Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Lesertest mit LG: 2x LG 27GL850 G-SYNC Gaming Monitor 02 Apr 2020 15:19 #16

Guten Tag liebes HW-Journal Team,

ich würde mich auch gerne dazu bereit erklären einen umfangreichen Monitortest durch zu führen und zu dokumentieren.
Meine Referenzmonitor wär der AOC CQ32G1 der mit 2560 x 1440 Auflösung und 144Hz Bildwiederholungsrate aufwartet.
Dieser Monitor hat ein VA Panel und unterstütz FreeSync und ist somit auch „G-Sync Compatible“.
Hier wäre ich persönlich schon sehr gespannt wie sich die technischen Unterschiede in Spielen wie DOOM ETERNAL oder DIRT RALLY 2.0 bemerkbar machen.
Versorgt wird der Monitor von einer 1080Ti (OC) mit Custom Wasserkühlung.

Da ich mit Freunden ein erfolgreichen YouTube Kanal betreibe, habe ich auch einen professionellen Background was die Bildaufnahmen und -bearbeitung betrift.

<Gesund bleiben!>
Pesse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest mit LG: 2x LG 27GL850 G-SYNC Gaming Monitor 02 Apr 2020 15:58 #17

Als Radio- und Fernsehtechniker sowie Gamer mit über 30 Jahren Erfahrung kann ich das Gerät sicher bestens beurteilen. Zum Vergleich wären hier noch drei andere Monitore vorhanden, z.B. der "The Space" von Samsung. Ich gebe gerne meine Meinung zu Produkten kund, was ich gerne schriftlich in meinem Produkttestblog niederlege. Außerdem bin ich auch auf Instagram sehr aktiv und habe dort eine große Fangemeinde.

Testsystem ist natürlich vorhanden, Ryzen 5 System mit Geforce GTX 1070 an Bord.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest mit LG: 2x LG 27GL850 G-SYNC Gaming Monitor 03 Apr 2020 01:30 #18

Hallo zusammen,

auch ich bewerbe mich aus Gründen der Bildbearbeitung mit dem beruflichen Zusammenspiel als "Ingest Operator", der täglich mit der Qualitätssicherung von Videosignalen zu tun hat, für den Test zu einem der beiden vielversprechenden Monitore. Ich möchte den LG als Displayersatz meines Gaming Laptops verwenden und ihn auf Hertz und Schlieren testen.

Beste Grüße
Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest mit LG: 2x LG 27GL850 G-SYNC Gaming Monitor 04 Apr 2020 10:36 #19

Hi,

bei dem Test wäre ich doch auch gerne dabei. Ich nutze meinen PC fürs zocken, aber auch zum arbeiten (programmieren). Jetzt gerade in den Homeoffice Zeiten quasi dauerhaft. Meine Bandbreite an Games ist recht hoch, von Dota2 über Paladins, Starcraft II oder Anno1800 bis zu Ori und Everspace.

Mich interessiert der Monitor insbesondere, da er zwar Gaming-Eigenschaften besitzt, aber nicht "curved" ist. Außerdem finde ich es 144 Hz immer wieder beeindruckend auf einem IPS Panel. Um auf dem Monitor vernünftig zu arbeiten habe ich eigentlich länger nach sowas gesucht, da ich hier mit den Gaming-Typischen TN-Panels einfach nicht klar komme.

Spannend finde ich, dass das G-Sync ja mittlerweile auch mit AMD-Karten klappen soll. Jetzt lohnt es sich endlich mal, den Aufpreis in Erwägung zu ziehen, da ich zwar normalerweise Nvidia vorziehe, aber immer versuche den besten Kompromiss zwischen Preis/Leistung zu finden. Und was AMD gerade abliefert, finde ich in allen Bereichen recht beeindruckend.

Als Referenzmonitor habe ich einen LG 27UK650W. Ebenfalls 27" ,sogar 4K Auflösung aber leider nur 60Hz FreeSync. Was mich an diesem ca. 200€ günstigeren Monitor am meisten Stört,sind die nicht vorhandenen USB-Ports und auch, dass das alles etwas wackelt. Der Standfuß ist zwar stabil, aber das eingeklickte Display wackelt bei der kleinsten Vibration.

