Der Preiskampf bei Halbleiterspeichern ist seit ein paar Jahren in vollem Gange und spitzt sich mit fortschreitender Entwicklung selbiger weiter zu. Da die Leistungswerte von SSDs über SATA 6Gb/s keine großen Sprünge mehr machen wird stattdessen kräftig an der Preisschraube gedreht, um die Käuferschaft für sich zu gewinnen. Crucial ist bei diesem Vorgehen ganz vorne mit dabei und setzt für seine MX100 (256 GB) den Preis deutlich unter 100 Euro an. Ob der User für diesen geringen Preis ausreichend Leistung und Qualität geboten bekommt soll folgender Testbericht zeigen.
Crucial Technology ist eine Marke von Micron Technology, Inc. und (zusammen mit einer weiteren Marke namens Lexar) für den Vertrieb von Produkten im Endkundengeschäft zuständig, die Microns Speicherchips beinhalten. Dabei kommen Lösungen mit verschiedenen Festspeichern zum Einsatz, zu denen unter anderem NAND, NOR oder DRAM zählen. Betrachtet man das gemeinsame Joint Venture mit Intel (IMFT – Intel Micron Flash Technology) zur Herstellung eigener Flashspeicher erkennt man den Schwerpunkt des Unternehmens sehr deutlich. Dank eigener NAND-Produktion ist Micron respektive Crucial als einer von wenigen SSD-Herstellern unabhängig von Preis und Verfügbarkeit durch Dritte, denn der Bedarf an diesen Speichern wächst derzeit rasant.
Technisch ist die MX100 mit allerhand Funktionen ausgestattet, die vornehmlich der Datensicherheit und der Verschlüsselung dienen. Dazu zählt die reine Hardwareverschlüsselung per 256-Bit-AES, eine adaptiver Überhitzungsschutz sowie ein spezieller Kondensator, um bei Stromausfall einem Datenverlusst vorzubeugen. Erwähnen möchten wir zudem eine Technologie zur Verringerung von Datenfehlern, welche Crucial als RAIN (Redundant Array of Independent) bezeichnet. Vereinfacht ausgedrückt nutzt der Controller einen seiner acht Kanäle (über die er angebunden ist) für das Auffinden und Beheben von fehlerhaften Datenübertragungen.
Crucial hat uns für diesen Testbericht ein Exemplar der MX100 mit 256 GB Speicher zur Verfügung gestellt. Dafür und für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns recht herzlich.
Autor: Martin Nürnberger