Im Rahmen seiner Pressekonferenz next@acer stellte Acer neue Notebooks aus unterschiedlichen Produktbereichen vor. Darunter die Business Notebooks Swift X 16, Aspire Vero 15 sowie Chromebook Spin 714 und Chromebook Enterprise 714 und neue Modelle der Acer TravelMate-Reihe.
Acer Swift X 16
Das neue Acer Swift X 16 (SFX16-61G) bietet ein durchdachtes Design inkl. Aussparung an der Vorderseite für einfaches öffnen, Scharniere und Lüftungsöffnungen sind unter der Aluminiumoberfläche verborgen. Das Notebook mit 17,9 mm Bauhöhe bringt dabei 1,9 kg auf die Waage. Das Touchpad wurde im Vergleich zum Vorgängermodell um 33 Prozent vergrössert. In der Spitzenausstattung besitzt das Swift X 16 ein 40,6 cm grosses OLED-Panel mit 3,2K-Auflösung (3‘200 x 2‘000). Das Display verfügt über die VESA DisplayHDR True Black 500- und TÜV Rheinland Eyesafe-Zertifizierung und bietet 100 Prozent DCI-P3, eine Spitzenhelligkeit von 500 Nits, eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und eine Reaktionszeit von weniger als 0,2 ms.
Das Acer Swift X 16 wird von einem AMD Ryzen 9 7940H-Prozessor (bis zu 45 W und acht Kerne) und einer integrierten AMD Radeon 780M-Grafikkarte angetrieben. Die verbaute NVIDIA GeForce RTX 4050 kommt bei anspruchsvollen Anwendungen zum Zug und bietet Raytracing, KI und AV1-Videocodierungshardware der neuesten Generation. Das Swift X 16 ist mit bis zu 32 GB LPDDR5-Arbeitsspeicher, bis zu zwei TB PCIe Gen 4 SDD-Speicher, und einem MicroSD-Steckplatz ausgestattet. Nutzer können außerdem auf zwei USB4-Type-C-Anschlüsse, HDMI 2.1 und Wi-Fi 6E zurückgreifen. Das Windows 11-Notebook unterstützt Windows Hello über seinen Fingerabdruckleser und Wake on Voice, während Cortana mit Sprachinteraktionen als persönlicher Produktivitätsassistent fungiert.
Dank neu entwickelter thermischer Lösungen verfügt das Swift X 16 über eine optimierte TwinAir-Kühlung, die die Luftzufuhr durch die größeren Lüfter und den neuen Turbomodus um bis zu 36 Prozent erhöhen soll. Auch die Tastatur mit Lufteinlass soll dabei helfen, die Wärme abzuleiten. Das Acer Swift X 16 verfügt über eine 1080p Full HD-Kamera, die die Acer PurifiedView Suite von KI-Funktionen wie Hintergrundunschärfe, automatisches Framing und Augenkontakt-Technologie nutzt. Acers TNR-Technologie soll zusätzlich für qualitativ hochwertige Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen sorgen. Acer PurifiedVoice mit KI-Rauschunterdrückung unterstützt dabei, Stimmen bei Videotelefonaten oder -aufnahmen deutlicher zu hören.
Acer Aspire Vero 15
Im Gehäuse des Aspire Vero 15 (AV15-53P) kommt Post-Consumer-Recycling-Kunststoff (PCR) zum Einsatz dessen Anteil in der neuen Generation von 30 auf 40 Prozent gesteigert werden konnte. Darin befinden sich ein 39,6 cm grosses (15,6-Zoll) Full-HD-Display mit 100 Prozent sRGB-Farbraumabdeckung sowie Intel Core i-Prozessoren der 13. Generation mit Intel Iris Xe-Grafik für eine hohe Performance. Das Intel Evo-zertifizierte Notebook bietet Features wie Schnelllade-Funktion, Responsiveness-Technologie und Instant-Wake-Funktion. Ausserdem ist das Aspire Vero 15 mit einer 1440p QHD-Kamera ausgestattet, die Acer PurifiedView und PurifiedVoice mit AI Noise Reduction Technologie für verbesserte Konferenzgespräche beinhaltet. Für die passende Konnektivität ist das Notebook mit Wi-Fi 6E ausgestattet und bietet eine Auswahl an Anschlüssen, darunter zwei Thunderbolt 4/USB Type-C, zwei USB 3.2 Gen 1 Type-A-Anschlüsse, HDMI 2.1, DC-Eingang und einen Audio-Klinkenanschluss. Es ist außerdem mit 16 GB LPDDR5-Arbeitsspeicher und zwei M.2-SSDs ausgestattet, die bis zu einem TB Speicherplatz unterstützen.
