ASUS hatte bereits mit dem VM60 einen Mini-PC im Angebot, der für seine Größe eine ordentliche Leistung zeigte. Nun präsentiert der Hersteller das Nachfolgemodell VM62 sowie den Nachfolger des kleineren Bruder, VM42, und einen Neuling in der Familie, den VivoMini. Die neuen VivoPCs VM62N, VM62 und VM42 kombinieren leistungsstarke Intel-CPUs der vierten Generation mit 4K-Unterstützung (VM62 und VM62N), einer Geforce-Grafikeinheit (VM62N) und der Sonicmaster-Technik für hochwertigen Sound. Durch die neue Dual-Bay-Lösung lassen sich nun anstelle von einer 3,5“-Festplatte zwei HDDs oder SSDs im 2,5“-Format einbauen. Mit dazu gekommen ist der VivoMini, der mit Abmessung von 131x131x42mm sogar noch kleiner als die bisherigen VivoPCs ist. Trotz der Größe verbaut ASUS in das kleine Gehäuse aktuelle Intel-CPUs der vierten Generation, bis zu acht GB Arbeitsspeicher und eine integrierte SSD.
Der VivoPC und VivoMini verfügen über das umfangreiche ASUS Remote Management Tool. Für Business-Anwender ist damit beispielsweise eine problemlose Fernwartung möglich. Beispielsweise lassen sich so per Fernzugriff Updates installieren. Privatanwender können außerdem per App mit der ASUS Homecloud ihren VivoPC oder VivoMini in eine private Daten- sowie Multimediazentrale verwandeln. Sofern eine Verbindung mit dem Internet besteht, ist es somit beispielsweise möglich, von überall auf der Welt auf die eigenen Daten zuzugreifen oder Multimedia-Dateien zu streamen. Per Wake on Wan kann der PC sogar einfach von einem Smartphone oder Tablet „aufgeweckt“ werden, eine Funktion als kleine NAS-Alternative ist also möglich.
Verfügbarkeit und Preise
Die neuen VivoPCs VM62N, VM62 und VM42 sowie die VivoMinis UN62 und UN42 sind ab sofort erhältlich. Käufer erhalten zudem für ein Jahr 100GB Cloud-Speicher per ASUS WebStorage gratis. Beim VivoMini UN42 gibt es zusätzlich 100GB per OneDrive von Microsoft.
Quelle: Pressemittelung