Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Lesertest: 2x Arctic Z2-3D Dual-Monitorhalterung 18 Jan 2017 13:00 #1

logo ArcticIn Zusammenarbeit mit Arctic haben wir eine interessante Community-Aktion vorbereitet. So hat jeder Leser von Hardware-Journal die Möglichkeit, sich zum Lesertest für einen von zwei Arctic Z2-3D Dual-Monitorarmen zu bewerben. Was es dabei zu beachten gilt und wie eine Teilnahme möglich ist, wird in den nachfolgenden Zeilen geklärt.

Mehr lesen...



  • Bewerbungsphase 18.01. - 01.02.2017 (22 Uhr)
  • Bekanntgabe der Tester: 02.02.2017
  • Versand der Muster: 02.02.2017
  • Erhalt der Testobjekte: ca. 04.02.2017


inhaltliche Vorgaben für den Test:

- Der Lesertest muss mindestens 800 Wörter umfassen.
- Der Lesertest muss - mind. 10 Bilder mit entsprechender Qualität beinhalten.
- Die Fotos müssen selbst erstellt sein und dürfen nicht von anderen Personen stammen.


Eckdaten / Vorgaben für den Test:

Präsentiert euch und überzeugt uns und die "Community" vom Vorhaben, einen der beiden Monitorhalterungen testen zu dürfen. Dementsprechend reichhaltig bzw. knackig gefüllt sollte euer Bewerbungschreiben sein. Was wird gemacht? Wie? usw. Wer seid ihr eigentlich? :)


- Mitglied der Hardware-Journal Comminunity mit gültigen Foren-Account
- Gramatikalische Grundkenntnisse sowie textliche Formulierungen sollten beherscht werden
- Der Testzeitraum beträgt 2 Wochen nach Erhalt des Produktes, innerhalb dieses Zeitraums muss der Bericht online gestellt werden
- etwaige Verzögerungen müssen der Foren-Leitung ohne Aufforderung mitgeteilt werden!
- die Aktion kann von der Leitung zu jeder Zeit beendet oder angepasst werden
- Die Komponenten verbleiben anschließend beim Tester
- die erstellten Berichte dürften ausschließlich im Hardware-Journal Forum veröffentlicht werden
- die Bilder und der ersteller Text geht in den Besitzt von Hardware-Journal über und darf vom Lesertester nicht weiterverwendet werden
- mit der Abgabe einer Bewerbung erklärt sich der Teilneher bereit diese Regel zu akzeptieren
- eine Barauszahlung der o.g. Hardware ist nicht möglich
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen


UMFANGREICHE Bewerbungen müssen HIER im Forum abgegeben werden
[/b]
.
.
Folgende Benutzer bedankten sich: sibbo7, Takeya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Marcel..

Lesertest: 2x Arctic Z2-3D Dual-Monitorhalterung 19 Jan 2017 08:08 #2

Das ist schon ein nettes Teil, aber mit dem neuen 34" Monitor macht das wenig Sinn. Daher wünsche ich allen Bewerbern viel Glück und wenn ihr ausgewählt werdet auch viel Spass beim testen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von PusteKeks.

Lesertest: 2x Arctic Z2-3D Dual-Monitorhalterung 19 Jan 2017 08:59 #3

Ich stimme PusteKeks zu. Ich bin sehr auf die Tests gespannt und erhoffe mir aus diesen die Erkenntnis, ob der 38" LG vielleicht doch an die Halterung passt (neben einem "kleineren" 27-Zoll TFT). Sollte dies nämlich der Fall sein, würde ich mir diese Halterung vielleicht sogar kaufen. Für eine Bewerbung für den Test ist mir das Risiko leider zu hoch, dass ich diese dann garnicht nutzen kann. Also liebe Tester: Unbedingt mal die Arme abmessen und mir dann mitteilen, was der maximale Abstand von Vesa-Halterung zu Vesa-Halterung sein kann. Ansonsten finde ich die Idee mit dem USB-Hub echt genial. Das ist auf jeden Fall besser gelöst als bei dem LG-Bildschirm. Dort nutze ich den Hub noch immer nicht, da ich noch kein USB 3.0 Kabel habe, welches lang genug ist.
System:
Intel I7 8086K @ 5,1 GHz | ASRock Z370 Extreme 4 | MSI GeForce GTX 1080 Ti Gaming X 11G | 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000 | Samsung 960 EVO 250 GB NVMe SSD + Crucial MX300 1 TB SSD + Toshiba 3 TB HDD + WD Black 1 TB HDD | Corsair RM850i | Thermaltake Supressor F31

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest: 2x Arctic Z2-3D Dual-Monitorhalterung 19 Jan 2017 09:08 #4