Acer TravelMate
Das neue TravelMate P6 14 Notebook ist ausgestattet mit einem 2,8K-OLED-Display (2’880 x 1’800), einem Seitenverhältnis von 16:10 welches Unterstützung des DCI-P3-Farbraums (100 Prozent) bietet. Das Business-Notebook ist mit bis zu Intel Core™ i7 Prozessoren der 13. Generation, 32 GB LPDDR5-Speicher und einem 65Wh Schnelllade-Akku ausgestattet. Für Online-Meetings und Videokonferenzen besitzt das TravelMate P6 14 Notebook eine Full HD IR-Kamera, KI-gestützte Technologie zur Geräuschreduzierung durch Acer PurifiedVoice und nach oben ausgerichtete Lautsprecher mit DTS Audio. Unterwegs soll das PrivacyPanel vor unerwünschten Blicken Mitreisender schützen. Unerlässlich beim mobilen Arbeiten: eine schnelle und sichere Wi-Fi-Verbindung. Darum verfügt das TravelMate P6 14 ausserdem über eine 2x2 Wi-Fi 6E und 5G-Konnektivität.
Die TravelMate P4-Serie wird als 35,6 cm (14 Zoll) oder 40,6 cm (16 Zoll) Variante erhältlich sein und bietet genau wie das TravelMate Spin P4 Convertible Leistung der nächsten Generation. Beide Geräte sind mit Intel Core i7 Prozessoren der 13. Generation und optional mit NVIDIA GeForce RTX 2050-Grafikkarten ausgestattet. Das Display im 16:10-Seitenverhältnis bietet eine Auflösung von bis zu 2,2K. Darüber hinaus verfügt das TravelMate Spin P4 14 Convertible Notebook über Corning Gorilla Glass und ein Touchscreen-Panel mit bis zu WUXGA-Auflösung (1‘920x1‘200).
Die TravelMate P2 Serie bietet den Einstieg in Acers Business-Notebook-Portfolio. Die Notebooks kommen mit einem 35,6 cm (14 Zoll) oder 40,64 cm (16 Zoll) großen Bildschirm im 16:10 WUGXA-Format (1‘920 x 1‘200) und mit einem IPS-Weitwinkel von bis zu 170 Grad. Sie sind mit Intel Core-Prozessoren der 13. Generation und NVIDIA GeForce RTX 2050-GPUs ausgestattet. Dank eines großen OceanGlass-Touchpads, dem Tastenhub von 1,55 mm und einem 180-Grad-Scharnier, mit dem sie sich flach hinlegen lassen, sollen beide Geräte eine optimale Benutzerfreundlichkeit bieten. Die Notebooks unterstützen Wi-Fi 6E und 4G LTE und verfügen über diverse Anschlüsse, wie beispielsweise einem Thunderbolt 4 Type-C-Anschluss, der 40 Gbit/s Datenübertragung und zwei 4K-Displays unterstützt.
Chromebooks
Die neuen Chromebooks werden von Intel Core i7 Prozessoren der 13. Generation angetrieben, die eine Leistungssteigerung von bis zu zehn Prozent gegenüber der vorherigen Generation bieten. Außerdem erfüllen sie Intel Evo- Standards mit reaktionsschneller Leistung und einer Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden. und können in nur 30 Minuten für bis zu vier weitere Stunden aufgeladen werden. Nutzer, die zusätzliche Verwaltung und Sicherheitskontrollen benötigen, unterstützt das Acer Chromebook Enterprise Spin 714 mit der Intel vPro-Technologie.
