Die Leistung eines ausgewachsenen, Oberklasse-Gaming-PCs in einem Gehäuse, das zugeklappt so dünn ist wie der Durchmesser einer 2-EURO-Münze? Tuxedo Computers stellt mit dem Stellaris 16 Gen5 sein schnellstes Linux-Notebook mit RTX 4090 GPU, Intel Core i9 CPU und mechanischer Cherry-MX-Tastatur vor. Neben einer starken Luftkühlung steht optional auch die stationäre Wasserkühlung TUXEDO Aquaris mit voller Linux-Unterstützung zur Verfügung.
Im dezenten Workstation-Design gehaltene Gehäuse des Stellaris 16 Gen5 befinden sich NVIDIAs neuste Grafikkarten der RTX 40-Serie bis hoch zur RTX 4090 Laptop mit den vollen 175 Watt TGP, der Premiumprozessor Intel Core i9-13900HX, ein maximal erlaubt großer 99-Wh-Akku sowie eine taktile, mechanische Tastatur mit Cherry MX ULP-Switches. Mit einer Bauhöhe von nur 2,6 cm ist der Linux-Gamer zugeklappt kaum dicker als der Durchmesser einer 2-EURO-Münze und wiegt 2,5 kg. Das mit einer Soft-Touch-Oberfläche beschichtete Gehäuse und der Aluminium-Displaydeckel sollen einen wertigen Eindruck vermitteln, während die leistungsfähige Kühlung, mit 6 Heatpipes (plus einer Wasserkühlungsröhre für TUXEDO Aquaris) und Flüssigmetall-Wärmeleitmittel für den optimalen Hitzetransfer sorgen soll.
Von der Kühlung sollten auch die brandneuen RTX40-Grafikkarten profitieren, die mit der jeweils höchsten von NVIDIA erlaubten TGP betrieben werden: Das Spitzenmodell, die GeForce RTX 4090, ist mit bis zu 175 Watt die schnellste Notebook-GPU am Markt und überflügelt die RTX 3080 Ti Laptop um rund 50 %. Mit 12 GB GDDR6-VRAM und dem gleichen Stromverbrauch ordnet sich die GeForce RTX 4080 rund 20 % hinter dem Spitzenmodell, aber noch etwa 30 % vor der 3080 Ti Laptop und sogar rund 50 % vor dem direkten Vorgänger, der RTX 3080, ein. Für den preiswerten, aber leistungsstarken Einstieg mit Leistungsreserven dank DLSS stehen die GeForce RTX 4060 und RTX 4070 mit jeweils 8 GB GDDR6 und einem geringeren Stromverbrauch von bis zu 140 Watt zur Verfügung, die dank des gleichwertigen Kühlsystems etwas kühler oder leiser betrieben werden können.
Mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz sowie NVIDIAs G-SYNC und Advanced Optimus soll das 16-Zoll-Display auch anspruchsvollsten Gamern gerecht werden und bietet eine hochauflösende Anzeige mit 2560 x 1600 Pixeln im beliebten 16:10-Seitenverhältnis für mehr vertikale Bildschirmfläche. Der sRGB-Farbraum wird zu rund 95 % abgedeckt, ebenso bietet das Display einen Kontrast von rund 1200:1. Die Helligkeit von 350 cd/m2 soll die Nutzung des Stellaris 16 in hellen Innenräumen oder schattigen Outdoor-Bereichen erlauben.
Das Stellaris 16 bietet zwei Tasatturoptionen an: Während Freunde des für mechanische Tastaturen typischen "Klick-Geräusches" und des äußerst stabilen, taktilen Tippgefühls mit Cherry MX-Ultra-Low-Profile-Switches auf ihre Kosten kommen, freuen sich Fans von leisen Tastaturen über die Option mit geräuscharmen Membran-Schaltern, die gerade in ruhigen Umgebungen geeignet sind. Der für den Handgepäck-Transport im Flugzeug maximal erlaubte 99-Wh-Akku ermöglicht Laufzeiten von bis zu 10 Stunden (Idle) und rund 6-7 Stunden unter typischen Arbeitsbedingungen. Sind maximale Powerlimits oder geringere Gehäusetemperaturen / Geräuschemissionen für den stationären Betrieb gefragt, unterstützt das Liquid-Cooling-Gadget TUXEDO Aquaris die Luftkühlung des Stellaris 16 durch ein externes Gehäuse (203 x 75 x 186 mm, 1,39 kg) mit 120-mm-Lüfter und 160-ml-Wasser-Reservoir. An der Rückseite des Notebooks verbergen sich die zwei magnetischen und beim Entfernen der Schläuche selbst-versiegelnden Anschlüsse zur Verbindung des Stellaris 16 mit den zwei 650 mm langen und 9 mm dicken Schläuchen, durch die das Kühlmittel von der TUXEDO Aquaris durch eine auf den regulären Luftkühlungs-Heatpipes aufliegenden Wasserkühlungsröhre im Notebook gepumpt wird.
Preise und Verfügbarkeiten
Wie alle TUXEDO Notebooks wird auch das Stellaris 16 in mehreren anpassbaren Konfigurationen, mit allen Linux-Treibern, Softwarepaketen und mit TUXEDO OS, Ubuntu 22.04, Kubuntu 22.04 oder Ubuntu Budgie 22.04 vorinstalliert und inklusive Linux-bezogenem Kundensupport ausgeliefert. Die Basiskonfiguration mit dem Intel Core i9-13900HX, GeForce RTX 4060, 2 x 8 GB DDR5-5600-MHz-RAM, einer 500 GB Samsung 980-SSD sowie TUXEDO OS vorinstalliert liegt bei einem Einstiegspreis von 2.099 EUR (inkl. 19 % MwSt).
Quelle: Pressemeldung