Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Nvidia Geforce RTX 5090: neue Grafikkarte auf CES 2025 vorgestellt 07 Jan 2025 19:52 #1

Nvidia zeigt mit seiner neuesten High-End-Grafikkarte, dass sie nicht nur in Sachen Performance neue Maßstäbe setzen wollen, sondern auch in puncto Stromverbrauch. Mit einer standardmäßigen Leistungsaufnahme von 575 Watt verlangt die RTX 5090 nach einem wahren Kraftwerk in Form eines leistungsstarken Netzteils. Wer also überlegt, seinen PC aufzurüsten, sollte auch den Strombedarf im Hinterkopf behalten – denn ohne ein extrem potentes Netzteil bleibt der Bildschirm schwarz.

Mehr lesen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nvidia Geforce RTX 5090: neue Grafikkarte auf CES 2025 vorgestellt 07 Jan 2025 20:26 #2

Die 5090 lässt nicht nur die Stromrechnung explodieren sondern allgemein den Geldbeutel.. die soll einfach 2300€ kosten, für ne fckin Grafikkarte :S

Selbst die 5080 ist am Start noch mit 1.100-1.200€ bepreist.. uff

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nvidia Geforce RTX 5090: neue Grafikkarte auf CES 2025 vorgestellt 17 Jan 2025 00:19 #3

Im Sommer dann: Mein Rechner & Zimmer sind so warm, was kann ich tun ?!

Keine 575W (Zotac 600W) Graka auf Vollgas rennen lassen xD

Also mit nem Knaller AAA-Titel, und dem 4K OLED, der dicksten Graka sowie auch einer schnellen CPU sind die ~800W in Peaks nicht unrealistisch.

Fühlt sich ohne MFG (Multi-Frame-Generation) eigentlich wie OC der RTX 4090 + mehr VRAM an.
Jetzt mal überspitzt ;)

Frag mich ob es bei der Leistungsaufnahme mehr Stecker erwischt *schmorr*
GAME - ( Ryzen 7 / RTX 4070 / 32GB / B650 )
HTPC - ( Ryzen 5 / GTX 1660 Super / 16GB / B450 )
RETRO - ( 775,A / X1950GT,X800GTO,X850XT,9600XT,8800GTX,7600GS/GT,6600LE )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nvidia Geforce RTX 5090: neue Grafikkarte auf CES 2025 vorgestellt 17 Jan 2025 08:58 #4

Als vorbildliche Ökolisten dürfen wir demnächst auch keine Grafikkarten mehr in diesem Bereich nutzen. Falls doch, muss es vom Zentralkomitee des Stromverbrauchs in Berlin genehmigt werden... :silly:
Folgende Benutzer bedankten sich: RaptorTP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nvidia Geforce RTX 5090: neue Grafikkarte auf CES 2025 vorgestellt 17 Jan 2025 18:43 #5

Die Frage ist am Ende halt wo das noch alles enden soll. Ich bin noch immer bei einer 20er RTX und hab bei den Anschaffungskosten aber auch Stromkosten als Hardcoreuser echt in der Zwickmühle. AMD Prozessoren werden P/L immer Userfreundlicher, aber Grafikkarten nehmen sich dafür immer mehr und das leider auch nicht nur "ein wenig" sondern direkt ordentlich. Leider wäre meine Alternative die RX 9070 XT mit ihren 330Watt Peak auch keine wirkliche alternative auch wenn mir die Leistung ohne weiteres ausreichen würde.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nvidia Geforce RTX 5090: neue Grafikkarte auf CES 2025 vorgestellt 18 Jan 2025 17:38 #6

nVidia weiß doch ganz genau, dass die Enthusiasten & Hardcore Gamer gerne diesen Preis zahlen werden. Darum kostet bei jedem Release das Top Modell immer etwas mehr als Vorjahr.
Ich weiß noch vor rund 8 Jahren als die GTX 1080 TI vorgestellt wurde. Da hat schon jeder erstaunt geguckt als die 800-1000€ gekostet hat und trotzdem gingen die 1080 und 1080 TI get weg wie heiße Semmeln. Ich vermute bei der nächsten RTX 6XXX von nVidia steht eine drei vorne beim Preis :pinch:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nvidia Geforce RTX 5090: neue Grafikkarte auf CES 2025 vorgestellt 18 Jan 2025 17:51 #7

Wenn die Leistungsaufnahme auch mal nach unten gehen würde, dann wäre ich komplett fein mit dem Preis der 70er Karte. Mich stört am meisten der Anschaffungspreis mit den gleichzeitig hohen Betriebskosten. Wenn die Betriebskosten sich im Rahmen halten würden, dann wäre ich auch willig für ne 70er Karte die aufgerufenen UVP´s zu zahlen. Gut bei rund 22 cent pro KW/h hält es sich noch im Rahmen, aber Freunde von mir zahlen um die 30 cent, da läppert sich das dann schon und falls unser Stromanbieter doch mal auf den Trichter kommt und die Preise auf dieses niveau zu heben.. Dann wirds nach knackige nachzahlung geben :unsure:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nvidia Geforce RTX 5090: neue Grafikkarte auf CES 2025 vorgestellt 19 Jan 2025 02:24 #8

Ich werde da ganz sicher nicht mehr auf den HypeTrain aufspringen.
PCMR ist für mich vorbei.

