Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

ASUS G2S 7R111G Reparatur 24 Okt 2012 00:38 #1

  • RayVermilion
  • RayVermilions Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

da ich denke, dass das Grafikkartenproblem meines G2S nur ein Teil der Torte ist,
hoffe ich, dass ich in diesem Bereich besser aufgehoben bin.

Und zwar geht es, wie im Bereich für Grakas schon geschildert, um mein nicht funktionierendes
Asus G2S 7R111G.

Ich habe heute eine Nachricht an Nostra.at geschickt, die mein(e) Problem(e) eigentlich gut schildert:

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit bereits mehr als einem Jahr verstaubt ein defektes
Asus G2S 7R111G in meinem Regal.

Ich nehme an, dass die Grafikkarte nicht mehr funktioniert.
Auf ihrer Seite bieten Sie einen Tausch des Chipsatzes an
und eine Modifizierung des Kühlers.
Da die Hitzeentwicklung beim Asus G2S allgemein ein großes Problem ist,
würde ich gerne wissen, ob dieses Problem mit der Erneuerung der Komponenten
beseitigt ist.

Des Weiteren befindet sich der Akku nun schon seit sehr langer Zeit im
tiefenentladeten Zustand, können Sie ihn prüfen und ggf. austauschen?

Zusätzlich ist auch das Laufwerk nicht mehr ganz funktionstüchtig.
Ist es möglich, dieses gegen ein neues oder besser,
gegen ein Blu Ray Laufwerk zu tauschen?

Leider funktionierte auch schon vor dem Problem mit der Grafikkarte
die Turbo Memory nicht. Würden Sie den ggf. auch überprüfen?

Zu guter Letzt fehlen dank meiner Unachtsamkeit beim Reinigen des
Kühlers, ein paar Schrauben im Gehäuse. Wenn Sie da eventuell auch
welche auf Lager haben wäre das klasse.

Ich weiß, das sind eine ganze Menge Probleme, aber wenn ich
das Laptop zur Reperatur einschicke, wäre es schön, wenn Sie
alle Probleme beseitigen können.

Können Sie mir dazu auch einen Kostenvoranschlag erstellen?

Da wären:
- Grafik- Chipsatz Tausch
- Akkuüberprüfung (ggf. Tausch) (+Preis für den neuen Akku)
- Tausch des Laufwerks (wenn möglich ein Blu Ray Laufwerk (+Preis für das Laufwerk))
- Überprüfung der Turbo Memory
- neue Schrauben

Ich hoffe, dass das Gerät kein wirtschaftlicher Totalschaden ist!

Benötigen Sie bei der Einsendung auch das Netzteil und eine verbaute Festplatte?


Vielen Dank für ihre Mühen.

Ich freue mich auf ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen,

R. N.



Da ich mich nicht alleine auf die Antwort (und Motivation) des Reperaturservice verlassen möchte,
dachte ich, stelle einfach mal die Frage an Forum:

Geht das?

Und wenn ja, was meint ihr womit ich rechnen kann? (preislich)


Vielen lieben Dank schonmal im Voraus.

Grüße,

Rene

PS: Es wird ein teures Weihnachten dieses Jahr :unsure:

Edit: Heute ist auch eine weitere Mail an notebook-reparaturservice.de raus.
Kennt jemand zufällig weitere Seiten? Google wirft dazu leider nichts aus :dry:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von RayVermilion.

Aw: ASUS G2S 7R111G Reparatur 28 Okt 2012 10:35 #2

Hi,
ich weiß nicht ob es dir bekannt ist aber die Grafikserie hatte so ihre Probleme: www.theinquirer.net/inquirer/news/102870...-nvidia-g84-g86s-bad -> gerade bei warmen Notebooks. Da ist die Frage ob die Austausch Grafikeinheit den gleichen Bug hat und dann auch wieder relativ schnell aussteigt.

