Wasserkühlung
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Am 16. Tag des Hardware-Journal-Adventskalenders steht wieder das Thema Kühlung im Fokuss. Dieses Mal natürlich mit dem flüssigen Element Wasser. Am heutigen Tage gibt es eine be quiet! Light Loop 360 All in One Wasserkühlung zu gewinnen. Die Farbwahl ist dabei frei.
Weiterlesen: Adventskalender Türchen Nr. 16: be quiet! Light Loop 360 Wasserkühlung
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Am 14. Tag unseres Hardware-Journal-Adventskalenders dreht sich alles um Kühlung. Dieses Mal natürlich mit dem flüssigen Element Wasser. Im Fokus steht dabei die vielmals ausgezeichnete Arctic Liquid Freezer III 360 A-RGB Kühlung mit 360 mm Radiator. Diese wird zusammen mit einem Arctic Mauspad verlost.
Weiterlesen: Adventskalender Türchen Nr. 14: Arctic Liquid Freezer III 360 A-RGB
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
ASUS hat mit den Prime LC 360 ARGB und Prime LC 240 ARGB zwei neue All-in-One-Wasserkühler vorgestellt, die sowohl durch Leistung als auch durch Optik punkten möchten.
Weiterlesen: ASUS PRIME LC 360 ARGB & Prime LC 240 ARGB: neue AIO-Kühler vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Mit der Einführung des Sockel LGA 1851 für Arrrow Lake-S CPUs hat Intel die Hersteller von Kühlungssystemen für Prozessoren vor neue Herausforderung gestellt.
Weiterlesen: AORUS WATERFORCE II-Serie: neue AIO-Kühler für Sockel LGA 1851
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Der deutsche Hersteller be quiet! erweitert sein Sortiment um die neue Light Loop AIO-Wasserkühlungsserie, die sowohl in schwarzer als auch weißer Ausführung erhältlich ist. Die Serie richtet sich an Nutzer, die leistungsstarke Kühlung mit ansprechender Beleuchtung kombinieren möchten.
Weiterlesen: be quiet! Light Loop: Hersteller zeigt neue AIO-Wasserkühler
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Der ROG Ryujin III 360 ARGB Extreme setzt neue Maßstäbe in der Welt der All-in-One (AIO) CPU-Kühler. Entwickelt für Enthusiasten und Gamer, vereint dieses High-End-Modell leistungsstarke Kühltechnologie mit ansprechendem Design und umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten. Es ist nicht nur ein Kühler, sondern ein integraler Bestandteil eines jeden High-Performance-Systems.
Weiterlesen: ASUS ROG Ryujin III 360 ARGB Extreme Aio-Kühlung mit riesigem LCD
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Bildschirme als Hingucker im und am PC Gehäuse werden immer beliebter. Seien es am Frontplanel, an einer freien Stelle im Gehäuse oder direkt an der Pumpe der Wasserkühlung. Deepcool stellt mit der MYSTIQUE AIO-Serie zwei Kühler vor, die über ein großes, farbiges LCD-Display und modernes Pumpendesign verfügen.
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Wasserkühler stehen vor allem für hohe Kühlleistung. Fälschlicherweise wird aber auch oft angenommen, dass Wasserkühlungen ebenfalls leise seien. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle, wie etwa die Pumpe, Lüfter sowie eine ordentliche Konfiguration der Lüfterkurven. Der ASUS ProArt LC 420 CPU AIO-Kühler verwendet hochwertige Komponenten und will mit einer noch niedrigeren Geräuschkulisse punkten.
Weiterlesen: ASUS ProArt LC 420 AiO-Wasserkühlung neu vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Nach der Einführung der ersten mechanischen Tastatur präsentiert HYTE nun ein weiteres Highlight aus dem neuen Produktsortiment. Bei der THICC Q60 All-in-One-Wasserkühlung handelt es sich ebenfalls um eine Premiere für den innovativen Hersteller von PC-Komponenten. Erste Informationen zu dem neuen Produkt wurden bereits während der Computex 2023 einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt. Jetzt gibt das Unternehmen weitere Details bekannt und informiert die potenziellen Kaufinteressenten auf der CES 2024.
Weiterlesen: HYTE THICC Q60: All-in-One-Wasserkühlung mit 5-Zoll Display angekündigt
- Details
- Geschrieben von Lilly
Corsair hat neue Hydro X Komponenten vorgestellt. Nun soll noch viel einfacher sein, einen individuellen Kühlkreislauf zu bauen. Durch die neuen iCUE LINK XD5 RGB ELITE LCD Pumpen-/Ausgleichsbehälter-Kombination und den GPU-Wasserkühlern der iCUE LINK XG7 RGB 40-Serie sind noch mehr iCUE LINK kombinierbare Produkte im Portfolio vorhanden.
Weiterlesen: CORSAIR iCUE LINK HYDRO XG7 RGB 40-SERIES GPU-Wasserkühler