Marcel. schrieb:
DarkSmurf schrieb: Schon ein Trauerspiel das Nvidia aus den ganzen Problem mit dem Stecker aus der vorherigen Generation nicht gelernt hat. Der8auer hat da auch ein nettes Video gemacht bei dem ich schon ein wenig schmunzeln musste das die Spezifikationen der Kabel/Stecker gerade so die "normale" Last abdecken und kaum bis gar keine Reserven vorhanden sind. Wie Der8auer schon sagte hätte man das ganze auch einfach umgehen können indem man 2 Stecker nutzt.
Zum Thema Asus Karten: sie haben zwar zum Teil ein "Überwachungsfeature" aber sie Regeln die Lastverteilung ja leider nicht. Jetzt ist die Frage in wie weit man die unverschämten Preise die man für Asus im Normallfall zahlt nur für eine kleine "überwachung" ausgeben möchte die eventuell die Hardware einfach nur abschaltet bei falscher Lastverteilung und wenn sie dann noch die selben Probleme mit ihren PCBs haben die sie in der 40er Serie hatten macht dieses Feature bei einer 3kg+ schweren Karte auch keinen Unterschied.
Mal fernab von der technischen Betrachtung, man kann die Preisgestaltung seitens Nvidia nicht mehr ernst nehmen. Letztlich sind es ja weniger die Boardpartner, welche die Kurse für die Endprodukte würfeln, sondern müssen die GPUs ja auch eingekauft werden.
Aktuell hat man das Gefühl, dass sich der "Grüne Riese" selbst auf Augenhöhe mit Bitcoin sieht. Schade um den (Spiele)-PC. 
Ja leider ist Nvidia an der Gesamtsituation da nicht ganz unschuldig. Da die Preise an sich schon recht hoch sind und die meisten (wie leider auch ich) schon sehr die Nvidia Karten vorziehen.
Da die Treiber von AMD meist doch recht Mau sind (meist erst nach nem Jahr oder 2 so laufen wie sie beim launch hätten laufen müssen) und der Stromverbrauch im Vergleich zur Leistung bei Nvidia doch schon eher annehmbar ist würde ich auch weiterhin bei Nvidia bleiben. Ich habe bis jetzt auch noch immer eine 2070 Super, bekomme aber nächste Woche noch eine 4070 Super die ich für den Preis geschossen habe den ich mir beim Release gewünscht hätte, hier bin ich zwar mit meinem FHD Setup dann komplett unter der Leistung, aber immerhin habe ich dann mal einen Grund meine Monitore auszutauschen

Bei mir wird es beim gaming dann wohl ab jetzt bei GPUs immer darauf hinauslaufen immer am Ende einer Generation günstige Restbestände zu kaufen, denn wenn die Preise weiter so steigen sind wir in ein paar Jahren bei 4 stelliger Preisgestaltung für ne xx60 Karte und viele die einfach nur spielen wollen wandern ab zu einer Konsole.
Aber den Aufschlag den Asus sich bei den meisten Parts gönnt ist definitiv nicht angemessen, denn die "günstigen" Anbieter kaufen die gleichen Komponenten ja auch ein und bekommen durch die Menge der Abnahme bestimmt auch schlechtere trades als Asus selbst. Dieses zusammen mit schlechtem Kundenservice und immer schlechter werdende Produktqualität macht es für mich immer mehr zu nem Scam wenn man sich für total überzogene Preise ein doch eher "normales" Produkt kauft.