Durch den enormen Erfolg von mobilen Gaming-Geräten wie dem Steam Deck oder der Nintendo Switch mit 140 Millionen verkaufter Exemplare scheinen die beiden Big Player auf dem Konsolenmarkt – Sony und Microsoft – über die Einführung eigener Handhelds nachzudenken. Zumindest im Fall von Sony ist dies doch recht überraschend, da das Unternehmen nach nur mäßigen Erfolgen die eigenen Handhelds VITA und PSP zu Grabe getragen hatte.
Laut der von Game Pass Tracker auf X veröffentlichten Informationen plant Microsoft angeblich die Einführung eines tragbaren Spielgeräts, das in der kommenden Konsolengeneration die Series S ablösen soll. Offenbar ist der Hersteller unzufrieden mit den Verkaufszahlen der Series S, und in letzter Zeit mehren sich die Stimmen von Entwicklern, die große Probleme haben, die geforderten Leistungsanforderungen für die kleine Schwester der Series X adäquat umzusetzen. Erstaunlich ist zudem die Tatsache, dass es sich bei dem Produkt um einen Handheld handelt, der nicht nur an Cloud-Streaming gebunden ist, sondern auch wirklich mobiles Gaming für unterwegs ermöglichen soll. Den Gerüchten zufolge ist mit der Veröffentlichung der neuen Produkte bereits im Jahr 2026 zu rechnen, und anscheinend wurde das Surface-Team für die Realisation des neuen tragbaren Produktes beauftragt.
Beispielfoto: Nintendo Switch
Konkurrent Sony arbeitet angeblich ebenfalls an der Veröffentlichung eines neuen Handhelds, dies behauptet zumindest Moore´s Law is Dead auf X und nennt sogar VITA2 als Bezeichnung der neuen Hardware. Ob der Handheld ebenfalls eine native Leistung durch das Gerät erfährt oder es sich um ein reines Streaming-Tool handeln wird, ist derzeit nicht bekannt. Auch über den möglichen Veröffentlichungszeitraum gibt es bislang keinerlei Hinweise. Es ist durchaus möglich, dass das Produkt noch während der Lebenszeit der Playstation 5 erscheint. Insider gehen aber davon aus, dass die Veröffentlichung eher mit der neuen Playstation 6 erfolgt, die 2026 oder spätestens 2027 erwartet wird.
Beispielfoto: Smach Z
Derzeit arbeitet Sony an der Veröffentlichung der Playstation Pro, die wohl auch einen Leistungsschub mit sich bringen wird. Microsoft werkelt derzeit auch an neuer Hardware, hierbei handelt es sich aber wohl nur um überarbeitete Varianten der bisherigen Modelle, die keinerlei Leistungsupgrade erhalten und lediglich optisch und eventuell funktionell angepasst werden.
Preis und Verfügbarkeit
Bislang liegen keine Informationen zur Preisgestaltung vor. Bei den Angaben zum Veröffentlichungszeitraum handelt es sich lediglich um Gerüchte und Spekulationen.