Der Launch der neuen AMD RX 6000 GPU-Serie sollte an Interessierten definitiv nicht vorbeigegangen sein. Aufmerksame Zuschauer haben im Stream festgestellt, dass AMD den Punkt der Thermik keinesfalls außer Acht gelassen hat und direkt ab Start mit bekannten Branchen-Größen koorperiert. Ein breites Lineup an Wasserkühlungskomponenten wird in Zusammenarbeit mit EK Water Blocks für besagte Grafikkarten und auch der neuen Ryzen 5000 CPU-Serie künftig das Licht der Welt erblicken.
Den Grundgedanken ein System aus einer Hand zu haben, der dürfte bei vielen Enthusiasten vermutlich schon länger existieren. Nun bietet AMD sogar erstmals Features (AMD Smart Access Mode), dass die CPU und GPU Ressourcen teilen. Was ist da naheliegender auch neben den beiden genannten Komponenten auch alles weitere im entsprechenden Branding zu verbauen (…)?
Einen ersten Einblick bekam bei der Präsentation, bei der man u.a. auf die Vorteile der Baugröße bzw. der thermischen Möglichkeiten einging, aber auch erste Renderbilder kommender Kühlkomponenten für CPU und GPU zeigte. Mit EK Water Blocks hat man da niemand unbekanntes an der Hand. Selbstredend erscheint es dabei auch schon, dass mit der ASUS ROG Strix LC Radeon RX 6800 XT bereits ein Modell mit Wasserkühler vorgestellt wurde. Aber nicht jeder will dies ab Werk, ggf. auch mal separat nachkaufen.
Die Kühler selbst wird es vermutlich in Kürze separat zu kaufen geben, dürfte aber zum Teil auch für Systemintegratoren angedacht sein. Bei den Kühlern selbst findet man eine PV-Abdeckung. Der CPU-Block bzw. Motherboard-Monoblock kommen mit großen AMD-Logos daher, die kleinere Ausführung scheint auch eine Beleuchtung innezuhaben. Damit das Gesamtbild optisch noch weiter abgerundet wird, scheint man auch Lüfter im AMD-Rot anbieten zu wollen. An dieser Stelle sei doch mal etwas subjektives Munkeln und Spekulieren angebracht, da die Fittinge separat bereits aufgelistet sind wäre es nur sinnvoll, ein komplettes Custom-Aio-Set anbieten zu wollen, wie EK es bereits ja macht. Hinsichtlich möglicher Preise oder gar einer Verfügbarkeit gab es bis dato noch keine Infos.