Laut der italienischen Medienseite Bits and Chips plant AMD offenbar die Einführung einer neuen Serie von Budget-CPUs für den AM5-Sockel und verwendet dabei den alten Namen AMD Athlon. Dies bedeutet, dass der Hersteller sich breiter aufstellen wird, um die gewachsene Nachfrage nach Budget-CPUs zu befriedigen.
Derzeit ist die günstigste AMD Ryzen 7000 CPU der Ryzen 5 7500F, eine 6-Kern-Variante, die exklusiv in bestimmten Märkten verkauft wird. Er ist relativ leicht auf den bekannten Plattformen zu finden und damit eine viel günstigere Option als die Ryzen 5 7600-Serie, die offiziell die günstigste weltweit verkaufte SKU ist. AMD arbeitet Berichten zufolge an noch erschwinglicheren AM5-Prozessoren, um diese Lücke zu füllen, und diese SKUs könnten noch günstiger sein, falls der Bericht von Bits and Chips zutrifft. Laut deren Bericht gibt es Pläne, einige Einstiegsmodelle der Ryzen 7000-Serie (vermutlich die 7500F/7600) auf den 7nm-Knoten von TSMC zu bringen.
Derzeit werden diese CPUs (oder genauer gesagt, die Compute-Dies) mit dem 5nm-Knoten gefertigt. Der Wechsel zu einem weniger fortschrittlichen Knoten würde AMD ermöglichen, Kosten zu sparen und günstigere Varianten einzuführen. Diese könnten entweder Teil der Athlon- oder Ryzen 3-SKUs sein. Letztere Option ist sinnvoller, da es keine Ryzen 3-SKUs für den AM5-Sockel gibt.
Zitat: Zusammen mit der Einführung der neuen Ryzen 9000-Serie CPUs wird AMD wahrscheinlich ein oder zwei Athlon/Ryzen 3 CPUs kommerzialisieren, um das Line-up mit wirtschaftlichen Produkten zu vervollständigen. Diese CPUs werden keine neuen Dies haben. Sie werden Low-End-Ryzen-7000-CPUs umbenennen, die auf dem TSMC 7nm-Knoten produziert werden. Dies wird AMD ermöglichen, wirtschaftliche CPUs unter 100 Dollar für den AM5-Sockel zu verkaufen. — Bits and Chips
Intel könnte sich bald in einer ähnlichen Situation befinden, in der die kommende LGA-1851-Plattform keine Budget-Modelle zum Start haben wird. Dies wird sich schließlich mit einem möglichen Meteor Lake Refresh der Low-End-SKUs ändern. Beide Unternehmen scheinen jedoch ihre Bemühungen darauf zu konzentrieren, ihre älteren Plattformen am Leben zu halten. Der AMD AM4-Sockel floriert mit 145 verfügbaren SKUs, und die Plattform feiert nun ihr neuntes Jubiläum, mit weiteren SKUs, die diesen Monat erwartet werden (Ryzen 5000XT-Serie). Intel hingegen bringt die Bartlett-S-Serie für seine LGA-1700-Serie. Durch die Wahl moderner Plattformen investieren Nutzer, insbesondere im Geschäftsmarkt, auch in Software- und Sicherheitsunterstützung. Dies ist bei älteren Plattformen nicht immer garantiert.