Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Test: LG 34GK950G - G-Sync Monitor 26 Nov 2018 17:51 #16

Hatte das in einem anderen Forum gelesen - ich ziehe die Frage zurück. Danke Dir für die schnelle Antwort!
Lüfter in der Preisklasse wäre für mich das k.o. Kriterium gewesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: LG 34GK950G - G-Sync Monitor 26 Nov 2018 18:52 #17

Der LG hat natürlich keinen Lüfter!
Braucht es doch auch nicht bei Gsync V1
Nur Gsync V2 benötigt einen solchen zur Kühlung, auch und vor allem bei HDR 1000
Der LG hat beides nicht.
Der Acer x27 hat einen verbaut, der Asus PG27UQ hat 2 verbaut.
Den Asus hatte ich einen Monat zum Test und dabei hatte mich der Lüfter nicht gestört.
Vielleicht sollte Matze auch mal so ein Gerät testen :-) Bildqualitätsmässig gibt es nichts besseres auf dem Gaming Sektor, wenn man mal von teuren Grafikmonitoren absieht.

Ebenso wäre es sicher interessant, den LG und den Acer x34p zu vergleichen, oder?
Den Acer x34p gibts gerade für 900 € bei Mediamarkt

Ich hatte die meisten widescreens zum Test und werde sofort sehen, ob der LG sein Geld wert ist.
Kann es mir nicht vorstellen, denn es ist ja nur die Nano IPS Schicht, was die beiden unterscheidet.
Als Grafik und Fotomonitor ist der LG entgegen obiger Behauptung ungeeignet, da das G Modell keinen sRGB Modus im Gegensatz zum F Modell bietet, ein reiner Gaming Bildschirm mit etwas überzeichnetem Farbraum. Ich mag das, andere stört es vielleicht.
Und was beim G Modell auch wichtig ist, dass man selber nach kalibriert (siehe tft central Test)

Also weshalb 600 € mehr für den LG bezahlen?

Wodurch verflixt nochmal wird dieser Preisaufschlag gerechtfertigt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von musikos.

Test: LG 34GK950G - G-Sync Monitor 01 Dez 2018 12:46 #18

  • Kabs
  • Kabss Avatar
  • Offline
  • länger dabei
  • länger dabei
  • Beiträge: 436
  • Dank erhalten: 67
Ich bin auch noch auf der Suche nach einem neuem Monitor. Seit ca. 2-3 Jahren jetzt...

Hatte mich bisher mit dem Alienware AW3418DW angefreundet, nur noch nicht vom Preis her ^^

Den LG habe ich mir auch hier und in anderen Tests angesehen. Bin allerdings nicht wirklich überzeugt von dem Mehrwert für den Preis.

@Musikos: natürlich sieht der PG27UQ Viel besser aus. Aber bei dem Preis wäre alles andere auch hanebüchen... Bin mal auf die Ultra Wide modelle gespannt und wie teuer die dann werden. Angeblich sollen die ja auch nächstes Jahr schon kommen.

Für den Alienware wäre ich bereit 700-800 € auszugeben. Beim LG hier vlt. 800-900 €.

Ich warte geduldig, bis eine aktion kommt die meinem Geldbeutel entspricht weiterhin.


BTW zum Test: Ich lese immer mal gerne was bei Euch, wenn es mich interessiert. Also weiter machen, auch wenn nicht immer alles ganz korrekt ist, oder die eigene Meinung einfließt B) !

@Musikos: Auch wenn ich Dir recht gebe, hier ist ja nicht die Rede von professionellen Einsatz zur Bildbearbeitung. finde es aber gut das Du deine Erfahrung mit uns hier teilst, habe ja schon in anderen Foren gelesen das Du dich mit den Geräten stark beschäftigst. Bin auf jeden Fall mal auf deine Meinung zum LG gespannt.

Beste Grüße

Kabs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Kabs.

Test: LG 34GK950G - G-Sync Monitor 02 Dez 2018 18:01 #19

Mein erster Eindruck LG 34GK950G
Gute Farben, kein mich störendes Banding gesehen bei Assassins Creed Odyssey, Gute Bildschirmuniformität (Weiss ist links und rechts vom visuellen Eindruck in etwa gleich - verglichen mit dem Dell AW3418DW und dem x34p erscheint es mir besser)
BLB ist kaum vorhanden, stört nicht. Farben nach Kalibrierung sehr angenehm und nicht überzeichnet.
Out of the Box allerdings schon, sieht man gut beim Benchmark von shadow of the tomb raider, die Klamotten der Indios wirken nach Kalibrierung natürlicher.

