Cherry MX Board 6.0
[/size]
Die schnellste und edelste Tastatur der Welt?!
[/size]
Hallo liebe HW-Journal community,
Hier endlich das Review zum Cherry MX Board 6.0. Vorerst herzlichen Dank an HW-Journal und Cherry für das ermöglichen dieses Reviews. Ich konnte seit drei Wochen die Tastatur gründlich testen und gebe hier mal meine Meinung zu diesem Prachtstück ab.
Inhalt:
- Erster Eindruck
- Lieferumfang und Verpackung
- Design und Bearbeitung
- Tasten & Beleuchtung
- Technik
- Alltags- und Gamingtest
- Fazit/Pro/Contra
Erster Eindruck:
Mit dem MX Board 6.0 präsentiert Cherry ein Produkt auf hohem Niveau. Cherry wirbt diese Tastatur nicht direkt als „Gaming“ Tastatur. Dieses soll ein edles Topprodukt sein welches als Allroundtalent dienen soll. Kompromisslos schnell und auf das Wesentliche konzentriert. Das CHERRY MX BOARD 6.0 vereint MX Technologie und CHERRY Real Key Technologie in absolut pures Design. Ein Keyboard, wie ein Präzisions-Instrument: kompromisslos, schnell und puristisch. Damit wirbt auch Cherry sein Topmodel…
Lieferumfang:
- Tastatur
- magnetische Handballenablage
- Stoffhülle
- Benutzerhandbuch
Aus der schwarzen Schachtel kommt eine weitere kirschrote Box heraus mit dem Cherry-Logo in der Mitte. Nach dem öffnen der Schachtel sieht man auch gleich die Tastatur welche gut eingepackt in einer Stoffhülle ist, die wiederrum von einer Plastikhülle ummantelt ist. Auf die Stoffhülle ist die „Cherry MX Board 6.0“ Schrift imprägniert und in der Mitte befindet sich ein Aufkleber, der darauf hinweist, sich die neueste Firmware von der Cherry Webseite herunterzuladen. Dies geht recht schnell mit wenigen Klicks…
Nach dem herausholen der Tastatur sieht man auch das Benutzerhandbuch und die in einem Plastikbeutel geschützte Handballenablage.
Design und Bearbeitung:
Wenn man die Tastatur zum ersten mal in der Hand hält ist man zuerst etwas verwundert, denn das MX Board 6.0 ist recht schwer im Vergleich zu anderen Plastiktastaturen. Das MX Board 6.0 wiegt ca. 1215 gr und die Handballenablage etwa 278gr, zusammen macht das fast 1,5kg. Dies liegt vor allem am sandgestrahlten Alugehäuse das bis zu 3mm dick ist welche auch eine fettabweisende Oberfläche aufweist, somit sind Fingerabdrücke und Fettflecken kaum möglich. Mittig wurde wie zu sehen die Cherry Schrift mit dem Logo zusammen gestanzt bzw. gefräst.
Kommen wir zur Handballenablage… Diese ist aus Plastik mit einer gummierten Oberfläche. Die ganze Oberfläche ist mit der „MX“ Schrift imprägniert. Mittig unterhalb der Ablage ist wieder die Cherry Schrift & das Logo in Alu gestanzt bzw. gefräst worden
Beim drehen der Tastatur sieht man aber, dass die Unterschale der Tastatur doch aus Plastik ist. Jedoch mangelt diese nicht an der Qualität. An der Tastatur befinden sich 6 Gummifüße die das rutschen verhindern sollen. An der leichteren Handballenablage hat Cherry sogar 10 Gummifüße eingebaut damit sich in keiner Situation etwas bewegt oder verschiebt. Eine magnetische Halterung erleichtert zudem das Anbringen der Handballenablage und verhindert somit noch zusätzlich das Verrutschen.
Tasten und Beleuchtung:
Beim Cherry MX Board 6.0 kamen die beliebten roten Schalter zum Einsatz. Diese lösen ab 45gr nach 2mm aus bei einem maximalen Federweg von 4mm.