Hier ist meine PC-Spec:

Mainboard: MSI X370 M7 ACK
Arbeitsspeicher: 16GB G.Skill Value
CPU: Amd Ryzen 5 1600
CPU Kühler: CoolerMaster MasterLiquid Lite 240
GPU: ASUS Strix RX 580 TOP (8GB)
PSU: Seasonic SS-650KM3
Systemplatte: Samsung 960 Evo 250 GB (M.2 SSD)
Arbeitsplatte: Samsung 840 Pro 120 GB (SATA SSD)
HDD als Datengrab: Seagate Barracuda (ST1000DM003) 1 TB
Case: Fractal Design Vector RS Blackout Dark TG
Monitor: LG 27UK650W

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest mit LG: 2x LG 27GL850 G-SYNC Gaming Monitor 07 Apr 2020 09:58 #20

Hallo liebes Team
Auch ich bewerbe mich auf den Hardwaretest des Monitors.
Als passionierter Gamer der von Shootern über Rennspiele bis zu Rollenspielen überall zu Hause ist,
Kann ich den Monitor auf Herz und Nieren testen und auch das G-Sync mit meiner RTX2070 testen.
Aktuell nutze ich einen älteren 144 Hz-Monitor kann also auch in dieser Hinsicht über die Unterschiede berichten.
Auch der Input-Lag der für Gamer entscheidend ist kann dabei bewertet werden.
Deswegen würde ich den Monitor gerne testen (und natürlich auch behalten :cheer: )
Bleibt gesund!
Bambusbjörn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest mit LG: 2x LG 27GL850 G-SYNC Gaming Monitor 07 Apr 2020 11:48 #21

Servus und Hallo :)

Ich möchte mich hiermit für dieses Testen/Bewerten/Behalten aus folgenden Gründen bewerben:

Ich habe seit Mitte Februar meinen neuen PC (Siehe Signatur) den ich derzeit mit einem MSI Optix MAG271C benutze.
Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir einen WQHD Monitor zuzulegen, nur kann ich mich persönlich nicht entscheiden Welchen?, Zu welchem Preis, und mit was für Features und Ausstattungen und ob es für mich persönlich lohnen würde da ich einige offene Fragen habe die ich mir selber, und im Falle das ich einen dieser Monitore testen darf, auch der Community, beantworten kann und werde.

-Lohnt sich ein Umstieg auf WQHD im Vergleich zu FHD und braucht man es unbedingt?
-Allgemeiner Unterschied "IPS" Panel zu "VA" Panel.
-Sind IPS Panel wirklich so gut wie jeder sagt oder einfach nur rein subjektiv?
-Merkt man dadurch große Differenzen zwischen 144Hz 1ms VA Panel im Vergleich zu einem 144Hz 1ms IPS Panel bezüglich Bildrauschen, Farb und Kontrast Darstellung und Schärfe?
-Wie groß sind die Unterschiede zwischen einem 27" FHD Curved und WQHD Plan?
-Wie sind Betrachtungswinkel, Größeneffekt, zwischen einem Curved Panel ,das bekanntlich größer und Dynamischer wirkt, als zu einem flachen Panel?
-Macht es große Unterschiede zwischen AMD FreeSync und Nvidia GSync (Kompatibilität, Leistung, Darstellung)?
-Wie verändert/ beansprucht es das Verhalten beim Zocken von Spielen wie z.b. Rainbow Six Siege, Call of Duty, World War 3, Metro Exodus (Raytracing Darstellung auf WQHD) Assassins Creed Serie, Forza Horizon 4, F1 2019 etc.?

Dies wären meine Kernpunkte mit denen ich mich befassen würde da mein MSI und der LG im Prinzip fast Identisch sind, bis auf VA Curved und Full HD vs IPS Plan und WQHD.

Sollte ich das Glück auf meiner Seite haben und zu diesem Test auserwählt werden, können gerne weitere Punkte gegeben werden, ich würde sie so gut ich kann, diese bearbeiten und beantworten.