Auch wenn es ein sehr schönes Notebook ist weiß ich nicht ob die Reperaturkosten in Relation zum Restwert stehen und ob es nicht eventuell sinnvoller wäre ein neues Notebook zu kaufen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: ASUS G2S 7R111G Reparatur 28 Okt 2012 15:14 #3

Das gleiche Problem kenne ich auch. Eine kleiner Tipp:

Wenn die Garantie schon abgelaufen ist, kannst du es ja mal mit einem Heissluftfön versuchen. Du baust das Mainboard aus und deckst dann alle Teile, außer den Grafikchip, mit Alufolie ab. Am besten mehrere Schichten. Dann erhitzt du den Grafikchip. Dadurch verlaufen die Lötpunkte wieder. Funktionierte für eine gewisse Dauer bei mir gut. Eine gute Kühlung sollte danach auch vorhanden sein. Für eine perfekte Lösung wäre ein neuer Grafikchip die natürlich bessere Lösung.

Alles natürlich mit Vorsicht zu Genießen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: ASUS G2S 7R111G Reparatur 28 Okt 2012 15:35 #4

  • RayVermilion
  • RayVermilions Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

Y-Fritz schrieb: Hi,
ich weiß nicht ob es dir bekannt ist aber die Grafikserie hatte so ihre Probleme: www.theinquirer.net/inquirer/news/102870...-nvidia-g84-g86s-bad -> gerade bei warmen Notebooks.


Doch, das war mir bekannt und ich hatte es im Schreiben auch erwähnt.

RayVermilion schrieb: Da die Hitzeentwicklung beim Asus G2S allgemein ein großes Problem ist,
würde ich gerne wissen, ob dieses Problem mit der Erneuerung der Komponenten
beseitigt ist.


*

Y-Fritz schrieb: Auch wenn es ein sehr schönes Notebook ist weiß ich nicht ob die Reperaturkosten in Relation zum Restwert stehen und ob es nicht eventuell sinnvoller wäre ein neues Notebook zu kaufen.


Ja klar, deswegen hatte ich ja wegen einem ungefähren Kostenvoranschlag bei, bis jetzt 5 Firmen, nachgefragt. Entäuschend finde ich leider, dass sich bis jetzt nur 2 Firmen zurück gemeldet haben und nur eine davon eine kostenlose Diagnose anbietet.

Einen ungefähren Preisrahmen kann mir aber niemand nennen.
Telefonisch wurde mir bereits schon versichert, dass ich im Falle einer unmöglichen Reperatur, nur die Diagnosekosten von 40€ und den Hin-, sowie Rücktransportkosten tragen müsse.
Das nenn ich doch mal Service :lol:

Alfrim schrieb: Wenn die Garantie schon abgelaufen ist, kannst du es ja mal mit einem Heissluftfön versuchen.


Habe schon öfter gelesen, dass das etwas bringen soll, auch mit Backofen etc.
Ich bin, was das angeht, mehr als skeptisch. :huh:


Einen Restwert des Asus kann ich persönlich leider nicht bestimmen.
Neu kostet er immernoch 1.800€, bei einem Wertverlust von 20% im Jahr, wäre das Laptop jetzt nur noch
589,82€ wert.
Alles an Reperaturkosten über 50% (also 294,91€) wäre also wirtschaftlicher Müll.

Mit allen Reparaturen liege ich da mit Sicherheit drüber, dennoch wäre ich bereit, bis zu 400€ für Reparaturen und Änderungen auszugeben, nicht aber schon für eine Diagnose im Vorfeld rund 70€ auszugeben (inkl. Versandkosten).

Grüße,

Rene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von RayVermilion.

Aw: ASUS G2S 7R111G Reparatur 28 Okt 2012 16:13 #5

Hallo Ray,
ich kann dir wirklich nochmal den Tipp geben bei div. ebay Anbietern zu schauen. Fast alle bieten einen direkten Tausch des Chips an. Im Falle einer "nicht-reparierbarkeit" fallen nur die Versandkosten an. Da finde ich die 40€ "Analysekosten" doch schon recht dreist.

