Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Mechanisch vs. Rubberdome 28 Okt 2015 09:37 #1

Huhu Zusammen,

Ich benutze im moment eine Logitech G19 (jaja, jeder macht mal Fehler :D), die nun langsam aber sicher einen Abgang macht. Ich hatte bisher immer nur Rubberdome Tastaturen und war bisher auch sehr zufrieden damit. Neben der normalen pc nutzung zocke ich auch gerne mal.
Hauptsächlich CS:GO.

Jetzt schwören ja einige, vor allem beim Zocken, auf Mechanische Tastaturen bzw. Switches.
Ich habe ein wenig die Befürchtung, dass das klicken auf die Dauer nervig wird.

Habt ihr Erfahrungswerte was wirklich sinnvoll wäre und könnt mir vielleicht sogar eine Tastatur empfehlen? Optisch ansprechend und beleuchtet wäre natürlich nice :) Preislich wäre ich bereit 100€ auszugeben.

Vielen Dank schonmal :)

Grüße
Board your windows up
The sun is bad for your health.
And always wear a strait jacket
So you're safe from yourself.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mechanisch vs. Rubberdome 28 Okt 2015 09:43 #2

Was ist denn an der Logitech G19 auszusetzen? :blink: Der heutige Gewinn wäre doch was für dich ;) Hier findest du auch ein Lautstärkevergleich, da bekommst du einen Eindruck: www.hw-journal.de/index.php/forum/eingab...zu-30-prozent-leiser
*WIU WIU WIU WIU WIU*
"Special Officer Doofy meldet sich zum Dienst ..."

- inoffizielle Forenpolizei -
Folgende Benutzer bedankten sich: Applemus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mechanisch vs. Rubberdome 28 Okt 2015 11:17 #3

An für sich ist an der G19 nichts auszusetzen, ich war davor auch schon mit der G15 sehr zufrieden. Die G19 hat aber irgendwie einen schlechten ruf :D Ständig hör ich irgendwelche Leute sagen dass die viel zu teuer ist, das niemand das Disply braucht und so :)

Ja den Test hab ich mir schon angesehen. Die leiseren Tasten sind echt interessant.
Ich muss mich jetzt mal bisschen mit dem Thema beschäftigen und auch mal bei Media Markt oder so "Test-Klicken" :)
Board your windows up
The sun is bad for your health.
And always wear a strait jacket
So you're safe from yourself.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mechanisch vs. Rubberdome 28 Okt 2015 12:51 #4

Das beste was du echt machen kannst ist in großen Fachmärkten selbst Hand anlegen.

ich bin kurzem auch mal auf eine Mechanische umgestiegen und verschreiben mich umwelten mehr als davor. Das liegt aber hier vermutlich einer meiner Switch auswahl. :O
Diese habe Diverse Druckpunkte und verzeihen auch mal Fehler. Wenn es dir um Lautstärke geht achte darauf dass es keine Blue Switches werden.
Folgende Benutzer bedankten sich: Applemus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mechanisch vs. Rubberdome 28 Okt 2015 13:16 #5

akKubohrer schrieb: Das beste was du echt machen kannst ist in großen Fachmärkten selbst Hand anlegen. [...]


Das kann man jetzt aber auch mehr als falsch verstehen :lol:
*WIU WIU WIU WIU WIU*
"Special Officer Doofy meldet sich zum Dienst ..."

- inoffizielle Forenpolizei -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Benchiii.

Mechanisch vs. Rubberdome 28 Okt 2015 14:11 #6

  • atx
  • atxs Avatar
  • Offline
  • Grünschnabel
  • Grünschnabel
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 1
Moin,

ich würde auf jeden Fall eine mechanische empfehlen! Ich nutze meine Ryos MK Glow jetzt seit etwa einem Jahr und bin nach wie vor begeistert. Wichtig ist, dass du dir die unterschiedlichen Cherry Switches einfach mal irgendwo live anschaust und ausprobierst. Die meisten Modelle gibt es mit verschiedenen Switches, d.h. ein und die selbe Tastatur verhält sich unter Umständen völlig anders, wenn andere Switches verbaut sind. Für CS GO bin ich mit meinen MX Black ganz zufrieden, könnte mir aber auch vorstellen beim nächsten mal lieber MX Red zu kaufen. Die sind allerdings beide hörbar - wenn du Probleme mit lauten Tippgeräuschen hast, solltest du dich lieber nach einer Silent-Variante umschauen.

Generell empfehle ich gern die Ryos, die ich ja auch selbst nutze, oder die K70 (wenn du drauf stehst, in RGB) - wenn ich mir jetzt eine aussuchen könnte, würde ich vermutlich die K70 RGB mit MX-Red nehmen, da sie noch etwas hochwertiger verarbeitet ist.