Es wäre mir also eine Ehre wenn man mich für diese Aufgabe auserwählen würde :)

Liebe Grüße und allen eine schöne und vor allem gesunde Osterzeit

SIlent_Ghost
-Ryzen 5 3600X
-MSI X570 MPG Gaming Pro Carbon
-16GB G.Skill TridentZ 3600 CL16
-MSI RTX 2070 Super Gaming X Trio
-512GB AData XPG S8200 Pro m2
-1TB Crucial P1 m2
-Thermaltake Level 20XT / Toughpower Grand 650W/ Water 3.0 RGB

www.3dmark.com/fs/21856911

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Silent_Ghost. Begründung: Spiele hinzugefügt, Doppelte Leerzeichen gelöscht,

Lesertest mit LG: 2x LG 27GL850 G-SYNC Gaming Monitor 07 Apr 2020 16:07 #22

Ihr lieben,

hoffe euch gehts allen gut! Ich möchts auch versuchen und stelle mich gerne als Tester zur Verfügung ;). Ich hab mir 2019 auch neue Hardware gegönnt und würde gerne meiner 2080ti mal was zu tun geben. Bis jetzt war ich immer der vollen Überzeugung-nichts ist besser als 4k(ich zocke auf dem Acer Xb280HK 60HZ), habe noch nie auf nem 144hz Monitor gezockt und würde mich daher mit folgenden Themen befassen:

- Wie stark spürbar ist der FPS unterschied von 60HZ auf 144HZ verbunden mit einem persönlichem "Downgrade" von 4k auf 2k
- Wie laut ist der Lüfter
- Wie unterscheidet sich die Grafik in Games(Singel/Multiplayer) bei einem wechsle von 4k auf 2k
- Wie gut kann man Filme auf dem Schmuckstück schauen
- Ist die Fotobearbeitung auch auf einem 2k Monitor machbar?
- Unterschied zw. IPS und VA Panel
- Wie gut ist die Farbverarbeitung
- Wie gut ist das Monitormenü
- Lässt sich der Monitor noch übertakten

Dies wären so meine Kernpunkte woraus ein langer Artikel entstehen würde. Mein System besteht sonst aus einem Auros Board, samt i78700k und eben der 2080ti Xtreme von Aours.

MIch würds freuen, wenn ich dieses Schmuckstück testen dürfte.

Liebe Grüße und bleibts Gsund,
Gandalfderweise

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Gandalfderweise.

Lesertest mit LG: 2x LG 27GL850 G-SYNC Gaming Monitor 07 Apr 2020 16:22 #23

Hi :),

Da ich bereits Erfahrung im Bewerten und Beschreiben von Artikeln habe und diese regelmäßig auf meiner Internetseite veröffentlicht werden, würde ich mir gerne diese Monitor zu Gemüte führen.
Mir liegen die Beschreibung von komplexen Artikeloptiken bis hin zu den technischen Details sehr. Das Schreiben solcher "Reviews" ist mein Hobby seit 2011 und seit dem begeistere ich auch Leser mit meinen Texten.

Bei meiner Seite handelt es sich um ein "non profit" Modell, welches mit der Ehrlichkeit und Unbefangenheit wirbt.

Vielen Dank und ich würde mich freuen.

Luftpumpe :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest mit LG: 2x LG 27GL850 G-SYNC Gaming Monitor 08 Apr 2020 01:17 #24

Guten Abend LG, guten Abend Hardware-Journal,

ich würde gerne diesen Monitor in meinem Gaming-Bereich testen und abschließend eine Resonanz darüber verfassen.

Ihr werdet es nicht glauben, dass ich im Moment wirklich einen Monitor suche, der ähnliche Spezifikationen hat wie Dieser.

Im Moment baue ich meinen Gaming-Raum auf, der Tisch müsste diese Woche kommen, einen neuen Gaming PC habe ich heute erhalten, muss den eben jetzt am Wochenende zusammenbauen (darunter ein AMD Ryzen 5 3600 CPU, eine Gigabyte GeForce 1660 Super Grafikkarte und 16GB DDR4 Ram 3200) und eine PS4 besitze ich ebenfalls.

Der Vorteil meinerseits wäre, dass ich diesen Monitor sowohl auf dem PC mit WQHD Einstellungen (mit vernünftigen FPS Zahlen) als auch auf der PS4 testen kann und daraus eine umfassendere Bewertung abgeben kann.

Ich teste das Ding auf Herz und Niere!! Vertraut mir :-)

Falls das noch nicht überzeugend war, meldet Euch.
Würde mich sehr darüber freuen, habe daneben noch zwei weitere Monitore zum Streamen.

