ASUS stellt mit dem TUF Gaming GT502 ein neues Computergehäuse vor, welches über zwei Kammern, gehärtetes Panoramaglas und Platz für bis zu 13 Lüfter verfügt. PC-Hersteller wissen, dass Kühlung kein Lippenbekenntnis sein darf. Das TUF Gaming GT502 mit seinem Zweikammer-Kühldesign bietet Bauherren ein auffälliges und vielseitiges Gehäuse, das für High-End-Komponenten gerüstet ist.
Das TUF Gaming GT502-Gehäuse bietet Anwendern dank des Zwei-Kammer-Designs eine breite Palette an Optionen für die Planung ihres nächsten Builds. Die geräumige hintere Kammer bietet einen 90-mm-Raum für das Kabelmanagement, sie beherbergt das Netzteil und enthält eine vielseitige Halterung zur Montage von bis zu drei Speicherlaufwerken oder sogar eines 360-mm-Radiators.
Die Hauptkammer ist durchgängig für eine effiziente Kühlung ausgelegt. Breite Belüftungsöffnungen saugen die Kühlluft von der Unterseite an. Über die Rückseite und die Oberseite kann das Gehäuse die Wärme abführen. Insgesamt unterstützt das GT502 maximal 13 Lüfter, die obere Belüftungsöffnung in der Hauptkammer unterstützt Radiatoren bis zu 360 mm für AIO-Kühler oder Custom Loops.
Auch das Kabelmanagement ist nutzerfreundlich gelöst. Die vielseitige Lüfterhalterung in der hinteren Kammer verfügt über integrierte Kabelklemmen und -auslässe, so dass alle erforderlichen Kabel bequem verlegt werden können, ganz gleich, ob sie für die Lagerung, die Lüfter oder einen Radiator verwendet wird. Um das Innere des GT502 sauber zu halten sind Filter für die oberen, unteren und rechten Belüftungsöffnungen enthalten und lassen sich bei Bedarf leicht entfernen und reinigen.
Der geräumige Innenraum des GT502 bietet Platz für Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 400 mm. Eine mitgelieferte vertikale Montagehalterung lässt dem Benutzer die Wahl, ob er eine Grafikkarte lieber horizontal oder vertikal ausrichten möchte – es wird lediglich ein Riser-Kabel benötigt, um das Gehäuse und die Lüfter einer Karte in vertikaler Ausrichtung zu präsentieren.
Das GT502 hilft dabei, die Karte mit einem mitgelieferten Grafikkartenhalter perfekt auszurichten. Seine dreiteilige Einstellstruktur unterstützt eine Vielzahl von Grafikkarten, unabhängig davon, wie sie installiert sind. Sie kann horizontale Grafikkarten in einem Bereich von 46 bis 139 mm und vertikale Grafikkarten in einem Bereich von 15 bis 42 mm aufnehmen.
Das GT502 bietet von Haus aus eine außergewöhnliche Vielseitigkeit und mit über 25 abnehmbaren Teilen bietet dieses Gehäuse gerade Modder außergewöhnliche Anpassungsmöglichkeiten. Das beleuchtete TUF Gaming-Logo auf der Vorderseite unterstützt Aura Sync, so dass es sich leicht mit anderen Geräten koordinieren lässt. Die Synchronisierung erfolgt über ein kompatibles Mainboard mit Aura Sync, oder es kann mit einer Taste auf der Vorderseite zwischen voreingestellten Lichteffekten umgeschaltet werden.
Eine große Auswahl an Anschlüssen an der Vorderseite macht es einfach, ein Headset und andere Peripheriegeräte anzuschließen. Der USB Type-C-Anschluss an der Vorderseite ist auf Geschwindigkeit ausgelegt: Ein Mainboard mit einem USB 3.2 Gen 2 Type-C-Header ermöglicht somit hohe Übertragungsgeschwindigkeiten. Das GT502 ist auch leicht zu transportieren. Es verfügt über zwei Griffe aus gewebter Baumwolle, die getestet wurden, um bis zu 30 kg sicher zu tragen.
Verfügbarkeit & Preis
Das Asus TUF Gaming GT502 wird ab sofort in Deutschland erhältlich. Das Dual-Chamber Gehäuse ist mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 189,90 EUR ausgepreist.
Quelle: Pressemitteilung