Es ist ein paar Wochen her, seit CPU-Z die Unterstützung für die Intel Core Ultra 200K-Serie angekündigt hat, die kommende Intel-Desktop-Plattform, die später in diesem Jahr auf den Markt kommen soll. Während offizielle Informationen zu den neuen 200K-SKUs nicht vor September, während der Intel Innovation, erwartet werden, sind die Namen und Teil-Spezifikationen der wichtigsten SKUs bereits durchgesickert.
Das Flaggschiff-SKU soll 8 Lion Cove Performance-Kerne und 16 Skymont Efficient-Kerne umfassen. Die neue Architektur wird kein Hyperthreading unterstützen, was bedeutet, dass die 24-Kern-CPU 24 Threads haben wird. Neue Screenshots scheinen dies zu bestätigen. Der Screenshot zeigt ein Core Ultra xx5K SKU mit einer TDP von 125W. Das Muster wird als Engineering Sample (ES) aufgeführt und als Arrow Lake-Prozessor mit LGA1851-Sockelunterstützung erkannt. Die Technologie, die als 7 nm aufgeführt ist, ist eindeutig ein Fehler, da wir erwarten, dass das Arrow Lake-Rechendie fortschrittlichere Knoten verwendet.
Der Screenshot, der, soweit wir mit unseren Fotoforensik-Tools feststellen können, nicht über den maskierten Bereich hinaus verändert wurde, deutet darauf hin, dass die CPU einen höheren Boost als 5,0 GHz hat. Diese Information war jedoch verborgen. Es wird gesagt, dass der 285K bis zu 5,7 GHz boosten kann, aber dies könnte für ein Engineering Sample nicht zutreffen. Ebenfalls fehlt die Unterstützung für AVX-512-Instruktionen.
Core Ultra 9 285K,Source: HXL
Die Cache-Größen wurden von HXL bereitgestellt, der auch anmerkt, dass der 285K zu diesem Zeitpunkt als Qualification Sample (QS) aufgeführt werden sollte. Allerdings wissen wir nicht, wie aktuell dieses Muster ist. Details zu Intel Arrow Lake B0:
- Kerne: 24 (8P + 16E)
- Threads: 24
- Boost: 5,0 GHz +
- Paket: LGA-1851
- TDP: 125W
- L1: 8x 48 KB + 16x 32 KB + 8x 64 KB + 16x 64 KB = 2,4 MB
- L2: 8x 3 MB + 4x 4 MB = 40 MB
- L3: 36 MB
Intel hat die Core Ultra 200-Serie für Desktops noch nicht bestätigt, was angesichts der starken Präsenz von LGA-1851-Motherboards auf der Computex überraschend ist. Das Unternehmen passt offensichtlich seine Strategie für September/Oktober an, was auch die Z890-Motherboard-Serie umfassen sollte, ebenso wie AMD jetzt die Einführung seiner X870-Motherboards plant. Die nächsten Monate werden auf alle Fälle neue Erkenntnisse liefern.