Mittelmässig ist der Kontrast mit 901:1, das ist natürlich ein krasser Unterschied zum Asus PG27UQ mit seinem FALD. Aber gut, es ist OK und fällt gegenüber dem x34p und dem Dell nicht aus dem Rahmen, im Gegenteil, der Alienware ist dagegen richtig mies mit 700:1, auch was die Bilduniformität angeht, ist der Alienware ein richtiges Drecksteil.
120 Hz laufen wunderbar und im Prinzip finde ich den Moni OK. Im Vergleich allerdings zu meinem 4k LG sieht er trotzdem blass aus.
Einen Minus gibt es bis jetzt allerdings schon, das ist das Glow. Dieses ist ausgeprägter als beim x34p oder dem Dell, aber wenn man gerade davor sitzt mit mindestens 50 cm Abstand, geht es schon.
Ich hab das Gerät bei Cyberport gekauft für 1500 €. Ganz ehrlich, das Teil ist zu teuer. FALD wenn es hätte, wärs OK, von HDR gar nicht zu sprechen.
Wer also einen guten x34p hat, soll den behalten, denn es gibt wirklich keinen Grund upzugraden auf den LG.
Das Sphere Lightning ist sehr gut und bestrahlt auch noch den Tisch, auf dem der Moni steht. Man braucht also keine Wand dahinter, das Licht bringt trotzdem Ambiente - sehr schön und nicht so ein unnützer RGB Dreck wie bei Asus.
Ein Minus fällt mir noch ein:
Es gibt zwei Spieler Profile, aber wenn man z.B. auf Profil 1 die Helligkeit verstellt, ist das identisch bei Profil 2.
Sagen wir, Profil 1 ist für Desktop und das andere ist für Assassins Creed.
Man verstellt für Schreibarbeit die Helligkeit, will danach zocken mit Profil 2 und muss dann die Helligkeit wieder zurückstellen auf den Wert, den man bei der Kalibrierung ermittelt hat.
Was mich auch wundert, ist, dass wenn man anstatt auf 6500k und 120 cd auf 7000k und 160cd kalibriert, sich das Kontrastverhältnis deutlich verschlechtert. Weiss nicht wieso, vielleicht einer von Euch.
Beim Asus PG27UQ wars genau umgekehrt, da hat sich das Kontrast Verhältnis karass verbessert bei 7000k und 160 oder 140 cd, allerdings mit aktiviertem FALD. Wird wohl der Grund sein
Ich tendiere dazu, das Ding zu behalten denn schlecht ist er nicht, sieht schick aus, ist einfach zu bedienen mit dem Joystick und das Glow stört nur wenn man seitlich draufschaut.
Wenn er schlecht gewesen wäre, also von mir aus, ein gelbes Bild rechts oder krasses BLB usw. würde ich ihn zurückgeben. So aber passt das erstmal und ich hab auch zur Zeit noch andere Sorgen, als ständig Monitore zu tauschen.
Pixelfehler sind mir übrigens auch nicht aufgefallen, aber das gibt es bei LG Panel wohl eh seltener.
Bei Reaktionszeit Einstellung "schnell" so gut wie kein ghosting, deutlich sichtbar bei "schneller" oder "normal"
Was ich allerdings glaube, ist, wenn man nun einen x34p zum Vergleich direkt neben den LG stellt, sieht der x34p blasser aus
schade eigentlich dass das bisher nicht gemacht wurde
Irgendwie sollten die nano ips doch einen Effekt zeigen, oder?
Farblich finde ich ihn auf jeden Fall sehr gut und die Ausleuchtung ist definitiv besser - image retention nicht vorhanden nach 30 Minuten UFO Test. Scanlines nicht sichtbar für mich beim Pendulum Test.

Fazit: Monitor ist gut, aber auf keinen Fall 1500 wert
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Kabs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von musikos.

Test: LG 34GK950G - G-Sync Monitor 02 Dez 2018 18:23 #20

  • Kabs
  • Kabss Avatar
  • Offline
  • länger dabei
  • länger dabei
  • Beiträge: 436
  • Dank erhalten: 67

im Gegenteil, der Alienware ist dagegen richtig mies mit 700:1, auch was die Bilduniformität angeht, ist der Alienware ein richtiges Drecksteil.


Ich habs mir fast gedacht. Ein Kollege von mir wollts mir nicht glauben das es einen Unterschied macht.

