DarkSmurf schrieb: Mir gefällt die Front komplett nicht da Mesh in der Front (das man nicht verstecken kann) an sich nichts für mich ist.
Qualitätsmäßig habe ich selten was an BQ Produkten zu bemängeln ausser an den Pulverbeschichteten Luftkühlern die man nie ohne Pulverbeschichtungsverlust mit Lüftern bestücken kann, gibt immer hässlichen abrieb wenn man die Lüfter installiert 
Joar, Mesh ist nicht mehr wegzudenken.
Gerade bei dem Verbrauch der neuen Grafikkarten aus Team GRÜN.
Da braucht es einen sehr guten Airflow! Wirklich verrückt was Nvidia da für Karten raushaut.
Mal neben all den Bugs - zu wenig ROPs, schmelzende Kabel (war zu erwarten bei 575-600W TDP), schwarzer Bildschirm wegen PCI-E 5.0 Bug,
speziell die FE mit ihrer fehlerhaften Schaltung am Stecker und deren Kühlerdesign und damit verbundenen Flachbandkabel was ebenfalls zu Fehler führen kann.
Wo war ich ? ... ich meinte natürlich den Verbrauch
Steck mal eine High End Intel CPU + Nvidia GPU in einen Rechner ohne Mesh in der Front ...
4K + Raytracing und flockig 800W aus der Dose. Komplett verrückt. <- überspitztes Szenario. Die meisten würden ein Ryzen nehmen.
Ich mag es gerne leise. Daher versuche ich möglichst keine hohen Temps entstehen zu lassen.
sparsame Hardware mit moderate Leistung kaufen
Gehäuse mit Mesh unterm Tisch
ECO Mode CPU + UV der GPU
DeShroud der GPU und 2x 120mm drauf
alles via FanControl geregelt.
Durch den DeShroud drehen sich zB nur Be quiet Lüfter im Rechner

Aber was ich be quiet ankreiden muss: lange lange war die Montage der CPU Kühler eine Katastrophe.
Daher werkelt zB jetzt auch ein Thermalright PA 120 mit Light Wings auf auf der CPU.