße Ausführung des V3000 PLUS ist im Januar 2023 erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung