Das neue TUXEDO InfinityBook Pro 16 bietet NVIDIA-GeForce-Grafik in einem dünnen und leichten Magnesiumgehäuse, gepaart mit einem hochauflösenden 16-Zoll-Display im 16:10-Format und einem Akku der Laufzeiten von bis zu 10 Stunden leisten soll.
Mit einer Bauhöhe von 17 mm und einem Gewicht von 1,5 (ohne NVIDA-Grafik) bis 1,6 Kilogramm ist das InfinityBook Pro 16 in zwei Farben, Deep Grey (Anthrazit-Grau) oder Ice Grey (Silber) erhältlich. Das Gehäuse wird aus Kunststoff gefertigt und für eine höhere Materialstabilität mittels der Magnesiumlegierung AZ91D veredelt, die dem Gehäuse eine leicht raue, metallische Haptik verleiht und die Grundlage für die Leichtbauweise bildet. Die weiß beleuchtete Low-Profile-Tastatur erlaubt die Arbeit auch in dämmriger Umgebung und verfügt über einen Nummernblock für die schnelle Zifferneingabe. Ebenso verfügt das Notebook über ein 15,5 x 10,0 cm Glas-Clickpad, das sich optional über einen Doppel-Fingertipp in die linke, obere Ecke deaktivieren lässt. Bei Bedarf lässt sich auch nur die rechte Hälfte der Bedienfläche über einen Doppel-Fingertipp in die rechte, obere Ecke ausschalten.
Im Inneren des Gehäuses befinden sich neben dem 80-Wh-Akku zwei Steckplätze für bis zu 64 GB DDR5-4800 MHz-Arbeitsspeicher. Der Massenspeicher kann mit zwei M.2-SSDs (PCI-Express 4.0 x4) für eine Gesamtkapazität von bis zu 8 TB ausgestattet werden. Ein Intel Core i7-13700H mit 14 Kernen und 20 Threads sowie einer dauerhaften Energieaufnahme von bis zu 70 Watt soll für eine Arbeitsgeschwindigkeit sorgen. Für eine performante Grafikleistung stehen optional eine NVIDIA GeForce RTX 4060 und RTX 4070 mit je 8 GB GDDR6-VRAM zur Auswahl, die aufgrund des Ultra-Thin-Gehäusedesigns mit einer reduzierten TGP von maximal 95 Watt (inkl. 25 Watt Dynamic Boost) arbeiten. Das 34,5 x 21,5 cm messende 16-Zoll-Display bietet eine 2560 x 1600 Pixel Auflösung in einem 16:10-Seitenverhältnis inklusive vollständiger sRGB-Abdeckung. Für Gamer unterstützt das Panel zudem NVIDIAs G-SYNC und eine Bildwiederholrate von 240 Hz, die zugunsten längerer Akkulaufzeiten auf 60 Hz begrenzt werden kann.
Für den Datenaustausch oder die Verbindung mit einem DisplayPort-Monitor ist Thunderbolt 4 an Board, über den das Notebook auch per USB-C-Netzteil (Power Delivery DC-In) geladen werden kann. Für den Anschluss weiterer Bildschirme stehen darüber hinaus ein weiterer USB-C-Port mit DisplayPort 1.4 (nur mit NVIDIA-Grafik nutzbar) sowie HDMI 2.0b (Anbindung: iGPU) zur Verfügung. Wie alle TUXEDO Notebooks wird auch das InfinityBook Pro 16 - Gen8 in mehreren anpassbaren Konfigurationen und mit vollem Linux-Support inklusive Linux-geschultem Kundensupport sowie mit allen Treibern, Softwarepaketen, Cloud-basierten Diensten und mit der hauseigenen Distribution TUXEDO OS (alternativ: Ubuntu 22.04, Kubuntu 22.04 oder Ubuntu Budgie 22.04) (optional mit Festplattenvollverschlüsselung) und auf Wunsch auch mit Windows 11 vorinstalliert ausgeliefert.
Preise und Verfügbarkeit
Die Basiskonfiguration mit dem Intel Core i7-13700H, 16-Zoll-Omnia-Display, 2x 8 GB Samsung 4800MHz DDR5-RAM, einer 500 GB Samsung 980-SSD sowie TUXEDO OS vorinstalliert liegt bei einem Einstiegspreis von 1549 EUR (inkl. 19% MWSt).