Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Erste AiO Wakü // Kaufberatung - GA-x58a-UD7 03 Dez 2015 18:45 #1

Hi Leute,

ich wollte mir eine Wasserkühlung zulegen und bin mir nicht ganz sicher wie ich es am dümmsten anstelle. Zuerst wollte ich nur mein CPU kühlen mit einer AiO version, aber da ist mir eingefallen das mein Mainboard auch ein Anschluss hat und wollte jetzt sie beiden mit einer AiO verbinden, aber ich weiß nicht ob das eine gute Idee ist. Kann mir einer von euch helfen??

Ich hab schon ein bisschen im Netz geguckt und bin der Meinung das die AiO eine ganz gute sein könnte.

Raijinek - TRITON 360

mein Mainboard Gigabyte GA-x58a-UD7


was bräuchte man noch alles und kann man diese Teile gut kombinieren?

vielen lieben dank schon mal im vorraus :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Gigamaster.

Erste AiO Wakü // Kaufberatung - GA-x58a-UD7 12 Dez 2015 13:31 #2

  • Krull
  • Krulls Avatar
  • Offline
  • Grünschnabel
  • Grünschnabel
  • PEEEPS
  • Beiträge: 27
  • Dank erhalten: 2
Hey, ich bin auch auf der Suche nach einer passenden WaKü, frage mich jetzt aber warum du deine GPU nicht gleich mit dazu nehmen möchtest? Zu deiner Frage kann ich nur sagen, dass ich mich gerne von Caseking beraten lasse und dann woanders einkaufe, da die dort schon erheblich zu teure Preise raushauen. Hast du vor die WaKü selbst einzubauen? Was hast du dir denn so im Preis vorgestellt?
Meine zu übertaktenden Komponenten: R9 390X, i7 6700K und dazu mein MSI Z170A PC MATE... ich möchte jedoch max. 300€ ausgeben und verzweifle bisher ziemlich :D
Wer anderen eine Grube gräbt, sollte nicht mit Steinen werfen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Erste AiO Wakü // Kaufberatung - GA-x58a-UD7 13 Dez 2015 13:11 #3

Hey Gigamaster,

zu deiner Frage: ja solche Möglichkeiten gibt es, eine hattest du mit Trtion 360 bereits genanntn. Eine andere Alternative wäre u.a. die Fractal Design Kelvin S24 oder S36 (HWJ Testbericht)

Zu der eigentlichen Problematik, du wirst wohl aber nicht ohne weiteres den Chipsatzkühler mit einbinden können, da ich das Gigabyte-Board bzw. der Kühler einen anderen Aufsatz (Größe und Typ: Tülle) hat. Ich kann mich noch gut erinnern, dass man mit der Platine auch ganz gut oder Wakü ausgekommen ist.

Persönliche Empfehlung: lass es sein :)



Krull schrieb: Zu deiner Frage kann ich nur sagen, dass ich mich gerne von Caseking beraten lasse und dann woanders einkaufe, da die dort schon erheblich zu teure Preise raushauen.


ganz tolles Verhalten... :dry:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Marcel..

Erste AiO Wakü // Kaufberatung - GA-x58a-UD7 13 Dez 2015 15:09 #4

Marcel. schrieb: ganz tolles Verhalten... :dry:


Gibt es leider viel zu viele von. "Geiz ist geil" und was kümmert es mich schon,
ob Laden XYZ zu machen muss, so lange ich meine Informationen Gratis bekommen habe und genug andere Shops zur Auswahl habe.
Solchen Leuten wünsche ich die RMAs wirklich von Herzen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Erste AiO Wakü // Kaufberatung - GA-x58a-UD7 13 Dez 2015 16:49 #5

Wenn du unbedingt auch das Board Wasserkühlen möchtest, kannst du zu kompletten Wasserkühlungsset's greifen:

Beispielsweise so was hier (gibt's auch kleiner):
www.aquatuning.de/wasserkuehlung/sets-un...-240-d5/ut-set?c=246

Dazu noch ein paar Anschaubtüllen dazu (Die Kompatibilität zum Board müsste man noch checken). Das Komplettset bietet ebenfalls die Möglichkeit auch GPU unter Wasser zu setzen, also an sich nicht schlecht.

Würde dir aber wie auch Marcel lieber zu einer AiO raten und das Board unberührt lassen :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1