Erkläre mir doch Bitte einmal wieso man bei einem Office PC das Budget ausreizen soll und einen stärkeren Prozessor nehmen sollte wenn eine SSD verbaut ist?
Meine Konfig kostet 300€ ohne das Gehäuse was ja nachträglich gesagt wurde, dass es schon vorhanden ist. Das Budget liegt bei 300-400€.. Von daher habe ich es garnichtmal voll ausnutzen müssen

Denke mal das die Onboardgrafik eines aktuelleren AMD nicht viel schlechter ist als die eines Intels.
Kommt auf die APU an. Nicht jedes Modell hat die gleiche iGPU.
Es wurde ja nach einem Office und nicht Multimedia PC gefragt, von daher finde ich solche Tipps wie geb das ganze Geld für mehr Leistung aus nicht so toll.
400€ auszugeben, habe ich niemals empfohlen, wie denn auch wenn mein Warenkorb bei 300€ liegt? Der Freund von Leo wollte 300-400€ für den Rechner ausgeben... Wenn man dafür etwas konfiguriert und 100€ Puffer für Software lässt passt doch alles?!
ich finde bei ca 10€ macht das jetzt nicht so einen Unterschied ob Blu ray oder DVD
Das BluRay Laufwerk welches der Clemens ausgesucht hat kostet 60€. Das macht 50€ aus im Vergleich zu einem DVD Laufwerk... Oder meinst du jetzt etwas anderes mit den 10€?
Sorry wenn es hart rüber kommt, aber ist halt meine Meinung dazu
Was soll daran hart sein? Ich gebe lieber Geld für CPU und Grafikleistung aus obwohl wir alle die gleiche SSD empfehlen und manche wollen mehr Geld für Netzteil Mainboard und co ausgeben obwohl billigere Mainboards die gleichen Anschlüsse haben. Am Ende ist der Warenkorb immer etwa gleich teuer... Und bei Auswahl eines Single RAM Moduls macht es nicht viel aus 2 oder 4 RAM Bänke zu haben. Den Vorteil von Dual Channel RAM spürt man im Alltag nicht... Musste selber das 4GB Dual Kit im HTPC gegen ein neues Single Modul austauschen. Weil es fehlerhaft war. Und einen Unterschied habe ich danach nicht gespürt.
Jeder setzt andere Prioritäten
Wenn jeder alles kritisieren soll, dann hätte ich auch schon zu deiner Empfehlung gemeint:
"WIESO DER ONE.DE PC FÜR 300€ OBWOHL DIE GLEICHEN KOMPONENTEN OHNE WINDOWS ~200€ KOSTEN"
@Haligali
Circus Halligalli läuft auf ProSieben, nicht hier

Ich verstehe deine Argumentation nicht, aber wahrscheinlich habe ich dich mit meinem Kommentar zum i3 Prozi persönlich angegriffen.
Dann hätte ich dich dazu eh persönlich angeschrieben. Wenn du mich nicht verstanden hast ist es nicht schlimm. Du denkst halt nicht wie ich, musst du auch nicht...
Der Preis für das Netzteil war zu diesem Zeitpunkt besser als für ein kleineres. Das Mainboard, welches wirklich gut ist und viele nützliche Schnittstellen mitbringt, habe ich als Option gekennzeichnet, genauso ist das Laufwerk seither nur eine Option
Naja ich hatte zeitnah geschaut und da war es eigentlich gleichteuer wie jetzt. Aber schwamm drüber... Bis auf mehr RAM Bänke sehe ich keinen echten Vorteil bei einem B150 Board. 6 hintere USB Ports und 3 Videoausgänge hat ein 15-20€ billigere AsRock H110 Board auch. Es ist halt 4x USB 2.0 anstatt 4x 3.0. Oder denkst du es werden später noch 5 weitere HDD's und 2-3 weitere RAM Riegel eingebaut? Wenn das der Fall ist klar, dann lohnt sich ein B150 oder H170 Board...
Wenn der PC auch in 7 Jahren noch alles können soll, dann wird man um BluRay vielleicht nicht drumherum kommen oder wieso siehst du das anders?
Gegenfrage: Denkst du wirklich in der Zeit von Onlinemediatheken etc. und vorallem wenn es kein echter HTPC sein soll, sich der Einbau von einem 50-70€ BlueRay Laufwerk lohnt, welches eh nicht genutzt wird?

Ich denke wenn es gewünscht wäre, hätte es Leo ja in dem von ihm geposteten Warenkorb hinzugefügt.
_________________________________
Aber lange darüber zu diskutieren "Macht dies mehr Sinn oder sollte ich lieber das nehmen?" ist auch sinnlos... Darum lasst Leo entscheiden, was er für seinen Freund zusammenstellen will