Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Test: Seagate FireCuda 520 1TB 30 Dez 2020 12:00 #1

Seagate FireCuda 520 1 TB NewsbildDie Seagate FireCuda 520 gehört den PCIe Gen4 SSDs an und setzt also ein aktuelles AMD System voraus, um die volle Leistung auszufahren. Dank Phison E16 Controller sollen Datenraten von bis zu 5000 MB/s möglich sein. Ob sich der NVMe Datenträger damit die Leistungskrone im Testfeld sichern kann, klären die folgenden Seiten.

Mehr lesen...
Folgende Benutzer bedankten sich: AlexKL77, kadney

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Seagate FireCuda 520 1TB 04 Jan 2021 13:06 #2

  • m3ch
  • m3chs Avatar
  • Offline
  • Grünschnabel
  • Grünschnabel
  • Beiträge: 42
  • Dank erhalten: 17
Danke erstmal für den guten Bericht. Wie immer sehr aufschlussreich!

Wie ist denn eure persönliche Meinung zwecks Einsatzgebiet?

Aktuell nutze ich eine NVme via PCIe x2 und finde die schon sehr flott. Gibt es für den "Casual"-Gamer wirklich so große Vorteile bzw. Fortschritte durch eine PCIe Gen4-SSD? - Oder sind diese erst bei aufwendigen Verschiebungsprozessen von Daten spürbar?
Aktuelles Setup:
Mainboard: MSI B550 A-Pro
CPU: AMD Ryzen 5600x
AIO: Alpenföhn Gletscherwasser 280
GPU: XFX RX6700 XT
RAM: 64 GB Corsair Dominator 3200 MHz
SSD: 2 TB Kingston Fury Renegade M.2 NVMe

Peripherie: Beyerdynamic DT990 Black Edition + Soundblaster X5

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1