Vielen Dank und beste Grüße aus dem Süden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von M_2091. Begründung: auf der PS4, nichf

Lesertest mit LG: 2x LG 27GL850 G-SYNC Gaming Monitor 08 Apr 2020 10:46 #25

  • MP
  • MPs Avatar
  • Offline
  • Grünschnabel
  • Grünschnabel
  • Beiträge: 1
  • Dank erhalten: 0
Moin,
Dies ist eine sehr coole Aktion und herzlichen Dank für diese Chance.
Ich habe bisher nur Testberichte für CPU Kühler und Gehäuse geschrieben, von daher währe das eine spannende Abwechslung.
Ich bin der Meinung das ich ein gutes Deutsch schreibe, und ich habe Erfahrung im erstellen von Berichten und Anleitungen (ich arbeite für ein internationales Unternehmen).
Des weiteren bin ich leidenschaftlicher "Gamer" und spiele von CS GO über NFS bis AC auch verschiedene Genres.
Aus diesem Grund bin ich als Tester denke ich geeignet.
LG
MP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest mit LG: 2x LG 27GL850 G-SYNC Gaming Monitor 08 Apr 2020 10:54 #26

Hallo erst einmal,

die Anzeige habe ich in FB bei mir im normalen Feed entdeckt. Und bin sehr interessiert wieder mit dem "Gaming" zu beginnen. Zurzeit spiele ich sehr viel Playerunknown Battleground, League of Legends TFT und ab und zu CSGO. Leider besitze ich nur einen TFT Bildschirm mit 60 Hz, im Vergleich mit den Röhrenmonitoren ist das der absolute Luxus gewesen (In der Zeit von CS 1.6 und WCG etc. (war geil)). Ich bin leider kein Fachmann für Computer-Hardware, aber ein leidenschaftlicher Gamer (In Progress - aufgrund von Homeoffice - aufgrund von Corona (blöder Virus)). Ich habe meinen Computer mit den Jahren, kontinuierlich mit neuer Hardware versorgt. Leider war mein Bugdet nie ausreichend, dass ich häufig die günstigere Variante nehmen musste. Was zum Glück - mit Skill im Spiel kompensiert wurde ( B) ).

Ich interessiere mich sehr, einen Testbericht über ein Monitor mit 144Hz, zu verfassen. Und falls ihr euch Sorgen macht, bzw. schon die Fehler im bewerbungstext entdeckt habt, da kann ich euch eins schon sagen, keine Sorge, meine Freundin wird den Text schön kontrollieren und verbessern. Warum sie jetzt den Text nicht kontrolliert, liegt daran, dass ich sie damit überraschen werde :cheer:

Also liebe Freunde, ich würde mich freuen, wenn ich das Ding mal ausprobieren und bewerten darf.

Liebe Grüße und bleibt alle Gesund!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest mit LG: 2x LG 27GL850 G-SYNC Gaming Monitor 10 Apr 2020 12:11 #27

Liebes Hardware-Journal Team,

hiermit möchte ich mich gerne für den Lesertest des LG 27GL850 Gaming Monitors bewerben.

Zu meiner Person:

Hi, ich bin‘s, der Chris! Ich arbeite als Ingenieur im Bereich der Kameratechnik und gehe nun in Richtung der 33. In meinem Beruf bin ich zusätzlich als PC-Beauftragter tätig. Dadurch konfiguriere und teste ich sehr viele Systeme (vorwiegend Dell, ca. 80%) auf Herz und Nieren.

Meine Hobbys sind Mountainbiken (unter anderem Alpenüberquerung), Joggen, Lesen, Computerspiele und Technik. Da moderne Technik ein stetiger Begleiter in unserem Alltag ist, macht es mir Spaß täglich aktuelle News darüber zu lesen um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Eine meiner größten Leidenschaften ist aber momentan die Fotografie. Das geht damit einher, dass Bilder auch bearbeitet werden um daraus beispielsweise gutaussehende Fotobücher zu erstellen. Wichtig ist mir hierbei eine gute Farbraumabdeckung. Daher besitze ich bereits den LG 34UC99-W mit 99% sRGB Farbraum.
Fürs Gaming ist dieser allerdings nur bedingt geeignet, kann der LG 27GL850 mit 98% DCI-P3 Farbwiedergabe in Kombination Gaming / Farbwiedergabe mehr überzeugen? Und wie verhält es sich beim Thema Immersion (Curved vs. Flat)?
Dies und noch mehr soll beim Lesertest beantwortet werden.