Guckt doch einfach mal in meinen Artikel von der Z2-Pro rein. ;)
Zwei 27" nebeneinander war das Maxiamale was sinnvoll umzusetzen war. Rein von der Einschätzung her würde ich eher sagen nein, ein 38 Zoll Gerät + 22 Zoll passt nicht, dazu fehlt es den Armen in der Länge. Lasse mich aber auch gern eines Besseren belehren. = )

Arctic Z1 Z2 Pro 23

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest: 2x Arctic Z2-3D Dual-Monitorhalterung 19 Jan 2017 10:02 #5

Ich gebe noch nicht auf. ;)

Auf diesem Bild sieht es aus, als KÖNNTE das irgendwie passen:


Und laut diesen Abmessungen ebenfalls:


Wie gesagt bin ich echt gespannt auf die Test-Berichte. Sollte einer der Tester aus meiner Gegend kommen, fahre ich einfach mal vorbei und probiere es aus. :D
System:
Intel I7 8086K @ 5,1 GHz | ASRock Z370 Extreme 4 | MSI GeForce GTX 1080 Ti Gaming X 11G | 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000 | Samsung 960 EVO 250 GB NVMe SSD + Crucial MX300 1 TB SSD + Toshiba 3 TB HDD + WD Black 1 TB HDD | Corsair RM850i | Thermaltake Supressor F31

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest: 2x Arctic Z2-3D Dual-Monitorhalterung 19 Jan 2017 10:40 #6

Diese Dual-Monitorhalterung scheint mir sehr interessant.
Allerdings fehlt mir ein wichtiger Punkt in dieser Halterung, weshalb ich mich auch nicht für diesen Test Bewerbe. Die Halterung müsste noch ermöglichen die Monitore auf hochkant zu drehen. Das wäre für meine Arbeit als Softwareentwickler ideal und zudem noch ein super Feature um Monitore, die kein hochkant können, dennoch im Hochkant verwenden zu können.

[EDIT]
Da ich nach weiterer Recherche herausgefunden habe, dass die Pivot Funktion doch vorhanden ist, bewerbe ich mich Hiermit doch für den Lesertest :)

Infos zu mir:

Ich heiße Pantay, bin 28 Jahre jung und arbeite als Softwareentwickler an zwei 22" Monitoren.
Als Programmierer wäre, wie ich schon erwähnte, eine Pivot-Funktion an meinen Monitoren sehr gut allerdings können meine Monitore das nicht. Mit der Halterung wäre das dann kein Problem mehr.
Generell zeige ich meinen Kollegen auch viel auf den Monitoren, was ständiges drehen und verschieben bedeutet. Zudem nehmen auch die Standfüße der Monitore unnötig platz weg.

Zum Test:
Ich würde die Halterung auf folgendes testen:
  • Installation
  • Handhabung
  • Nützlichkeit im Arbeitsalltag
  • Einfluss auf die Effektivität
  • Optik

Außerdem würde ich den Testbericht auch erweitern, wenn fragen von der Community kommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Takeya.

Lesertest: 2x Arctic Z2-3D Dual-Monitorhalterung 19 Jan 2017 21:17 #7

Moin Moin,

Auch ich würde mich gerne für den Lesertest der Arctic Z2-3D Dual-Monitorhalterung bewerben.


Mein Name ist Niklas, ich bin (noch) 32 Jahre jung und Projektingenieur in einer kleinen IT-Firma. Trotz meines klassischen Maschinenbaustudiums bin ich schon seit ca. 15 Jahren sehr an PC Hardware interessiert und sehe das auch als eines meiner großen Hobbies.

In den deutschen PC Foren lese ich auch viel mit, beteilige mich an den Diskussionen und versuche anderen bei Fragen zu helfen. Das verfassen von Berichten und den Erfahrungsaustausch mit anderen User macht mir sehr viel Spaß.
Hardwaretests, Lesertests und andere Berichte sind für mich meine Hauptinformationsquelle, um mich über neue Hardware zu informieren und mir einen ersten Eindruck verschaffen zu können. Auch ich möchte sehr gerne einen Lesertest verfassen, um anderen Leuten einen Eindruck von der Arctic Z2-3D Dual vermitteln zu können und somit bei ihrer Kaufentscheidung helfen zu können.

In meinem Test würde folgende Punkte testen, bzw. über diese etwas schreiben:
- Unboxing und erster Eindruck vom Arctic Z2-3D Dual
- Lieferumfang und Handbuch
- Feature der Arctic Z2-3D Dual
- Maße und mögliche Bestückung erläutern
- Aufbau mit zwei Monitoren 22“ & 24“ Dell
- Erfahrungen im Alltag und Handhabung
- Fazit und Zusammenfassung

Ergänzend werden mehrere Fotos der Monitorhalterung, des Zubehörs und mit bestückter Testhardware für den Bericht gemacht.