Das 35,6 cm (14 Zoll) große Display im 16:10-Format mit Touch-Funktion verfügt über eine Auflösung von 1‘920 x 1‘200 Pixeln und bietet eine lebendige Darstellung mit realistischen Farben dank 100-prozentiger sRGB-Farbraumabdeckung. Antimikrobielles Corning Gorilla-Glas schützt das Display vor Kratzern und widersteht gleichzeitig Flecken und geruchsverursachenden Bakterien. Das eloxierte Aluminiumgehäuse, das die natürliche Oxidation des Metalls durch die Reaktion mit Sauerstoff verhindert, entspricht dem US-Standard MIL-STD 810H. Beide Chromebooks besitzen eine EPEAT-Registrierung, sind Energy Star-zertifiziert und zeichnen sich durch ein energieeffizientes Design aus. Der optionale USI-Stift bietet 4.096 verschiedene Druck- und Neigungsempfindlichkeitsstufen, die durch die 360-Grad-Scharniere des 2-in-1-Chromebooks ermöglicht werden.
Als erstes Acer Chromebook mit einer QHD 2K-Webcam ermöglichen die neuen Modelle hochauflösende Videokonferenzen. Die 2K-Webcam verfügt auch über eine Technologie zur Rauschunterdrückung, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine hohe Bildqualität gewährleisten soll. Zudem ist ein physischer Kamera-Shutter zum Schutz der Privatsphäre vorhanden. Die Chromebooks besitzen zwei Mikrofone und zwei nach oben gerichtete Lautsprecher mit DTS Audio und einem integrierten intelligenten Verstärker, der für einen hochwertigen, verzerrungsfreien Klang sorgen soll.
Die Chromebooks können über Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2 sowie eine Reihe von Anschlüssen, darunter HDMI und zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse, mit weiteren Geräten verbunden werden. Das neue Acer Chromebook Spin 714 und das Acer Chromebook Enterprise Spin 714 nutzen die in ChromeOS integrierten Business-Funktionen wie beschleunigtes Starten, einfache Bedienung und erweiterte Sicherheit. Sie unterstützen sowohl webbasierte als auch Google Play Apps und bieten Usern Zugang zu allen Apps, die sie benötigen. Für Unternehmen bietet das Acer Chromebook Enterprise Spin 714 Zugang zum Chrome Enterprise Upgrade, das die integrierten Business-Funktionen von ChromeOS freischaltet. IT-Abteilungen können die Geräte mit Zero-Touch-Enrollment an die Mitarbeitenden liefern und verwalten.
Preise und Verfügbarkeiten
Das Acer Swift X 16 (SFX16-61G) ist voraussichtlich ab Juli zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 1.599 EUR verfügbar.
Das Acer Aspire Vero 15 (AV15-53P) ist voraussichtlich ab Juli zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 849 EUR verfügbar.
Das Acer Chromebook Spin 714 (CP714-2WN) ist voraussichtlich ab Juni zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 829 EUR verfügbar.
Das Acer Chromebook Enterprise Spin 714 (CP714-2WN) ist voraussichtlich ab Juni zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 1.169 EUR verfügbar.
Das Acer TravelMate P6 14 (TMP614-53) ist voraussichtlich ab Juli zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 1.399 EUR verfügbar.
Das Acer TravelMate P4 16 (TMP416-52) ist voraussichtlich ab Juni zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 1.299 EUR verfügbar.
Das Acer TravelMate Spin P4 14 (TMP414RN-53) ist voraussichtlich ab Juni zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 1.249 EUR verfügbar.
Das Acer TravelMate P4 14 (TMP414-53) ist voraussichtlich ab Juni zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 1.199 EUR verfügbar.
Das Acer TravelMate P2 16 (TMP216-51) ist voraussichtlich ab Juni zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 1.049 EUR verfügbar.
Das Acer TravelMate P2 14 (TMP214-55) ist voraussichtlich ab Juni zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 999 EUR verfügbar.
Quelle: Pressemeldung