Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Test: Corsair Carbide 600C 08 Dez 2015 15:00 #1

Corsair Carbide 600C newsIn der Vergangenheit beglückte uns Corsair immer wieder mal mit interessanten Gehäuse-Kreationen, die optisch als auch funktional mehr als überzeugten. Insbesondere die Carbide Serie hat der u.s. amerikanische Hersteller massentauglich gemacht. Genau für diese Serie stellen die Kalifornier mit dem Carbide 600Q (gedämmt) und dem 600C (Seitentür mit Öffner) zwei neue Midi-Tower vor. Zuletzt genanntes haben wir ausführlich unter die Lupe genommen. Die Auflösung gibt es wie immer im nachfolgenden Testbericht.

Mehr lesen...
Folgende Benutzer bedankten sich: iNSecuRe, crackman81, Takeya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Corsair Carbide 600C 08 Dez 2015 16:40 #2

Vielen Dank für den Test. Der kommt mir sehr gelegen, da ich mir gerade sowieso Gedanken über ein Gehäuse mache. Kabelmanagement hat für mich einen wichtigen Stellenwert und ich finde das bei diesem Gehäuse sehr gut gelöst. Auch dass das Mainboard "falschrum" eingebaut wird, finde ich praktisch. Das Gehäuse kommt auf jeden Fall in meine engere Auswahl.

Eine AIO-CPU-Wasserkühlung (2x 120mm / 2x 140mm) würde hier die Abwärme nach unten aus dem Gehäuse geben, oder?
System:
Intel I7 8086K @ 5,1 GHz | ASRock Z370 Extreme 4 | MSI GeForce GTX 1080 Ti Gaming X 11G | 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000 | Samsung 960 EVO 250 GB NVMe SSD + Crucial MX300 1 TB SSD + Toshiba 3 TB HDD + WD Black 1 TB HDD | Corsair RM850i | Thermaltake Supressor F31

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Corsair Carbide 600C 08 Dez 2015 19:53 #3

Schöner Bericht - allerdings stört mich das mit dem Mainboard auf der linken Seite dann doch.
Es ist auf der falschen Seite, Ich kann also nicht in das Gehäuse reinschauen, wie bei jedem normalen anderen Gehäuse. Schade! An sich schönes Gehäuse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Corsair Carbide 600C 09 Dez 2015 14:01 #4

Klar kannst du, wenn du den Rechner anders hinstellst :P

Inverted Case von Corsair? Ist ganz an mir vorbeigegangen.. hatte da immer nur Silverstone vor Augen.

Gefällt mir außerordentlich gut, auch, dass die Seite nach "vorne" aufgeht, durchdacht. Und Stecker endlich mal oben, so dass man nichts rausbrechen oder abbrechen kann.. (Hab selbst das 650/750D)..

Thumbs Up fürs Case und den Test, wobei für mich persönlich der Punkt mit dem nicht wechselbaren Anschlag keine Kritik wäre, da ich es so herum sogar bevorzugen würden. Die anderen beiden "Cons" sind ja leider bei Corsair bekannte "Schwächen" , die aber durch viele andere Pros übertrumpft werden :)
Lernen macht Spaß, aber man kann ja nicht immer Spaß haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Corsair Carbide 600C 19 Dez 2015 16:18 #5

  • grogely
  • grogelys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ein wirklich interessantes Design das hier von Corsair gewählt wurde.

Besonders für Menschen, die alle Komponenten im Panoramafenster sehen möchten, ist es geeignet. Es sieht gut verarbeitet aus, jedoch wäre mir der Preis mit ca. 150 Euro einfach zu viel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1