Zu meinem Testsystem:

LG 34UC99-W
Phanteks Evolv Shift
Asus ROG Strix Z370i Mini ITX
Intel i5 8400 (Coffee Lake)
EVGA GTX 1070 SC2
16 GB 16 GB Vengeance LED RAM DDR4 3000
500 GB Samsung 960 Pro NVMe
2TB WD Blue
Windows 10 Pro


Vorstellbarer Testablauf:

1. Bilderstrecke (Makros, Verpackung, Produkt)
2. Bewertung Look and Feel, Wertigkeit der Verpackung (evtl. Umweltaspekt), Materialqualität
3. Check der Technischen Daten, welche Konkurrenz gibt es auf dem Markt?
4. Aufbau und Konfiguration, was gibt es zu beachten (VESA, Settings etc.)?
5. Ergonomie, welche Einstellmöglichkeiten gibt es?
6. Tests auf Pixelfehler, Farbkalibrierung, Ausleuchtung (IPS Glow?), HDR10
7. Die OnScreen Control 2 Software
8. Freesync vs. G-Sync
9. Analyse der weiteren Features (z.B. Black Stabilizer, Game Mode, Flickersafe Backlighttechnologie, Reader Mode)
10. LG 34UC99-W vs. LG 27GL850 (Gaming & Bildbearbeitung)
11. Der Monitor im Alltag
12. Messung Stromverbrauch / Geräuschentwicklung / Wärmeentwicklung
13. Fazit


Sooo, das wars dann mal mit meiner Bewerbung. Ich drücke allen anderen Bewerbern die Daumen und den Gewinnern ein frohes Testen :)
Jetzt wo ich schon mal hier bin wünsche ich auch der Community und dem Hardware-Journal-Team eine gute Zeit und natürlich ein schönes Osterwochenende, passt auf euch auf! :lol:

Liebe Grüße
Elrohir

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest mit LG: 2x LG 27GL850 G-SYNC Gaming Monitor 11 Apr 2020 18:56 #28

  • Kabs
  • Kabss Avatar
  • Offline
  • länger dabei
  • länger dabei
  • Beiträge: 436
  • Dank erhalten: 68
Hallo liebes Hardware-Journal Team,
hallo liebe Stammleser und Neuankömmlinge,

einige hier kennen mich ja bereits schon etwas und ich stelle mich nun mal ein wenig genauer vor. Ich bin der David, 38 Jahre alt und bin beruflich als Sachbearbeiter für Stammdatenmanagement tätig. Meine Hobbys sind Schwimmen, PC Games (vor allem War Thunder, Total War Reihe und RPG´s), Gesellschaftsspiele (P&P und Karten), Lesen und Serien schauen. Mein letztes Bastler-Projekt war es, eine Schreibtischplatte selbst zu gestalten. Auf dieser würde der LG 27GL850-B seinen Platz finden.


Warum will ich mit machen?

Mein Interesse an der Teilnahme rührt daher, dass ich schon immer gerne einen Lesertest mitmachen wollte, momentan einen vernünftigen Monitor mit VESA-Halterung sowie Pivot Funktion gebrauchen könnte, und letztlich auch, weil ich LG Monitore bereits zu schätzen gelernt habe. Gerne würde ich meine Fähigkeiten prüfen, was das Schreiben von Testberichten angeht. Deshalb hat mich eure Aktion sofort angesprochen.

In den vergangenen Jahren habe ich mich schon etwas mit dem Thema Monitore für Gaming und Homeoffice beschäftigt und besitze derzeit ~als hätte man es geahnt~ einen LG Monitor. Dieser würde sich neben einem alten Samsung VA Monitor zum Vergleich anbieten.

Mit einem Kolorimeter bin ich nicht ausgestattet. Da ich keine Grafikbearbeitung mache, benötige ich dieses aber auch nicht und stelle lieber alles passend von Hand ein. Einzig ein ICC Profil mit geänderten Gammawert und Helligkeit (cd/m²) würde bei mir gegebenenfalls zum Einsatz kommen. Ob dies nun nötig ist, würde ich mir dann aber hier erst einmal anschauen. Im Test würde ich dies noch genauer ausführen.