GL HF
Folgende Benutzer bedankten sich: Applemus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mechanisch vs. Rubberdome 12 Dez 2015 13:52 #7

  • Krull
  • Krulls Avatar
  • Offline
  • Grünschnabel
  • Grünschnabel
  • PEEEPS
  • Beiträge: 27
  • Dank erhalten: 2
Ich würde auch eine Mechanische empfehlen, zumal ich finde, dass sie nicht soviel lauter sind als "normale" Keyboards. Was wolltest du denn so ausgeben? Ich persönlich bin ja ein Fan von Cherry und dem MX-Brown Switch. Jedoch empfehle ich nicht mehr als 120 auszugeben, da meiner Meinung nach alles darüber reines overpricing ist.
LG
Wer anderen eine Grube gräbt, sollte nicht mit Steinen werfen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mechanisch vs. Rubberdome 16 Dez 2015 13:52 #8

Also für mich kommen mittlerweile nur noch Mechas in Frage. Für ne rubberdome würd ich keine 20€ mehr hinlegen wollen. OK die Boards mit Scissor Schaltern gehen vllt auch noch, wenn man es schön flach haben will^^

Aber ne rubberdome hat einfach zu viele Nachteile für mich. Angefangen beim schwammigen tippgefühl, was sich über die Jahre auch noch verändert. Vor allem oft genutzte Tasten fühlen sich dann irgendwann anders an.
Durch die abziehbaren tastenkappen sind die meisten mechas auch viel praktischer zu reinigen.
Und ja, die wirken erstmal extrem teuer, aber ich hab hier für 150€ ne Qpad mk85 liegen und bereue keinen einzigen Euro. Auch wenn man mittlerweile sicher etwas hochwertigere Boards für den Kurs bekommt. Aber ich hab meine ja schon paar Jährchen. Damals sah es hier in Deutschland noch nicht so gut aus mit Mechas. Das hat sich ja zum Glück geändert.

Am wichtigsten ist aber erstmal die switchwahl. DA hilft wie schon geschrieben wurde mal die Großen Elektromärkte anzugehen und zu schauen, ob man lieber einen taktilen oder linearen Switch haben möchte. Wichtig ist auch, dass z.b. razer keine originalen Cherry Switches verbaut, sondern nachbauten von Kalih. Die gelten oft als nicht ganz so hochwertig und haben wohl etwas größeren Qualitätsspielraum. Hab ich aber selber noch keine Erfahrungen mit gesammelt.

Bei den Cherry Switches sind die gängigsten die blacks (linear, hohe auslösekraft), reds (linear, geringe auslösekraft), blues (taktil mit hör- und fühlbarem auslösepunkt), Browns (taktil mit nur fühlbarem aber nicht so deutlichem auslösepunkt wie die blues).

Da musst du erstmal herausfinden, was für dich in frage kommen könnte. Das schließt dann meist schon einige Boards aus, da nicht jeder Hersteller alle Switches zur Auswahl anbietet. Vielen Neueinsteigern ist z.b. der klick der blues zu laut oder zu störend. Ich hab mittlerweile ein board mit Browns, mit blacks und mit blues hier und wechsel auch mal gerne durch. Gerade den klick der blues liebe ich persönlich :D

Wichtig ist, das das Ganze äußerst subjektiv ist. Ums selber testen kommst du letztendlich nicht herum. Auf Empfehlungen anderer bezüglich der passenden Switches kann man sich da nicht wirklich verlassen, da das jeder anders wahrnimmt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mechanisch vs. Rubberdome 19 Dez 2015 16:39 #9

  • grogely
  • grogelys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich gehe mal davon aus, dass du häufiger deinen Computer nutzt, sodass sich eine rubberdome Tastatur bei dir sehr schnell abnutzen wird. Also lohnt sich dann schon eher eine mechanische Tastatur.

Wenn du bei Logitech bleiben möchtest, kann ich dir die G910 empfehlen und die k70/k90 von Corsair hat auch einen guten Ruf!

Sebaer hat sonst auch schon die verschiedenen Switches gut erklärt.^^

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mechanisch vs. Rubberdome 22 Dez 2015 17:48 #10

Es ist totaler Quatsch so viel Geld auszugeben für eine mechanische Tastatur, wenn es günstige Alternativen auch mehrere Jahre durchhalten z.B: eine Microsoft Sidewinder hat mich 6 Jahre treu begleitet bis die Leertaste defekt wurde.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mechanisch vs. Rubberdome 22 Dez 2015 19:49 #11

  • QiQa
  • QiQas Avatar
  • Offline
  • länger dabei
  • länger dabei
  • Erkenntnissuchender
  • Beiträge: 358
  • Dank erhalten: 64
Ich nutze seit 2006 eine Logitech G15 (Rubberdome).
Totaler Quatsch sind die Mechas auf keinen Fall.

Wenn man höhere Ansprüche hat, kann eine Mecha durchaus Sinn machen.
Dinge die ich von einer Tastatur erwarte sind z.B.:
- guter Druckpunkt
- leise beim schreiben, sonst beschweren sich die Kollegen im Teamspeak.
- gute Verarbeitung der Caps, bei der G15 sind einige Beschriftungen der Tasten schon fast weg
- Anti Ghosting bzw. N-Kro Rollover

Die Sidewinder ist wie meine G15 sicherlich keine schlechte Tastatur, aber meine nächste Tasta wird definitiv eine Mecha.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1