Das Thema „Beleuchtung“ mag manche von dieser Tastatur abschrecken… Cherry hat komplett auf eine RGB Beleuchtung verzichtet. Und man kann auch nicht zwischen ein paar Grundfarben wechseln wie es auch in manchen billigeren Tastaturen der Fall ist. Stattdessen hat Cherry sich für eine rote Beleuchtung entschieden, mit 100 auswählbaren Leuchtstärken mit 1% Schritten… Außerdem sind manche Tasten blau beleuchtet welche dauerhaft aktiv sein können: Dazu gehört die Caps-Lock-Taste, Windows-Taste, FN-Taste, Rollen-Taste und NUM-Taste. Wenn sie nicht aktiv sind leuchten diese wieder Rot wie die anderen Tasten auch.
Um die Beleuchtungsstärke einzustellen muss zuerst muss die FN-Taste aktiv sein. Dies geht mit Strg + FN drücken. Danach leuchtet die FN Taste und ist somit aktiv. Mit dem gleichen Schritt wird diese auch deaktiviert. Mit F5 bewirkt das die Leuchtkraft um 1% hochgeht. F6 verringert die Leuchtstärke um 1%. Mit F7 geht die Leuchtstärke in 10% Schritten hoch und mit F8 geht‘s in 10% Schritten runter.
Natürlich kann man die Beleuchtung auch komplett ausschalten mit F9 bis auf die aktiven Funktionstasten. Und da ist auch das kleine Manko… Leider ist diese blaue Beleuchtung nicht regelbar und leuchtet somit immer mit derselben Leuchtstärke.
Was mir auch noch aufgefallen ist das nicht alle Zeichen komplett beleuchtet werden. Zeichen wie zB. Das Hochkomma (‘) unter dem # - Symbol werden selbst bei 100%iger Leuchtstärke nicht komplett beleuchtet.
Technik:
Cherry Realkey Analog Technologie:
Herkömmliche Tastaturen scannen die X und Y Achse digital ab. Die betätigen Tasten werden aber nach der Betätigung mit einer Verzögerung von ~20ms an den Controller weitergeleitet. Durch die Cherry RK-Technik ist jede Taste analog mit dem Controller verbunden. Dies ermöglicht eine Reaktionszeit von nur einer Millisekunde welche das Board zum schnellsten seiner Klasse macht. Außerdem verfügt das Cherry MX-Board 6.0 über Full-N-Key-Rollover und 100%‘iges Anti-Ghosting. Somit können mehrere Tasten gleichzeitig ausgelesen werden ohne Verlust der Eingabe oder Fehlinterpretationen.
Alltags-Gamingtest:
Für Büroarbeiten und längeres Tippen ist das Cherry-MX-Board 6.0 wie geschaffen. Durch die Handballenauflage und der roten Switches ist sehr langes Tippen absolut kein Problem. Man kann den ganzen Tag angenehm damit arbeiten. Habe die Tastatur einen Tag lang einem Freund ausgeliehen der diese für seine Uniarbeiten genutzt hat. Er war auch sehr begeistert und wollte es eigentlich garnichtmehr zurückgeben.
Obwohl die Tastatur nicht direkt als Gaming Tastatur geworben wird ist sie trotzdem für mich eins der besten die dafür geeignet sind. In den 3 Wochen Testzeit wurde die Tastatur in allen Spieltypen getestet. Von League of Legends bis zu allerlei FPS-Shootern wie CS:GO nutzte ich diese Tastatur. Und in keinem hatte ich das Gefühl irgendwelche Probleme zu haben. Besonders das deaktivieren der Windows-Taste ist sehr vorteilhaft um nicht ausversehen aus dem Spiel rauszugehen.
Fazit/Pro/Contra:
Das Cherry MX Board 6.0 ist sicher eins der besten mechanischen Tastaturen auf dem Markt. Wer nicht unbedingt eine RGB Beleuchtung braucht, der kann getrost zum MX Board 6.0 greifen. Qualität und Verarbeitung sind top. Im Alltags- und Gamingtest bewies sich die Tastatur auch als gelungenes Allroundtalent. Ich werde die nächsten Jahre sicher meinen Spaß damit haben. Ich würde jedem diese Tastatur empfehlen der etwas Edles sucht.
PS: Das war mein erstes Review was ich je geschrieben habe. Von daher denke ich nicht, dass es mir 100% professionell gelungen ist. Aber über Kommentare, Meinungen, Verbesserungsvorschläge und ein „Danke“ würde ich mich sicher freuen.
Viel Spaß beim durchlesen