Die Testumgebung wird aus folgender Hardware bestehen:

Prozessor: Ryzen 3700X
Kühler: Noctua NH-D15 Cromax Black
Board: MSI MPG X570 Gaming Pro Carbon Wifi
Ram: 32GB Ballistix DDR4-3000 (2x16 dual)
Grafikkarte: EVGA RTX 2080 XC Ultra Gaming
SSD: Samsung 860 Evo 1TB
HDD: WD RED 3TB


So würde der Ablauf meines Testberichts aussehen:

1. Verpackung, Inhalt & technische Daten: Zunächst stelle ich die Qualität der Verpackung und den Inhalt vor. Die technischen Daten des LG 27GL850-B werden danach kurz aufgelistet.

2. Aufbau & Ergonomie: Hier wird der Zusammenbau sowie Platzverbrauch des LG 27GL850-B angesprochen, dann schaue ich mir die ergonomischen Funktionen einmal genauer an.

3. Erster Eindruck, Anschlüsse & Details: Hier werde ich mir einen ersten Überblick über den Monitor verschaffen, die Anschlussmöglichkeiten vorstellen und auf markante Stellen eingehen. Weiterhin werden hier auch noch Gehäuse und Rahmendicke angesprochen.

4. Qualität & Einstellungen: Hier werde ich alle relevanten Dinge zur Bilddarstellung und Einstellungen testen. Hierunter fallen:

IPS-Glow & Bleeding in dunklen Szenen, OSD-/On-Screen-Control Bedienung und Einstellungen, Farbdarstellung & Anpassungen (für Gaming und Medien), Darstellung in verschiedenen Blickwinkeln, Pixelfehler-Test, Test der Reaktionszeit, Test der weiteren Features (Black Stabilizer, Dynamic Action Sync und das Fadenkreuz) und abschließende Einstellungen. Das Thema HDR wird auch kurz angeschnitten. Zur Qualität von Display und Coating werde ich dann auch noch meine Eindrücke wiedergeben.

5: Praxis: Nun geht es nun für den LG 27GL850-B in sein Element als Gaming Monitor. Hier werde ich ihn in schnellen (PvP) als auch gemächlicheren Spielen testen. Doch auch andere Medien und Anwendungen sollen hier nicht zu knapp kommen.

6. Fazit: Hier werden die wichtigsten Dinge der vorherigen Stufen zusammengefasst und Pro/Contra Punkte verteilt.

Das Ganze werde ich natürlich wie gewünscht mit Fotos unterstützen.


Vielen Dank für die Chance und viel Glück allen!

Beste Grüße

David aka Kabs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Kabs.

Lesertest mit LG: 2x LG 27GL850 G-SYNC Gaming Monitor 12 Apr 2020 12:56 #29

2080 sucht Arbeit

Hallo zusammen :)

Das ist meine Grafikkarte (MSI RTX 2080 GamingX Trio). Sie war das aktuellste Upgrade an meinem System und hat mich mein letztes Studenten-Hemd gekostet :cheer:
https://www.directupload.net/file/d/5787/87c8cswc_jpg.htm

Da ich keine Niere verkaufen will und leider auch keine Zeit zum Arbeiten neben dem Studium habe, „pixele“ ich immer noch auf meinem 1080p-Monitor (TN-Panel) herum.
Der hat zwar immerhin 144Hz, die Grafikkarte langweilt sich bei der geringen Auflösung aber zu Tode.
Hier kommt der LG ins Spiel. Bietet meiner Grafikkarte eine Challenge und mir ein besseres visuelles Erlebnis! :cheer:
Einer meiner Freunde dümpelt mit seiner GTX 1080 auf einem 1080p 60Hz Bildschirm herum. Krank oder? Wenn ihr mir den LG zum Testen gebt, schenke ich meinem Freund meinen aktuellen Monitor mit 144Hz. So ist gleich 2 Gamern geholfen.
Ich bin der „PC-Doc“ unter meinen Freunden und baue ihnen stets die Gaming-Maschinen. Ich bin immer up to date was Hardware und Peripherie angeht, bin also technisch ausreichend bewandert, um einen soliden Test abliefern zu können.
Mehr habe ich nicht zu sagen :)

Absolut beste Grüße
Valentin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest mit LG: 2x LG 27GL850 G-SYNC Gaming Monitor 13 Apr 2020 12:20 #30

Kurzes Update: wir haben den Bewerbungszeitraum um einen Tag erweitert, bis zum 14.04.2020 :)
Folgende Benutzer bedankten sich: Zimtstern, plustig, Berserkus, Kabs, Crease, Silent_Ghost

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3