Die jüngste Ausführung der Current-Gen-Konsole von Microsoft verzichtet vermutlich auf ein klassisches Disc-Laufwerk, was sie als erstes Premium-Modell der Series X-Reihe kennzeichnet, dass diese physische Medienfunktionalität nicht bietet. Es wird außerdem berichtet, dass der Kühlsystemaufbau verbessert wurde, jedoch keine weiteren signifikanten Upgrades vorgenommen wurden. Dies dürfte alle Gamer enttäuschen, die in der Hoffnung lebten, dass Microsoft zeitnah eine passende Antwort auf die bevorstehende Veröffentlichung der PS5 Pro in petto hat.
Der Verzicht auf ein Laufwerk für physische Datenträger, scheint die befürchtete Richtung zu bestätigen, dass die Hersteller von Konsolen zukünftig ausschließlich auf digitale Marktplätze setzen und wenig Interesse daran, haben den Aufwand zu betreiben, weiterhin physische Versionen der kommenden Games anbieten zu wollen.
Dies stößt nicht überall auf Gegenliebe, zumal viele Nutzer befürchten, dass nun Aboservices, wie der Game-Pass, in den Fokus des Geschehens rücken. Für viele Enthusiasten wäre der Verzicht auf physische Kopien ein schwerer Schlag und würde deutlich den Anreiz zum Kauf einer neuen Konsole abschwächen.
Xbox Series X in Weiß, Quelle: Exputer
Gemäß inoffizieller Quellen soll das neue Modell preislich attraktiver sein als die derzeitige X-Variante, die offiziell für 499 US-Dollar angeboten wird (obwohl sie oft zu einem günstigeren Preis erhältlich ist). Es bleibt unklar, ob einige der geplanten Verbesserungen aus dem "Brooklin"-Projekt, die in einem durchgesickerten Dokument der FTC erwähnt wurden, in diesem Modell umgesetzt werden, wie beispielsweise eine gesteigerte Energieeffizienz. Gegensätzlich zu früheren Berichten scheint die neue Version keinen USB-Typ-C-Anschluss an der Vorderseite zu integrieren. Es sollte jedoch beachtet werden, dass es sich möglicherweise nicht um die endgültige Einzelhandelsfassung handelt und noch einige Anpassungen vorgenommen werden könnten.
Leaked Project Brooklin, Quelle: Microsoft/Xbox
Die aktualisierte Series X in Weiß ist bislang das einzige neue Konsolenmodell, das von Xbox angekündigt wurde, obwohl es Hinweise auf die Entwicklung eines weiteren Produkts gibt, wie aus Sichtungen des Xbox-Entwicklungskits hervorgeht.
Das neue weiße Modell sowie jegliche Innovationen, die durch das Entwicklerkit vorgestellt werden, würden daher mit der kommenden PlayStation 5 Pro von Sony konkurrieren, über die in den letzten Wochen zahlreiche Spezifikationen geleakt wurden. Die nächsten Wochen und Monate werden zeigen, wohin sich die beiden Branchenriesen entwickeln. Derzeit sieht alles nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen aus, bei dem der Verbraucher hoffentlich nicht auf der Strecke bleibt und in Zukunft nur noch Cloud-Gaming betreiben muss.