Nach Angaben des Robert-Koch-Institutes haben bereits 16,1 Millionen Installationen der App stattgefunden. Nun habe man ein weiteres kleines Update ausgerollt, welches u.a. die generelle Nutzung vereinfachen soll als auch generell die Ermittlung im „Onboarding-Dialog“ zur Risiko-Ermittlung. Sicher nicht unrelevant ist auch der Punkt, dass die Anwendung nun auch in türkischer Sprache nutzbar ist.
Im Laufe des ersten Monats sollen mehr als 500 Menschen die positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden, so die Möglichkeit gehabt haben andere in ihrem direkten Umfeld zu waren. Wie viele Leute jetzt effektiv diesen Weg gegangen sind ließe sich auf Grund der dezentralen Ausrichtung der App-Basis nicht erfassen. Generell ist auch weiterhin die Anwendung als solche nicht unumstritten.