Mit dem Seasonic SYNCRO bringt der Netzteilspezialist nun das erste eigene Gehäuse auf den Markt. Aber keinesfalls ein „ganz gewöhnliches“. Jenes ist mit der bereits vor einiger Zeit vorgestellten Connect-Box (plus Netzteil) ausgestattet, mit der sich das Kabelmanagement im Gehäuse deutlich aufwerten bzw. besser umsetzen lassen soll. Zudem gibt es das Chassis in drei Ausführungen vorinstalliert mit der verschiedenen Netzteilgrößen.
Grundlegend handelt es sich beim Gehäuse um ein Aluminium-Konstrukt im ATX-Format, welches zudem ein invertiertes Design aufweist und in zwei Versionen ausgeliefert werden wird. Das Seasonic Q704 kommt mit dem SYNCRO Netzteil und das SYNCRO Q700 eben ohne Netzteil daher. Die Preisstaffelungen dazu sehen wie folgt aus, zu denen es aktuell nur US-Dollar-Preise gibt. Eine 1:1 Umrechnung in Euro wäre möglich, ist aber noch nicht bestätigt:
- SYNCRO Q704 + SYNCRO DPC-850 (SSR-850FB): $379.98
- SYNCRO Q704 + SYNCRO DGC-750 (SSR-750FA2): $329.98
- SYNCRO Q704 + SYNCRO DGC-650 (SSR-650FA2): $309.98
Netzteil und Modul-Varianten
- SYNCRO DPC-850 (SSR-850FB): $189.99
- SYNCRO DGC-750 (SSR-750FA2): $139.99
- SYNCRO DGC-650 (SSR-650FA2): $119.99




Das Chassis will zudem mit einer umfangreichen Lüfter-Ausstattung punkten und bis zu acht Lüfter erlauben. Im weiter unten verlinkten Video wird dies auch nochmal genauer veranschaulicht. Wie angesprochen, ist das Montage-Design auch interviert und auch nicht umbaubar wie man es bspw. vom neuen be quiet! Silent Base 802 her kennt. Den großen Vorteil an der SYCNRO-Variante verspricht sich Seasonic mit einer wesentlich verbesserten Kabelführung im gesamten Gehäuse, sowie die Aufrechterhaltung der Effizienz.
Die oder das verbaute Netzteil ist mit 80 Plus Gold zertifiziert, bietet 10 Jahre Garantie und hat laut Hersteller 90 % Effizienz bei 50 % Auslastung. Für die Frischluftzufuhr sorgt ein 135 mm großer Lüfter, der aber erst ab 40 % Last anspringt, darunter wird das Netzteil passiv gekühlt. Die MTBF (Mean Time between Failure), also die mittlere Lebenserwartung wird mit 150.000 Betriebsstunden angegeben und ist von Seasonic für den Betrieb mit zwei GPUs vorgesehen.
Aktuell gibt es lediglich für die Kombination aus Gehäuse und SYNCRO-Netzteil ein Verfügbarkeitsdatum, der für den 20. Dezember 2020 angesetzt ist. Wann das Gehäuse ohne vorinstalliertem Netzteil auf den Markt kommt steht aktuell noch nicht fest.