Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Test: LG 27GP950-B 04 Okt 2021 11:00 #1

lg 27gp950 newsMit dem LG 27GP950-B hat ein weiteres Modell aus dem 2021er Monitor-Lineup den Weg in unsere Redaktion gefunden. MIt einer (4K) UHD-Auflösung, 144Hz, HDMI 2.1 und einer VESA DisplayHDR 600 Zertifizierung möchte der Monitor die Käuferschaft überzeugen. Ob hier LG nicht zuviel verspricht, klären die folgenden Seiten.

Mehr lesen...
Folgende Benutzer bedankten sich: AlexKL77

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: LG 27GP950-B 05 Okt 2021 03:11 #2

Warum testet ihr nicht auch die Xbox Series X?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: LG 27GP950-B 05 Okt 2021 09:41 #3

Weil ich leider keine habe. Steht aber auch im Text :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: LG 27GP950-B 16 Okt 2021 12:58 #4

Hi, könntet Ihr auch den Farbraum für DCI-P3 und Adobe RGB messen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: LG 27GP950-B 16 Okt 2021 18:42 #5

Ups, sorry … ich bekomme hoffentlich nächste Woche meinen. Ist auf Lager bei LG direkt. Teste dann gern an der Xbox.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: LG 27GP950-B 18 Okt 2021 10:48 #6

enjnwhite schrieb: Hi, könntet Ihr auch den Farbraum für DCI-P3 und Adobe RGB messen?


Anbei der Adobe Farbraum, mit DCI-P3 kann ich aktuell nicht dienen.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: enjnwhite

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: LG 27GP950-B 19 Okt 2021 13:44 #7

Danke für deine Mühe. und woher erkenne ich in wie viel % der Farbraum gedeckt ist?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: LG 27GP950-B 19 Okt 2021 13:56 #8

Genau in Prozent ausgedrückt ist schwierig. Aber man sieht eben das er ihn nicht komplett abdeckt, da der Monitor (Gitter-Overlay) nicht in alle Farbbereiche vordringt bzw. diese nicht abbilden kann. LG selbst hält sich bei der Angabe zum Adobe RGB Farbraum bedeckt, ist auch eher nur im professionellen Segment zu finden, da sRGB eigentlich der "Standard" ist. Wir reden hier von einem Gaming-Monitor, da ist der abgebildete Farbraum eher Nebensache und die Angabe hilft auch nur für die Fotobearbeitung etc. Über die Bildqualität sagt es nichts aus. DCI-P3 gibt LG übrigens mit einer 98% Abdeckung an.
Folgende Benutzer bedankten sich: enjnwhite

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1