...
Fractal Design setzt inzwischen auch auf Tempered-Glas-Elemente an den eigenen Gehäusen. Mit dem Fractal Design Define S2 präsentierte der Hersteller bereits vor einiger Zeit den Nachfolger des sehr erfolgreichen Define S. Unter anderem wurden die Staubfilter neu entwickelt und das I/O-Panel aufgepeppt. Für guten WaKü-Support ist das Top nun modular aufgebaut. Mit einem weiteren Lüfter in der Front und einem PWM-Lüfter-Hub fährt man nun eine ganze Reihe an neuer Features auf. Ob sich das Gehäuse nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch beweisen kann, zeigen die nächsten Seiten.