Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Wo kann ich nachträglich unter Windows 10 Bluescreens auslesen? 21 Dez 2015 04:44 #1

Hallo hatte vorhin seit ein paar Wochen meinen 2 Bluescreen da die Anzeige aber bei Windows 10 so schnell wieder verschwindet, würde ich gerne Wissen wo ich die Fehlerdatei finde die abgelegt wird.

Habe über Google jetzt nicht wirklich etwas gefunden zu Windows 10 was das angeht.

Habe mal Bluescreenview ausprobiert da stand zwar nur das es für Windows 8 geht, konnte es damit aber auslesen vielleicht kann mir ja jemand mit dem Fehler weiterhelfen hab mal einen Screenshot gemacht.

Zwischenablage02porvj

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von NIGHT83.

Wo kann ich nachträglich unter Windows 10 Bluescreens auslesen? 21 Dez 2015 08:25 #2

Moin Moin,

ich gehe davon aus, ohne das nun 100%ig zu wissen und getestet zu haben (da auf Arbeit und kein Win10 zur Hand), dass du die Bluescreens in der Ereignisanzeige auslesen kannst.

Windows + r -> eventvr.exe oder direkt per Rechtsklick auf das Windowssymbol -> Ereignisanzeige.


//edit, irgendwie hab ich deine frage falsch gelesen, sorry ;D - war noch zu früh ^^
Haligia hat wohl das geschrieben, was du meintest. ohjee .. zum glück is bald langes wochenende..
Lernen macht Spaß, aber man kann ja nicht immer Spaß haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von cookylein.

Wo kann ich nachträglich unter Windows 10 Bluescreens auslesen? 21 Dez 2015 09:39 #3

Caused by Driver: lvrs64.sys


Hast du zufällig irgendwas von Logitech? Webcam oder irgendeine andere USB Komponente? Denn der Treiber gehört zu Logitech und du bist nicht der einzige der nen Bluescreen dadurch bekommen hat... Es gibt sehr viele google Ergebnisse wegen der Ursache und jeder Betroffene hatte eine Webcam von Logitech...

In manchen Foren steht: "Deinstallation vom Treiber und eine Frische Installation hat geholfen..."

Probier's mal aus vielleicht hilft es in deinem Fall...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wo kann ich nachträglich unter Windows 10 Bluescreens auslesen? 21 Dez 2015 10:47 #4

Hallo NIGHT83, wie Haligia sagte, ist der Treiber (Logitech Kernel Audio
Improvement Filter Driver) deiner Logitech Webcam involviert. Welches Modell hast du? Hattest du die Cam vor dem Crash z. B. für TeamViewer oder Skype in Gebrauch?

Du kannst es zunächst mit einer Datenträgerprüfung versuchen, evtl. auch zweimal durchlaufen lassen. Dazu auch die Checkbox "Dateisystemfehler automatisch korrigieren" markieren.
Und natürlich sicherstellen, dass der aktuellste Treiber installiert ist.

Das Problem schilderten bereits einige, die von Windows 7 auf 10 upgradeten. Mitunter waren die Treiber nicht kompatibel. Je nach Modell werden ältere Cams (vor allem das Mikro) und andere Produkte unter Windows 10 nicht mehr von Logitech unterstützt.
Siehe auch das Logitech-Forum bzw. kannst du dort eine Anfrage beim Support absetzen, ob deine Cam auch unter 10 noch laufen sollte.

Noch ein paar allgemeine Hinweise für deinen Fehlercode:

www.windows-net.de/12188.bluescreen-0x1000007e-und-0x7e

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Planet-P. Begründung: Hinweis auf Mikro ergänzt

Wo kann ich nachträglich unter Windows 10 Bluescreens auslesen? 21 Dez 2015 15:35 #5

Danke für eure Antworten ich habe die C510 Webcam von Logitech, benutze deren Mikro für Teamspeak da ich damit einen besseren Klang habe als mit meinem alten Standmikro.

Wenn der bessere Klang nur durch USB statt Klinke zustande kommt könnte ich auch einfach ein anderes Mic besorgen, der Treiber der Webcam ist ziemlich aktuell da ich diese erst wieder seit ca 2-3 Monaten verwende.

edit: Gerade auf der Logitechseite gesehen das der aktuellste Treiber von 2012 ist, da steht zwar kompatibel mit Windows 10 aber das glaube ich bei so einem altem Treiber dann auch nicht mehr.

Ich werde mich einmal bei Logitech erkundigen wegen der Cam und Windows 10.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von NIGHT83.

Wo kann ich nachträglich unter Windows 10 Bluescreens auslesen? 21 Dez 2015 16:35 #6

NIGHT83 schrieb: ... benutze deren Mikro für Teamspeak...


Sorry, ich meinte natürlich Teamspeak, verwechsle den Namen dann aber oft mit einem schon länger benutzten Werkzeug :S

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wo kann ich nachträglich unter Windows 10 Bluescreens auslesen? 21 Dez 2015 17:26 #7

Kein Problem Teamviewer kenne ich auch ;) selbst damals öfter benutzt um anderen zu Helfen, aber bei Bluescreens bin ich nicht so der Experte habe die eigentlich eher selten in den letzten 4 Jahren vielleicht maximal 3 mal und 2 davon waren jetzt unter Windows 10.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1