Immer mehr RGB PC Komponenten erreichen den Markt. Auch Mainboards lassen mittlerweile eine weitreichende Steuerung zu. Damit die Riing Plus Produkte von Thermaltake noch besser unterstützt werden, hat der Hersteller nun einen Controller vorgestellt, welcher bestimmte RGB Anschlüsse ausgewählter ASUS, Gigabyte und MSI Mainboards und deren Software nutzt und damit auch ohne die Riing Plus Software auskommt.
Auch wenn der Markt geradewegs überflutet wird von RGB Produkten, so bauen die meisten auf die simplen 5050 LEDs, welche lediglich eine Farbe pro Anschluss zulassen. Anders sieht es bei Thermaltakes Riing Plus Produkten aus. Diese verfügen über adressierbare RGB LEDs, welche einzeln angesteuert werden und somit noch wesentlich mehr Lichteffekte zulassen. Nennen kann man hier bspw. den Pacific W4 Plus Wasserblock, die Riing Plus RGB Lüfter oder den Pacific RL360 Radiator.
Verwendbar waren diese bislang nur mit dem hauseigenen Controller sowie der zugehörigen Software. Um die Controller und Software Vielfalt etwas zu verringern, hat der Hersteller nun einen Controller vorgestellt, welcher die Header für adressierbare RGB LEDs ausgewählter Mainboards verwendet, sodass auch die jeweilige Mainboard-Software zur Ansteuerung genutzt werden kann. Konkret werden Mainboards von ASUS mit AURA Addressable Header, Gigabyte mit Digital Pin Header und MSI mit JRainbow Header unterstützt. Der Controller funktioniert nur an diesen Anschlüssen, kann dann aber zugleich neun verschiedene TT Riing Plus Produkte kontrollieren, wie gesagt mit der Software der Mainboards. Mittels ASUS AURA Sync, Gigabyte Fusion RGB oder MSI Mystic Light Sync erhält man somit noch mehr Funktionen. Der Controller wird durch einen SATA Anschluss mit Strom versorgt, sodass der Header des Mainboards nicht belastet wird.
Verfügbarkeit und Preis
Der Controller ist derzeit im Tt Shop für rund 25€ käuflich.
Quelle: Pressemeldung