Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Frage zur ATI Radeon 280x von GIGABYTE 15 Dez 2015 16:20 #1

Hallo leute,

ich hatte mir vor einiger Zeit einen Kompletten Gaming Rechner gekauft in der die
ATI Radeon 280x von Gigabyte eingebaut wurde.

Doch leider habe ich seit beginn immer wieder Grafikprobleme beim Spielen verschiedener Games. Es werden ingame komische Grafikbugs angezeigt die meist zwar durch das raus- und reintabben gefixed werden aber auf dauer sehr anstrengend sind.

Hat eventuell noch jemand dieses Problem? Gibt es eventuelle Treiber die dieses Problem beheben? Derzeit nutze ich den BETA treiber vom AMD Catalyst Softwarepaket: 15.201.1151.1010-151118a-296614E.

Eventuell könnt ihr mir da weiterhelfen, danke für eure Zeit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Frage zur ATI Radeon 280x von GIGABYTE 15 Dez 2015 20:13 #2

Alten Grafikkartentreiber vorher sauber mit Display Driver Uninstaller entfernt?
www.guru3d.com/files-details/display-dri...taller-download.html
Mit einfacher Deinstallation über die Systemsteuerung oder aus dem AMD-Tool heraus, bleiben häufiger mal Reste übrig und es kommt zu Bluescreens, Bildfehlern etc.
Probier es mal mit dem DDU und schau, wie es sich danach verhält.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Frage zur ATI Radeon 280x von GIGABYTE 15 Dez 2015 20:35 #3

werds probieren, danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Frage zur ATI Radeon 280x von GIGABYTE 17 Dez 2015 21:05 #4

leider ist das Problem weiterhin vorhanden. Schade, aber danke für den Tip.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Frage zur ATI Radeon 280x von GIGABYTE 23 Dez 2015 08:35 #5

Hallo, ich weiß jetzt nichzt welches BS du hast, daher nur der allgemeine Link: Klick
Der Treiber aktuelle Treiber (Crimson) ist definitiv neuer als deine Beta, dementsprechend sollte die Chance auf Besserung ganz gut sein.
Sollte das nicht helfen, einfach nochmal melden.
CPU: Core I5 4690K @ Wakü
MoBo: Gigabyte Z97X Gaming-7
GPU: 2x Radeon R9 390 @ Crossfire
Ram: 16 GB Corsair Vengeance LP DDR3 1600
SSD: 250GB Samsung SSD 830
HDD: 2TB Seagate HDD
PSU: Corsair RM1000i
Case: Thermaltake Core X9
OS: Win10 Home X64

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von mad-onion.

Frage zur ATI Radeon 280x von GIGABYTE 23 Dez 2015 13:49 #6

Hi :)

da die Gigabyte leider sehr heiss werden, vermute ich schlichtweg ein Hitzeproblem der Karte.

Was auch sein kann, dass die Karte die Taktfrequenzen nicht mitgehen kann, und deshalb Artefakte entstehen.

Installier Dir mal den MSI Afterburner, und erstelle damit eine eigene Lüfterkurve.

Dazu überwachst Du beim spielen noch die Temperaturen mit GPU-Z

Downloads findest Du hier :

MSI Afterburner : Klick MICH

GPU-Z : Klick MICH

Wenn Du GPU-Z gestartet hast, klickst Du oben auf den Reiter Sensors

Links unten im Eck siehst Du dann Log to File. Dort machst Du einen Haken rein, dann geht der Explorer auf und Du musst angeben, wo er die Text-Datei speichern soll. Das machst Du am besten auf dem Desktop :)

Dann startest Du mal ein Spiel wie BF 4 oder Crysis 3, sowas in der Art, und spielst mal 10 bis 20 Minuten. Danach machst Du den Haken bei GPU-Z wieder raus, und öffnest anschliessend die Text-Datei und schaust nach den Temperaturen des Grafikchips und nach den Temperaturen VRM 1 und VRM 2 die Du ganz rechts in der Datei in jeder Zeile findest :)

Der Grafikchip sollte nicht wärmer wie 85 Grad werden, und die VRM nicht wärmer wie 95 Grad. Weniger ist in beiden Fällen besser.

Entsprechend der Temperaturen erstellst Du dann in MSI Afterburner eine eigene Lüfterkurve, bis die Temperaturen nicht mehr höher werden :)

Sollte das die Artefakte bzw Grafikfehler nicht beheben, ist vermutlich der VRAM defekt, und Du musst die Karte umtauschen.

Greetz Erok

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Frage zur ATI Radeon 280x von GIGABYTE 14 Jan 2016 12:08 #7

Ich habe auch Probeleme mit der 280X, ich habe alles versucht und keine Lösung bekommen. Ich glaube es war das letzte mal ATI. :O

Es ist so dass ich ein DELL WQHD Bildschirm habe, mit eine 280X XFX, und immer wieder Unterbrechungen im Bild bekomme : Entweder einfach ein schwarzes Bildschirm, so 2 Sekunden lang, oder "Knistern" im Bild, das auch nur höchstens 1 Sekunde lang dauert.


Ich habe gemerkt das passiert NICHT beim Spielen, auch wenn ich WQHD spiele und dann fast die Karte unter Vollast stelle.

Das passiert beim Arbeiten oder im Internet, und eigentlich am Haüfigsten wenn ich eine DVD anschaue, oder Videos mit dem Media-Player/VLC.


Damals hatte ich viel probiert (andere Bildschirm, andere Auflösung) und bin zur Ereignis gekommen dass es auch mit WQHD zu tun hatte.

Mit den Drivern hat es auch zu tun, ich habe ein ganz altes installiert, und es war deutlich besser. (jede halbe Stunde ein Knistern)

Jetzt ist es wieder Haüfiger, jede 4/5 Minuten wenn ich Videos sehe. Sehr nervig.


DELL hat das Problem auf ATI geschoben, ATI auf DELL.

Das problem kommt aber deutlich von ATI, wir sind nicht die einzigen. Fakt ist es aber, das Problem tritt NICHT auf mit anderen Bildschirmen... Vllt können die sich auch einfach nicht vertragen, was ziemlich bescheuert klingt.

Naja.



_____________

EDIT :

Ich habe dieses Treiber gerade installiert : www.driverscloud.com/de/services/GetInfo...tnet45-win7-64bitexe

Sieht besser aus. Probier mal damit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von blackowl.

Frage zur ATI Radeon 280x von GIGABYTE 02 Feb 2016 23:17 #8

Nochmal was neues :

Wenn du sicher bist dass die Temperaturen in Ordnung sind und dass die Karte ihre Taktfrequenz schafft, solltest du vielleicht noch folgendes probieren :


Ich habe gestern die Frequenz des Bildschirms übertaktet, von 60 auf nur 62 fps. (mein Bildschirm soll bis 75 schaffen aber ich hatte es noch nie geändert)

Komischerweise habe ich seitdem keine Probleme mehr. Vielleicht ist es reiner Zufall, kannst du aber auch probieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1