Es ist wieder einmal Leak-Time und diesmal trifft es Intel. Kürzlich veröffentlichte Benchmark-Ergebnisse von Intels nächster Grafikgeneration bestätigen neues Namensschema.
Wir haben neue Testergebnisse entdeckt, die Intels nächste Laptop-Plattform zeigen. Der Leak konzentriert sich auf die Grafikeinheit und nicht auf die Core Ultra 200V "Lunar Lake" CPU. Diese Serie wird die erste von Intel sein, die die Xe2-LPG-Architektur nutzt und einen Vorgeschmack auf die nächste Generation der Battlemage-Grafikkarten bietet. Die Core Ultra 200V Serie wird im dritten Quartal erwartet, während diskrete Battlemage-GPUs Anfang 2025 erscheinen sollen.
Zusammengefasst bestätigt dieser Leak den Namen der Arc 140V integrierten Grafikeinheit, die aus einer vollständigen Konfiguration von 8 Xe2-Kernen besteht. Obwohl der Prozessorname nicht offengelegt wurde, deutet das durchgesickerte Line-up darauf hin, dass es sich entweder um eine Core Ultra 9 oder Core Ultra 7 SKU handeln wird. Die Arc 140V Grafikeinheit kann Taktraten von 1,95 bis 2,05 GHz erreichen. Der auf OpenCL-basierte CompuBench-Leak bestätigt zwar nicht die Taktrate, aber er bestätigt die Verwendung der Treiber-Version 32.0.101.5718 (die neueren WDDM 3.2 Treiber). Dies ist ein nicht-öffentlicher Treiber, der intern von Intel verwendet wird, wobei die neueste Version 5762 und die vorherige Version 5549 ist. Intel Arc Xe2-LPG Grafikeinheiten:
- Arc 140V: 8 Xe2-Kerne, GPU-Takt 1,95–2,05 GHz ⬅️
- Arc 130V: 7 Xe2-Kerne, GPU-Takt 1,85 GHz
Wenn der Fokus auf Gaming-Leistung liegt, ist der CompuBench OpenCL-Test möglicherweise nicht die beste Wahl. Obwohl er hilft, zu verstehen, welche Workflows besser performen, ist es besser, auf Benchmarks zu warten, die auf DirectX oder Vulkan basieren, um ein klareres Bild zu erhalten. Frühere Leaks deuteten darauf hin, dass Lunar Lake-Grafiken mit AMDs Strix Point vergleichbar sein könnten, aber diese Behauptungen basieren auf dem TimeSpy Graphics Benchmark, der tendenziell Intel begünstigt.
Intel Arc 140V, Bildquelle: CompuBench
Dieser Leak bietet wertvolle Einblicke in Intels kommende Grafikeinheiten und das neue Namensschema. Während die Arc 140V integriert ist, zeigt sie dennoch beeindruckende Taktraten und die Nutzung der fortschrittlichen Xe2-LPG-Architektur. Die erwartete Leistung der Lunar Lake-Plattform könnte Intel in eine starke Position im Vergleich zu AMDs zukünftigen Grafiklösungen bringen. Bleibt abzuwarten, wie sich diese neuen Einheiten in realen Tests und Anwendungen behaupten werden.