Die Arctic P12 PWM PST 0dB stellen bei einem PWM-Signal von unter 10 % ihre Arbeit ein und sollen damit vor allem Silent-Enthusiasten überzeugen. Beleuchtung ist allerdings auch vorhanden.
Der Hersteller spricht bei den Arctic P12 PWM PST 0dB von einem Passivmodus, welcher ein Abschalten des Motors unterhalb eines PWM-Signals von 10 % erlaubt. Der generell schon leise Betrieb kann damit auf eine komplette Stille runtergeregelt werden. Für Ruhe im Betrieb soll das hydrodynamische Gleitlager sowie neue Gummi-Entkoppler an den Auflageflächen. Die Lautstärke gibt der Hersteller mit 0,3 Sone an. Da sich die Lüfter in die P-Serie einordnen, gibt es auch hier eine Auslegung auf einen hohen statischen Druck. Zudem wird durch das Rotor-Design der Luftstrom fokussiert, wodurch auch ein Einsatz auf Radiatoren und Kühlern, aber auch bei dichten Staubfiltern, gewährleistet werden soll. Mit einem Regelbereich von 0 bis 2000 U/min steht insgesamt ein breites Einsatzszenario bereit.
Auf der Haben-Seite steht auch wieder das Durchschleifen des PWM-Signals mittels zusätzlicher Buchse, dafür steht das PST. Um dem fortwährenden Trend gerecht zu werden, ist der Lüfter als RGB- und ARGB-Modell erhältlich. Beide Varianten sind jeweils mit 12 Dioden bestückt und lassen den Rotor aufleuchten. Sie lassen sich dazu mit den gängigen Anschlüssen betreiben. Optional gibt es für den Lüfter mit RGB-Dioden auch einen USB-RGB-Controller, sodass man nicht auf ein kompatibles Mainboard angewiesen ist. Die Lüfter sind ab sofort erhältlich. Alle Preise (UVP) gestalten sich wie folgt.
- Arctic P12 PWM PST RGB 0dB - 11,99 €
- Arctic P12 PWM PST A-RGB 0dB - 12,99 €
- Arctic P12 PWM PST A-RGB 0dB - 37,99 €
- Arctic RGB-Controller - 19,99 €