JEDEC Solid State Technology Association, der weltweit führende Entwickler von Standards für die Mikroelektronikindustrie, freut sich, die Veröffentlichung von JESD239 Graphics Double Data Rate (GDDR7) SGRAM bekannt zu geben. Dieser bahnbrechende neue Speicherstandard steht kostenlos auf der JEDEC-Website zum Download zur Verfügung. JESD239 GDDR7 bietet die doppelte Bandbreite gegenüber GDDR6 und erreicht bis zu 192 GB/s pro Gerät. Er ist darauf ausgerichtet, der steigenden Nachfrage nach mehr Speicherbandbreite in Grafik, Gaming, Computing, Netzwerken und KI-Anwendungen gerecht zu werden.
JESD239 GDDR7 ist der erste JEDEC-Standard-DRAM, der die Pulse Amplitude Modulation (PAM) Schnittstelle für Hochfrequenzbetrieb verwendet. Seine PAM3-Schnittstelle verbessert das Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) für den Hochfrequenzbetrieb und steigert gleichzeitig die Energieeffizienz. Durch die Verwendung von 3 Pegeln (+1, 0, -1) zur Übertragung von 3 Bits über 2 Zyklen im Vergleich zur traditionellen NRZ (non-return-to-zero) Schnittstelle, die 2 Bits über 2 Zyklen überträgt, verwendet PAM3 eine höhere Datenübertragungsrate pro Zyklus und bietet somit eine verbesserte Leistung.
Bildquelle: videocardz
Zu den weiteren fortschrittlichen Funktionen gehören:
- Unabhängige Kern-LFSR (linear-feedback shift register) Trainingsmuster mit Augenmaskierung und Fehlerzählern zur Verbesserung der Trainingsgenauigkeit und Reduzierung der Trainingszeit.
- Verdoppelung der Anzahl unabhängiger Kanäle von 2 in GDDR6 auf 4 in GDDR7.
- Unterstützung für Dichten von 16 Gbit bis 32 Gbit, einschließlich Unterstützung für den 2-Kanal-Modus zur Verdoppelung der Systemkapazität.
- Adressierung des Marktes für RAS (Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Wartbarkeit) durch Integration der neuesten Funktionen zur Datenintegrität, einschließlich On-Die ECC (ODECC) mit Echtzeitberichterstattung, Datenvergiftung, Fehlerprüfung und -korrektur sowie Befehlsadressenparität mit Befehlsblockierung (CAPARBLK).
Bildquelle: longsys
"JESD239 GDDR7 markiert einen bedeutenden Fortschritt im Design von Hochgeschwindigkeitsspeichern", sagte Mian Quddus, Vorsitzender des JEDEC-Vorstands. "Mit der Umstellung auf PAM3-Signalgebung hat die Speicherindustrie einen neuen Weg eingeschlagen, um die Leistung von GDDR-Geräten zu erweitern und die fortlaufende Evolution von Grafik und verschiedenen Hochleistungsanwendungen voranzutreiben." "GDDR7 ist der erste GDDR, der sich nicht nur auf die Bandbreite konzentriert, sondern auch den Marktbedarf an RAS anspricht, indem er die neuesten Funktionen zur Datenintegrität integriert, die es GDDR-Geräten ermöglichen, bestehende Märkte wie Cloud-Gaming und Computing besser zu bedienen und in neue Anwendungen wie zum Beispiel KI vorzudringen", sagte Michael Litt, Vorsitzender des JEDEC GDDR-Unterausschusses. Die Einführung markiert einen neuen Meilenstein in der Speichertechnik und sorgt für einen neuen innovativen Standard zur Steigerung der Speicherleistung in Grafik, Gaming und KI.