Mein erster Eindruck LG 34GK950G
Gute Farben, kein mich störendes Banding gesehen bei Assassins Creed Odyssey, Gute Bildschirmuniformität (Weiss ist links und rechts vom visuellen Eindruck in etwa gleich - verglichen mit dem Dell AW3418DW und dem x34p erscheint es mir besser)
BLB ist kaum vorhanden, stört nicht. Farben nach Kalibrierung sehr angenehm und nicht überzeichnet.
Out of the Box allerdings schon, sieht man gut beim Benchmark von shadow of the tomb raider, die Klamotten der Indios wirken nach Kalibrierung natürlicher.
Mittelmässig ist der Kontrast mit 901:1, das ist natürlich ein krasser Unterschied zum Asus PG27UQ mit seinem FALD. Aber gut, es ist OK und fällt gegenüber dem x34p und dem Dell nicht aus dem Rahmen, im Gegenteil, der Alienware ist dagegen richtig mies mit 700:1, auch was die Bilduniformität angeht, ist der Alienware ein richtiges Drecksteil.
120 Hz laufen wunderbar und im Prinzip finde ich den Moni OK. Im Vergleich allerdings zu meinem 4k LG sieht er trotzdem blass aus.
Einen Minus gibt es bis jetzt allerdings schon, das ist das Glow. Dieses ist ausgeprägter als beim x34p oder dem Dell, aber wenn man gerade davor sitzt mit mindestens 50 cm Abstand, geht es schon.
Ich hab das Gerät bei Cyberport gekauft für 1500 €. Ganz ehrlich, das Teil ist zu teuer. FALD wenn es hätte, wärs OK, von HDR gar nicht zu sprechen.
Wer also einen guten x34p hat, soll den behalten, denn es gibt wirklich keinen Grund upzugraden auf den LG.
Das Sphere Lightning ist sehr gut und bestrahlt auch noch den Tisch, auf dem der Moni steht. Man braucht also keine Wand dahinter, das Licht bringt trotzdem Ambiente - sehr schön und nicht so ein unnützer RGB Dreck wie bei Asus.
Ein Minus fällt mir noch ein:
Es gibt zwei Spieler Profile, aber wenn man z.B. auf Profil 1 die Helligkeit verstellt, ist das identisch bei Profil 2.
Sagen wir, Profil 1 ist für Desktop und das andere ist für Assassins Creed.
Man verstellt für Schreibarbeit die Helligkeit, will danach zocken mit Profil 2 und muss dann die Helligkeit wieder zurückstellen auf den Wert, den man bei der Kalibrierung ermittelt hat.
Was mich auch wundert, ist, dass wenn man anstatt auf 6500k und 120 cd auf 7000k und 160cd kalibriert, sich das Kontrastverhältnis deutlich verschlechtert. Weiss nicht wieso, vielleicht einer von Euch.
Beim Asus PG27UQ wars genau umgekehrt, da hat sich das Kontrast Verhältnis karass verbessert bei 7000k und 160 oder 140 cd, allerdings mit aktiviertem FALD. Wird wohl der Grund sein
Ich tendiere dazu, das Ding zu behalten denn schlecht ist er nicht, sieht schick aus, ist einfach zu bedienen mit dem Joystick und das Glow stört nur wenn man seitlich draufschaut.
Wenn er schlecht gewesen wäre, also von mir aus, ein gelbes Bild rechts oder krasses BLB usw. würde ich ihn zurückgeben. So aber passt das erstmal und ich hab auch zur Zeit noch andere Sorgen, als ständig Monitore zu tauschen.
Pixelfehler sind mir übrigens auch nicht aufgefallen, aber das gibt es bei LG Panel wohl eh seltener.
Bei Reaktionszeit Einstellung "schnell" so gut wie kein ghosting, deutlich sichtbar bei "schneller" oder "normal"
Was ich allerdings glaube, ist, wenn man nun einen x34p zum Vergleich direkt neben den LG stellt, sieht der x34p blasser aus
schade eigentlich dass das bisher nicht gemacht wurde
Irgendwie sollten die nano ips doch einen Effekt zeigen, oder?
Farblich finde ich ihn auf jeden Fall sehr gut und die Ausleuchtung ist definitiv besser - image retention nicht vorhanden nach 30 Minuten UFO Test. Scanlines nicht sichtbar für mich beim Pendulum Test.
Fazit: Monitor ist gut, aber auf keinen Fall 1500 wert