Die drei anderen Punkte:

- Akkuüberprüfung (ggf. Tausch) (+Preis für den neuen Akku)
- Tausch des Laufwerks (wenn möglich ein Blu Ray Laufwerk (+Preis für das Laufwerk))
- Überprüfung der Turbo Memory

1. kannst du dir sparen, der wird höchstens noch 30-60 min. unter last halten, du kannst schauen ob du evtl. neue günstig im web bekommst bzw. kannst du das auch selbst testen. Das Tool nennt sich Battery Eater
2. gibts sicher einige Anleitungen im Web, aufschrauben, Laufwerk einbauen fertig. ggfs. kann ich meins auch mal anfassen ein kleines HowTo schreiben
3. kannst du auch selbst, obwohl ich jetzt nicht genau weiß was du meinst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: ASUS G2S 7R111G Reparatur 28 Okt 2012 16:18 #6

Botter schrieb: Hallo Ray,
ich kann dir wirklich nochmal den Tipp geben bei div. ebay Anbietern zu schauen. Fast alle bieten einen direkten Tausch des Chips an. Im Falle einer "nicht-reparierbarkeit" fallen nur die Versandkosten an. Da finde ich die 40€ "Analysekosten" doch schon recht dreist.


Bei Ebay gibts schon gute Anbieter mit Garantie ab 150€ wenn ich mich recht entsinnen kann. Damals war mir das aber zu teuer und da ich experimentierfreudig bin, hab ich das mit dem Heißluftfön gemacht. (funktionierte, wie gesagt, ein halbes Jahr gut)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Alfrim.

Aw: ASUS G2S 7R111G Reparatur 29 Okt 2012 19:04 #7

Also wenn ich mir so das Notebook anschaue, würde ich es zerlegen und Einzelteile bei Ebay verticken (Display, CPU, Ram etc.) Das wird man immer los. Und dafür ein neues holen, musst du natürlich was drauf legen. Aber das zu reparieren macht keinen Sinn mehr, denn deine Punkte werden mehr als 300-400€ (wenn das reicht) Kosten verursachen und das lohnt nciht mehr wirklich. Für die ganzen Einzelteile wirst du noch etwas bekommen, Ersatzteile laufen gut bei Ebay.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Matze..

Aw: ASUS G2S 7R111G Reparatur 29 Okt 2012 21:04 #8

  • RayVermilion
  • RayVermilions Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

danke für den Tipp.
Darauf wird es dann wohl auch hinaus laufen.
Wobei das Zerlegen selbst wohl schon ein Experiment wird.
Wie kann ich denn überprüfen, ob die ausgebauten Einzelteile noch funktionstüchtig sind?
Dank der kaputten Graka kann ich ja nichtmal sehen ob der Bildschirm noch geht.

Grüße,

Rene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: ASUS G2S 7R111G Reparatur 29 Okt 2012 21:43 #9

Testen ist schwierig ohne ein anderes Notebook als Spender. hmm... Gute Frage :D Vielleicht probieren das er mal anspringt und dann prüfen was noch läuft und was nicht. Ist schwer zu sagen, da man die HW nicht einfach so im Rechner anschließen kann. Oder verkaufst es als Defekt "lief bis zum Ausbau noch" :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Matze..

Aw: ASUS G2S 7R111G Reparatur 05 Nov 2012 15:22 #10

Na da denke ich, das sich dort eine Reparatur nicht lohnen würde.

Besser wäre ein Verkauf in der Bucht und dann eine Anschaffung eines neuen.
Acer AN515-45
Ryzen 5800H
RTX 3070

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: ASUS G2S 7R111G Reparatur 05 Nov 2012 16:06 #11

stadler5 schrieb: Na da denke ich, das sich dort eine Reparatur nicht lohnen würde.

Besser wäre ein Verkauf in der Bucht und dann eine Anschaffung eines neuen.


ich werde es bei einem ähnlichen Modell jetzt versuchen. Bin selbst gespannt. Die 120 EUR sind es mir Wert. Kein Verkaufsstress bei egay, kein Zerlegen etc. Ich bin selbst gespannt. Ich halte euch auf dem Laufenden. :)
Folgende Benutzer bedankten sich: RayVermilion

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1