Also ich möchte hier kurz meine Erfahrung einer RTX 5070 Ti Serie mit euch teilen.
Ich habe meine Sohn am 28.02. eine
ASUS TUF RTX 5070 ti OC bei caseking ergattert,
PREIS 1374,-€
Die Karte ist am Montag 03.03. eingetroffen und wurde dann im PC-System meines Sohnemanns verbaut.
Hier kurz das PC-System aufgeführt. CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D
RAM: 32GB DDR5 6000 A-EXPO
SSD: 2x 2TB NVMe,
Board: ASUS TUF Gaming B650-Plus
Netzteil: ENERMAX 850Watt Netzteil
Gehäuse: Montech King 95 PRO
alte Grafikkarte :
Zotac Gaming AMP HOLOBLACK RTX 4070 ti SUPER
neue Grafikkarte:
ASUS TUF Gaming RTX 5070 ti
Grafikkarte wurde von mir verbaut wie oben schon erwähnt und das mit einem 850 WATT Enermax Netzteil Modular.
PC-System wurde gestartet und der Nvidia Treiber vorher deinstalliert von mir.
Ich habe sofort den
Hoftix Treiber 572.65 installiert wegen der Balckscreens oder auch ausfällen der Grafikkarte.
CPU-Z geschaut und hat alles gepasst mit den ROPS, 96 Stk. an der Zahl, Super.
Dann ging der Bildschirm kurz in eine
Blackscreen 3-5 Sekunden, mehr nicht.
Ich muss kurz erwähnen er hat 2 Monitore verbaut,
27" - LG 240Hz G-Sync
Der eine Monitor wieder an, ging der ander Monitor aus, immer im wechsel und sporadisch.
Dann im W.W.W. geschaut und einige Artikel gefunden das es eventuell am Netzteil liegen kann.
Netzteil gekauft und getauscht - (
1000 WATT - Modular GIGABYTE GAMING )
PC-System gestartet und ZACK das gleiche Problem.
RAM getauscht - ander NVMe Steckplätze benutzt auf dem Board - Windows 11 PRO neuinstalliert usw. alles hat nichts gebracht.
Jetzt einmal meine Frage, hat jemand das gleiche Problem.
Grafikkarte geht morgen Retour