Luftkühlung
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Der deutsche Hersteller be quiet! Erweitert sein Portfolio an Lüftern mit der neuen Light Wings LX Serie. Diese Lüfter sind speziell für Anwender konzipiert, die nicht nur auf eine effektive Kühlung, sondern auch auf eine ansprechende optische Darstellung ihres Systems Wert legen.
Weiterlesen: be quiet! Light Wings LX Lüfterserie: neue RGB-Lüfter in Weiß und Schwarz
- Details
- Geschrieben von Danish P.
AIO Wasserkühlungen sind eindeutig im Vormarsch, da sie eine hohe Kühlleistung mit niedriger Wartung und einfachem Einbau ohne Fachkenntnisse garantieren. Trotzdem haben Luftkühler nach wie vor ihren Platz, insbesondere in Systemen mit wenig Platz oder Silentsystemen werden sie gerne verbaut. Noctua als Experte für flüsterleise Lüfter und kompakte CPU Kühler bringt genau für diesen Zweck den NH-L12Sx77 auf den Markt.
Weiterlesen: Noctua NH-L12Sx77 - neuer Low-Profile CPU-Kühler präsentiert
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Die Nachfrage an Luftkühlern ist nach wie vor groß. Sie bieten im Vergleich zu Wasserkühlungen einige Vorteile, wie etwa weniger fehleranfällige Komponenten, einfache Montage, wartungsarmer Betrieb und oft auch einen niedrigeren Preis. Arctic hat ihre Kühler um die Freezerserie überarbeitet und preisen mit den Freezer 36 eine deutlich gesteigerte Effizienz und Kühlleistung gegenüber den Vorgängermodellen an.
Weiterlesen: Arctic Freezer 36 - neue günstige Luftkühlerreihe präsentiert
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
In den letzten Jahren konnte man den Eindruck gewinnen, dass die neuen, leisen und effizienten Wasserkühlsysteme den herkömmlichen Luftkühlern den Rang abgelaufen haben und zum neuen Standard geworden sind. Es gab wenig Innovationen und die Hersteller schienen nicht in neue Technologien zu investieren, um den Luftkühler wieder konkurrenzfähig zu machen. Corsair stellt nun aber mit dem A115 High-Performance Tower-CPU-Luftkühler, einen Hochleistungs-Lüftkühler vor, der sich als Alternative zur Wasserkühlung positionieren möchte.
Weiterlesen: Corsair A115 CPU-Luftkühler: Die Rückkehr des leistungsstarken Luftkühlers?
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Die be quiet! Pure Wings 3 stehen für solide Leistung zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Bisher kamen sie nur in Schwarz daher, was sich ab sofort ändert. Ab Mitte Februar wird es die Lüfter in 120 mm und 140mm in Weiß geben.
Weiterlesen: be quiet! Pure Wings 3: jetzt als weiße Ausführung final angekündigt
Laut be quiet, kommen die Silent Wings 4 im März.
So zumindest wurde es auf der CES kommuniziert.
www.computerbase.de/2024-01/be-quiet-tra...ter-kommen-in-weiss/
Weiße Lüfter können die schon länger

www.hardware-journal.de/testberichte/luf...hite-120mm-und-140mm
Daher ja meine Frage warum man wartet.
Wird seine Gründe haben - freu mich aber drauf.
Hier wurde sich aber viel zu viel Zeit gelassen.
Wie oft hätte ich schon die Gelegenheit gehabt, genau die Lüfter zu verbauen.
Keine extremen Performer, aber eben grundsolide Lüfter.
Vergleichsweise etwas pricy - aber man weiß was man bekommt + Service und kein Humming.
In meinem HTPC könnten die Platz finden.
Mir ist klar das eine Umstellung der Farbe etwas Zeit brauch ... was aber könnte der Grund sein dafür das nicht dann vollumfänglich anzubieten und hier so lange zu warten ?!
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Für Lian Li scheint es derzeit keine technologischen Grenzen zu geben und mit den beiden neuen Modellen UNI FAN TL und UNI FAN TL LCD wird diese Vermutung eindrucksvoll bestätigt. Neben dem deutlich verbessertem Daisy-Chaining, der beeindruckenden RGB-Beleuchtung und den nahtlosen Übergängen zwischen den Lüftern verfügt der UNI FAN TL LCD über einen frei konfigurierbaren 1,6 Zoll Bildschirm.
Weiterlesen: LIAN LI UNI FAN TL & TL LCD: Neue Lüfter mit RGB und LCD angekündigt
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
be quiet!, einer der deutschen Hersteller für hochwertige PC-Komponenten aus dem Premiumsegment, bringt mit der neuen Pure Wings 3 Lüfterserie nun auch frischen Wind für den Mainstream-Markt und stellt diese nun der breiten Öffentlichkeit vor.
Weiterlesen: be quiet! Pure Wings 3: Lüfterserie erobert den Mainstream
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Zur Gamescom 2023 hat be quiet! nicht nur die neuen Shadow Base 800 Gehäuse final vorgestellt, sondern kündigt auch zwei neue High End Kühler an. Den be quiet! Dark Rock Pro 5 und den be quiet! Dark Rock Elite. Wir haben die ersten Informationen zusammengetragen.
Weiterlesen: be quiet! Dark Elite und Dark Rock Pro 5: neue CPU-Kühler angekündigt
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
ARCTIC erweitert seine P-Max-Lüfter-Serie mit der Einführung des P8 Max Lüfters. Dieser Hochleistungs-Lüfter ergänzt das bereits bestehende Sortiment und verspricht Leistungssteigerungen sowie auch einen stromsparenden Betrieb zu einer günstigen Anschaffung.
Weiterlesen: ARCTIC P8 Max Lüfter - großer Drehbereich und geringer Verbrauch
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
DeepCool möchte mit der Einführung des ASSASSIN IV die Messlatte für Luftkühler höher legen. Der ASSASSIN IV wurde nach eigener Aussage entwickelt, um einen geräuschlosen Betrieb und eine unvergleichliche Wärmeableitung zu gewährleisten, während er gleichzeitig eine elegante Ästhetik aufweisen soll.
Weiterlesen: DeepCool Assasin IV: Neuer Hochleistungs-CPU-Luftkühler