Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Western Digital Integiert WD-Green in die WD-Blue Produktfamilie 02 Nov 2015 10:02 #1

logo wdWestern Digital gliedert die Produktreihe der WD Green Laufwerke in seine WD Blue-Produktfamilie ein. Durch die Zusammenführung der WD Green Produkte  für Mainstream-PCs in der WD Blue-Reihe, erhofft sich das Unternehmen die Produktauswahl übersichtlicher zu gestalten um so den Verbrauchern die Wahl des richtigen Laufwerks zu vereinfachen.

Mehr lesen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Western Digital Integiert WD-Green in die WD-Blue Produktfamilie 02 Nov 2015 10:51 #2

Unnötige Aktion von WD :S

So schwer war ja die Wahl einer Entscheidung nicht...

Frage mich wirklich was WD an den eigentlich recht einfachen Bereichen gestört hat? :huh:

> Mainstream für den alltäglichen Gebrauch = WD Blue
> NAS, Server & co > WD Red (viele nutzen es auch für Mainstream)
> Silent Rechner und leise 2. HDD's = WD Green
> Videoüberwachung = WD Purple
> Die die maximale Geschwindigkeit wollen = WD Black & VR

Wenn jetzt alle Modelle WD Blue heisen und auf beiden Modellen ein blaues Ettiket drauf ist, muss jeder 2 mal draufschauen, die Modellnummer finden und dann schauen ob es mit einem "Z" oder "X" endet um zu erkennen ob es eine langsamere "Green" ist oder eine normale "Blue"

Kurzgesagt: Eine WD Blue mit einem "Z" hinten an der Produkterkennung ist eine alte Green.

PS: Shops wie Mindfactory haben die neuen "Blue's" mit langsamerer Geschw. schon aufgelistet. Dazu gibt es auch noch die normalen Greens vom Restbestand.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Haligia.

Western Digital Integiert WD-Green in die WD-Blue Produktfamilie 02 Nov 2015 12:10 #3

Ich denke das einer der gründe hierfür die Übernahme von SanDisk ist.
Die Produktpalette wird demnächst ziemlich erweitert werden.

Ich finde die Zusammenführung gar nicht so schlimm, WD Green war eine zu kleine Sparte für sich. Mit der Zusammenführung hat man halt eine Maimstream-PC Produktfamilie vereint. Denn für mich ist eine 7200rpm Blue als Hauptlaufwerk genauso Mainstream wie eine 5600rpm als Datenlaufwerk :P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Western Digital Integiert WD-Green in die WD-Blue Produktfamilie 02 Nov 2015 17:11 #4

Ich meine vor ein paar Wochen schon irgendwo gelesen zu haben, das es die Blue komplett nur noch mit 5400 U/Min geben soll.
Und als Desktoplösung dann SSHDs gepusht werden sollen.
Weiß allerdings nicht mehr, wo ich das gelesen habe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Western Digital Integiert WD-Green in die WD-Blue Produktfamilie 12 Nov 2015 15:45 #5

@AlexKL77

Die Blue Linie gibt es auch mit 7200 RPM. Das sind, doch, Platten mit maximaler Kapazität von 1 TB. Diesen mit bis zu 6 TB Kapazität sind 5400 U/min Platten.

lg
Offizieler WD Vertreter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Western Digital Integiert WD-Green in die WD-Blue Produktfamilie 12 Nov 2015 16:02 #6

Ja, noch.
Bei dem was ich gelesen habe, wird aber in Zukunft komplett auf 5400 U/Min umgestellt werden.
Die Platten sollen doch dann auch nur noch als Datenplatte zur Unterstützung zu einer SSD dienen?
Da kommt dann wohl auch der Kauf von Sandisk mit ins Spiel.

Aber ich sehe gerade, du gehörst zu WD, also immer raus mit mehr Infos.
Dann müssen wir uns auch im Laden nicht weiter fragen, was ihr vorhabt. :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von AlexKL77.

Western Digital Integiert WD-Green in die WD-Blue Produktfamilie 13 Nov 2015 12:05 #7

Oh ja, mehr Infos sind immer was feines :D Meine grenze liegt bei dem was von WD mitgeteilt wird, ich halte euch auf dem Laufenden wenn was neues bei mir reinkommt :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Dominik.
  • Seite:
  • 1