Hab mal einen Vergleich der 3 Monitore gemacht. Meinst die Werte hier stimmen alle?

www.displayspecifications.com/de/comparison/77476f76d

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: LG 34GK950G - G-Sync Monitor 02 Dez 2018 20:44 #21

Der LG hat an sich ein 144Hz Panel, was aber durch Gsync auf 120 Hz limitiert wird, das liegt an der Auflösung
Es ist aber das modernste und bietet den Vorteil, dass nur das Gsync Modul übertaktet wird
Bei Acer und beim Dell, beide haben dasselbe Panel, wird beides übertaktet.
Die Chancen auf stabile 120 Hz sind also beim LG am besten.
Das Gsync Model hat kein HDR, weil Gsync version 1 dazu nicht in der Lage ist.
Hätte der LG FALD und HDR 1000, wäre er für mich das non plus ultra.
So aber ist es ein guter Monitor, der sich zur Konkurrenz nur ein klein wenig abbhebt.
Übrigens hat mein Modell auch im oberen linken Bereich etwas Clouding (kenne ich vom Fernseher), stört aber nicht im Betrieb.
Also nochmal, wenn alle drei Monitore dasselbe kosten würden, dann würde ich den LG nehmen, weil ich das Design sowie die Bedienung am besten finde.
Der Acer ist auch gut und sein Geld wert, wenn er denn keine Fehler aufweist.
Vom Dell hatte ich zwei Exemplare, Spielen war klasse, aber geh mal auf eine Seite wie CB, dann hats genervt. War einfach mies, gelbe rechte Seite usw. Hatte der Acer ein ganz klein wenig.
Beim LG ist das sicher messbar, aber für mich nicht sichtbar, also wurscht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von musikos.

Test: LG 34GK950G - G-Sync Monitor 02 Dez 2018 21:31 #22

Liest sich alles extrem interessant. Hätte nichts dagegen, wenn der sich hinter einer Tür versteckt :whistle:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: LG 34GK950G - G-Sync Monitor 02 Dez 2018 23:34 #23

  • Kabs
  • Kabss Avatar
  • Offline
  • länger dabei
  • länger dabei
  • Beiträge: 436
  • Dank erhalten: 67
Wenn du den sponsorst fürs Team geht das bestimmt klar :P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: LG 34GK950G - G-Sync Monitor 18 Dez 2018 13:59 #24

  • Kabs
  • Kabss Avatar
  • Offline
  • länger dabei
  • länger dabei
  • Beiträge: 436
  • Dank erhalten: 67
@musikos: Falls du das liest, wäre cool wenn Du nochmal deine jetztige Meinung zum LG mit uns teilst. Würde mich schon interessieren, da ich überlege da auf ein Angebot zu warten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: LG 34GK950G - G-Sync Monitor 18 Dez 2018 15:29 #25

Ich hatte drei Tage nach Erwerb bei Cyberport gesehen, dass der Moni 1399 statt 1499 kostete.
Cyberport hatte mir dann die 100 € zurückerstattet - man muss sich halt rühren:)
Ist ja blöd, wenn zwei Tage nach meinem Kauf die Preise fallen.

Also mein LG bleibt, hat wirklich wenig BLB usw.
Einen Pixelfehler hatte ich entdeckt. Da hatte ich aber erst zum Suchen angefangen, als mir jemand anderes erzählte, er hätte 3 Staubkörnchen gefunden, zufälligerweise.
Seis drum, den winzigen roten Pixel sehe ich auf Weiss (eizo) und NUR mit Lupe, mit blossem Auge überhaupt nicht und auf einer normalen Seite wie Computerbase oder hier finde ich das Ding nicht einmal mit Lupe - kann man vergessen also.
Desweiteren habe ich den Eindruck, dass er schneller reagiert als der x34p und der AW3418DW
zudem ist er von den Farben her etwas besser als die beiden anderen.
Ich finde den gut und behalte ihn.
Ich glaube es ist der beste Widescreen auf dem Markt zur Zeit (der schönste sowieso)
Meiner ist Bj May 2018
Jemand mit 2 Modellen vom August hatte mehr BLB.
Ist halt nachwievor Glücksache, aber die Möglichkeit, ein gutes Modell zu bekommen ist hoch.

abload.de/img/img_063602fxh.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich: Marcel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von musikos.

Test: LG 34GK950G - G-Sync Monitor 18 Dez 2018 16:15 #26

  • Kabs
  • Kabss Avatar
  • Offline
  • länger dabei
  • länger dabei
  • Beiträge: 436
  • Dank erhalten: 67
Hört sich ja schonmal soweit ganz gut an. Hattest Du nicht bei Saturn vorbestellt erst?

Der Preis ist mir leider trotzdem noch zu hoch :(

Danke jedenfalls für die schnelle Rückmeldung und das viele feedback!

Beste Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: LG 34GK950G - G-Sync Monitor 18 Dez 2018 16:43 #27

ja bei Saturn, aber dann storniert, weil bei CP verfügbar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: LG 34GK950G - G-Sync Monitor 19 Jan 2019 07:43 #28

Lüfter ohne Geräusch...das ist schwer...eher passive Kühlelemente.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: LG 34GK950G - G-Sync Monitor 19 Jan 2019 16:52 #29

Entschuldigung, aber was wird hier dauernd über Lüfter gefaselt?
Der LG hat keinen Lüfter und braucht den auch nicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2