Nach langem Warten und sehr vielen Spekulationen und Gerüchten hat Apple im Rahmen der gestrigen Keynote endlich das neue iPhone 5 mitsamt aller technischen Daten vorgestellt.
So besitzt das iPhone 5 im Vergleich zum Vorgänger 4S ein deutlich größeres Display sowie verbesserte Prozessor- und Grafikleistung. Als Herzstück kommt nun der A6-Prozessor zum Einsatz, welche CPU und GPU vereint. Trotz "nur" 2 Kernen soll das iPhone 5 nun doppelt so schnell sein wie der Vorgänger. Desweiteren ist neue Prozessor 22% kleiner als der Vorgänger und daher auch Energieeffizienter. Der Display wurde ebenfalls deutlich vergrößert, statt einem 3,5"-Display gibt es nun ein 4"-Retina-Display mit einer Auflösung von 1.136x640 (326 PPI Pixeldichte) im 16:9-Format. Für schnelles Browsen unterwegs wird die neue Mobilfunk-Generation LTE unterstützt, doch auch die bisherigen Standards wie zum Beispiel HSPA+ wurden nicht vergessen. Auch die Akkulaufzeit soll besser sein als beim iPhone 4S, Apple nennt 8 Stunden für das Browsen mit 3G/LTE und 10 Stunden mit WLAN als Werte. Als Kamera gibt es nun ein 8MP-Modell und im Prozessor sitzt nun ein Chip, welcher das Bildrauschen verringern soll.
Des Weiteren ist es möglich, Panorama-Fotos mit bis zu 28 Megapixel zu schießen. Ebenfalls verbessert wurde die Videoaufnahmefunktion. Apple verspricht verbesserte Stabilisierung, Video-Gesichtserkennung für bis zu zehn Gesichter und die Möglichkeit, Standbilder während der Aufnahme zu erzeugen. Eine neue Face-Time-Kamera, welche sich an der Vorderseite befindet, nimmt mit 720p auf. Dazu kommen 3 Mikrofone, welche zusammen mit der Technologie namens "Wideband-Audio" für eine klare und deutliche Stimme sorgen sollen. Der an der Unterseite zu findende Dock-Connector wurde verkleinert und ist nun kompatibel zu der neuen Thunderbolt-Technologie. Ein Adapter für den alten Anschluss wurde jedoch auch angekündigt.
Wie üblich wird es das neue iPhone mit 16, 32 und 64 Gigabyte sowie in den Farben schwarz und weiß geben. Mit Vertrag wird es in den USA 199, 299 bzw. 399 US-Dollar kosten. Die Deutschlandpreise stehen noch nicht fest. Ab dem 14. September wird das iPhone 5 vorbestellbar sein und am 21. September erscheinen
Quellen: Apple, PCGH