Acer hat die neueste Erweiterung der TravelMate Serie von Windows 11 Education-Notebooks angekündigt. Das Acer TravelMate B5 14 verfügt über ein FHD-Display und wird von bis zu Intel Core i3 Prozessoren der N-Serie angetrieben. Das TravelMate B3 Spin 11 bietet die Möglichkeit optional einen Wacom AES-Stift anzudocken und soll eine Akkulaufzeit von bis zu 9,5 Stunden bieten. Die Notebooks der TravelMate B Serie entsprechen Haltbarkeitsstandards (MIL-STD 810H), sollen Stürze aus bis zu 122 cm Höhe überstehen, verfügen über verstärkte E/A-Anschlüsse und spritzwassergeschützte Tastaturen.
Acer TravelMate B5 14
Das Acer TravelMate B5 14 ist mit einem Intel Core i3-N305 Prozessoren und soll eine Akkulaufzeit von bis zu 7,5 Stunden bieten. Es verfügt über ein bis zu 35,6 cm (14 Zoll) grosses Full-HD-Display, eine zusätzliche HDR-Kamera mit Webcam-Privatsphärenschutz und zwei digitale Mikrofone, die Acers PurifiedVoice mit AI Noise Reduction Technologie nutzen, um Hintergrundgeräusche während eines Anrufs zu unterdrücken. Darüber hinaus verfügt das TravelMate B5 14 über zwei USB 3.2 Gen 1 Type-A Anschlüsse, einen USB 3.2 Gen 1 Type-C Anschluss sowie Intel Wi-Fi 6E und 2x2 MU-MIMO für schnelle Netzwerkverbindungen.
Acer TravelMate B3 11 und TravelMate B3 Spin 11
Auch die TravelMate B3-Serie für den Bildungsbereich wurde um ein neues Notebook und ein Convertible erweitert. Die Geräte werden von bis zu einem Intel N200 Prozessor angetrieben. Das Convertible Modell wiegt 1,5 kg, während das klassische Clamshell Design des TravelMate B3 nur 1,4 kg wiegt. Das 29,5 cm (11,6 Zoll) Full HD Touch Display des TravelMate B3 Spin 11 wird durch das antimikrobielle Corning Gorilla Glass von Acer geschützt. Nutzer können optional auch einen Wacom AES-Stift andocken. Das TravelMate B3 Spin 11 soll eine Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden bieten, während das TravelMate B3 bis zu 9,5 Stunden durchhalten soll. Eine 5 MP Kamera für Videokonferenzen ist ebenfalls integriert.
Alle Geräte werden mit der Acer User Sensing Software ausgeliefert, die den Schutz der Privatsphäre und die Entwicklung nutzerfreundlicher Routinen bei unterstützen soll. Die neuen Notebooks entsprechen den MIL-STD810H Haltbarkeit Standards und verfügen über ein verstärktes Design mit Stoßdämpfern, so dass die Geräte Stürze aus einer Höhe von bis zu 122 cm überstehen sollen. Zum weiteren Schutz sind die TravelMates der B-Serie mit verstärkten E/A-Anschlüssen ausgestattet, die mit zusätzlichen Metallplatten am Gehäuse befestigt sind. Einen zusätzlichen Schutz bieten die spritzwassergeschützten Tastaturen, die ebenfalls mechanisch verankert sind, die einzelnen Tasten lassen sich bei Bedarf auch austauschen.
Preise und Verfügbarkeiten
Das Acer TravelMate B5 14 ist voraussichtlich ab Ende März 2023 zu einer UVP von 739 € verfügbar.
Das Acer TravelMate B3 Spin 11 ist voraussichtlich ab Ende März 2023 zu einer UVP von 799 € verfügbar.
Das Acer TravelMate B3 11 ist voraussichtlich ab Ende März 2023 zu einer UVP von 559 € verfügbar.
Quelle: Pressemeldung