SFX-Netzteile werden vor allem für den Einsatz in kompakten Mini-ITX-Gehäusen benötigt. Gegenüber den großen ATX-Netzteilen gibt es einige Abstriche, welche zu Gunsten der Bauart in kauf genommen werden - und zwar sowohl bei Effizienz, Leistung und der Ausstattung. Ein neues SFX-Netzteil von SilverStone soll diese Nachteile allerdings weitestgehend ausbessern.
Das SilverStone ST45SF-G bietet zwar die kompakten Abmessungen eines SFX-Netzteiles von 125 mm(B) × 63.5 mm(H) × 100 mm(T), aber dafür beachtliche Kenndaten. Es liefert nicht nur kontinuierlich 450 Watt, sondern es trägt als erstes SFX-Netzteil am deutschen Markt auch das 80 PLUS Gold-Label, das eine hohe Effizienz verspricht. Genauso neu und ungewöhnlich wie die hohe Effizienz sind für ein Netzteil in diesem Format auch die nach Bedarf 100% abnehmbaren Kabelstränge. Gerade in kompakten Gehäusen, in denen Netzteile in diesem Format zum Einsatz kommen, stören unbenötigte Kabelstränge schließlich besonders. Ein 80mm Lüfter sorgt für Kühlung, welcher mit maximal 18 dBA seine Arbeit verrichten soll. Durch eine beigelegte Adapterblende ist das ST45SF-G auch in ATX-Gehäusen einsetzbar.
Das ST45SF-G wird im Preisvergleich gelistet, ist aber noch nicht lieferbar, sondern kann vorerst nur Vorbestellt werden. Es ist bis jetzt das SFX-Netzteil mit den besten Spezifikationen, aber gleichzeitig auch das mit Abstand teuerste - rund 110 Euro werden fällig, was wohl an seiner jetzigen Monopolstellung liegt.
Quelle: Pressemitteilung, SilverStone