Zumal der Rechner dann zum Backofen wird wenn die Karte unter Volllast ist.

Blackwell aber auch die nächste AMD Gen sind beide wohl ziemlich uninteressant um ehrlich zu sein.

Nvidia macht es mit der Brechstange (mal wieder)
AMD ist bei HighEnd sowieso schon raus.

Zumindest gibt es jetzt schon Gerüchte für die nachkommende AMD Generation.
Das lässt hoffen.

Ja! ich nutze eine RTX 4070 momentan.
Ich bin aber kein Fanboy. Wenn das rote Lager das bessere Angebot zum Tag "X" des Grafikkartenkaufs anbietet, wird es AMD.

Wir werden sehen!
GAME - ( Ryzen 7 / RTX 4070 / 32GB / B650 )
HTPC - ( Ryzen 5 / GTX 1660 Super / 16GB / B450 )
RETRO - ( 775,A / X1950GT,X800GTO,X850XT,9600XT,8800GTX,7600GS/GT,6600LE )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nvidia Geforce RTX 5090: neue Grafikkarte auf CES 2025 vorgestellt 19 Jan 2025 15:32 #9

RaptorTP schrieb: Ich werde da ganz sicher nicht mehr auf den HypeTrain aufspringen.
PCMR ist für mich vorbei.

Zumal der Rechner dann zum Backofen wird wenn die Karte unter Volllast ist.

Blackwell aber auch die nächste AMD Gen sind beide wohl ziemlich uninteressant um ehrlich zu sein.

Nvidia macht es mit der Brechstange (mal wieder)
AMD ist bei HighEnd sowieso schon raus.

Zumindest gibt es jetzt schon Gerüchte für die nachkommende AMD Generation.
Das lässt hoffen.

Ja! ich nutze eine RTX 4070 momentan.
Ich bin aber kein Fanboy. Wenn das rote Lager das bessere Angebot zum Tag "X" des Grafikkartenkaufs anbietet, wird es AMD.

Wir werden sehen!

Wenn man noch eine 2000er RTX hat sind die generationen 4000 bzw 5000 schon noch interessant auch die Leistung der RX 9070 wird für den Preis sicher auch nicht schlecht sein. High End ist bei mir meist auch nicht mehr drin, da das Leben ja leider nicht günstiger wird. Vor kurzem erst Heizöl bestellt und direkt einen schock bekommen das man jetzt direkt den doppelten Preis zahlt von dem was ich bei der letzten Füllung der Tanks gezahlt habe. :S
Ich würde schon gerne noch weiter die Spiele auf "höheren" Einstellungen spielen können, muss jetzt nicht Ultra sein, aber das Auge möchte beim spielen ja auch seine freude haben. Da ich ja noch den 5800X3D benutze, aber nur ein x470 Mainboard habe ist bei mir bei PCIe 3.0 eh schon schluss, bedeutet also das es bei mir definitiv keine 4060/5060 oder andere Karten sein dürfen die nur 8 Lanes nutzen, da hier sonst richtig Leistung verloren geht. Was dieser move von Nvidia aber auch AMD überhaupt soll ist auch noch mal die frage. Bedeutet also das ich mir dann irgendwann ein Mainboard mit 500er Chipsatz kaufen muss oder halt direkt komplett Upgraden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nvidia Geforce RTX 5090: neue Grafikkarte auf CES 2025 vorgestellt 20 Jan 2025 18:20 #10

Ich würde auf ein Angebot auf eine RTX 4070 Ti Super warten.
16GB, effiziente Graka + blöder Stecker.

HighEnd muss es nicht sein, richtig.
Aber eine ü300 Watt Karte will ich nicht im Rechner haben.
GAME - ( Ryzen 7 / RTX 4070 / 32GB / B650 )
HTPC - ( Ryzen 5 / GTX 1660 Super / 16GB / B450 )
RETRO - ( 775,A / X1950GT,X800GTO,X850XT,9600XT,8800GTX,7600GS/GT,6600LE )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1