Für den Test würde ich meine aktuelle PC Hardware benutzen, welche u.a. aus folgenden Komponenten besteht (farblich weiß, schwarz und silber):
- Intel Core i7-5820k @ 4,5GHz (wassergekühlt)
- MSI X99 Titanium Mainboard
- EVGA GTX 1080 FE @ 2,15GHz (wassergekühlt)
- Corsair Dominator Platinum 16GB DDR4-3000
- mehrere 2,5“ SSDs und 3,5“ HDDs
- be quiet! Dark Base Pro 900 Gehäuse
- mein Dell U2412M zusammen mit dem Dell U2212HM meiner Freundin :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest: 2x Arctic Z2-3D Dual-Monitorhalterung 20 Jan 2017 10:44 #8

Takeya schrieb: Allerdings fehlt mir ein wichtiger Punkt in dieser Halterung, weshalb ich mich auch nicht für diesen Test Bewerbe. Die Halterung müsste noch ermöglichen die Monitore auf hochkant zu drehen.


Die Pivot Funktion gibt es soweit ich weiß leider nur beim Arctic Z2 Pro bzw Z3 Pro.
Folgende Benutzer bedankten sich: Takeya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest: 2x Arctic Z2-3D Dual-Monitorhalterung 20 Jan 2017 12:17 #9

Ich hab mich gerade nochmal auf der Seite schlau gemacht und im ganz kleinen detail entdeckt, dass das drehen auf Hochkant mit dem Z2-3D doch möglich ist :D
Werde gleich mal meinen Post umschreiben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest: 2x Arctic Z2-3D Dual-Monitorhalterung 20 Jan 2017 13:17 #10

Das Drehen um die Y-Achse ist um 360° möglich, aber mann kann den Monitor nicht so drehen, dass es im 9:16 Format steht. Also so, dass die Monitore Rücken an Rücken zeigen ist möglich.

Die Pivot Funktion fehlt aber beim Z2-3D dennoch, weil keine Drehachse an der Halterung vorhanden ist. Außer man hat vor einen Monitor permanent hochkant zu montieren, dann kann man natürlich sowas gebrauchen^^

Hier mal das Z1 / Z2-Pro welches der gute Marcel getestet hat und darunter ein Bild mit der Halterung vom Z2-3D welches keine Drehbare Achse an der Halterung zum Monitor hat:

1234567890selc37ky20


Also nicht verwechseln^^

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Haligia.

Lesertest: 2x Arctic Z2-3D Dual-Monitorhalterung 20 Jan 2017 13:27 #11

Habe leider nicht den Platz um die Halterung zu testen....
Aber den Newsletter dazu hats aber gut zerrissen den im Text soll man nen LG Monitor testen...

Da hat wohl wer den falschen Text reinkopiert... :P
MainSys:
AMD Ryzen 7 2700X, SilentiumPC Navis RGB 280 , MSI X470 Gaming M7 AC, Sapphire RX5700XT Nitro+SE, 2x8GB PatriotViper4 3200MHz,Samsung 960Pro 512GB + PM961 256GB, ST1000-G Evolution
2t: Ryzen 7 1800X, BeQuiet Dark Rock Pro 4, Samsung 970 evo 256GB, Sapphire R9 390X
Folgende Benutzer bedankten sich: Marcel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest: 2x Arctic Z2-3D Dual-Monitorhalterung 20 Jan 2017 15:37 #12

Sehr geehrtes Hardware Journal Team,

zur Zeit betreibe ich ein Dual-Monitor Setup bestehend aus einem 34 Zoll großen 21:9 Monitor von Samsung sowie einem 24 Zoll Monitor von Asus.

Da die beiden Monitore unterschiedlich groß sind und der 24 Zoll Monitor auch nicht höhenverstellbar ist, kann ich mit den beiden Bildschirmen aber zur Zeit nicht wirklich effektiv arbeiten.

Hier könnte mir der Arctic Z2-3D Monitorarm weiterhelfen.

Mit dem Monitorarm könnte ich meine zwei Bildschirme in jede erdenkliche Richtung bewegen und so optimal auf meine Bedürfnisse anpassen.

Wie gut der Monitorarm dann das Arbeiten mit zwei Bildschirmen erleichtert, würde ich gerne durch einen ausgiebigen Test herausfinden.

In meinem Testbericht würde ich unter anderem auf folgende Punkte eingehen:

Lieferumfang
Verarbeitung, Montage und Standfestigkeit des Monitorarms
Montage der Monitore
Handhabung (Wie leicht und flexibel lassen sich die Monitore bewegen und auf meine Bedürfnisse anpassen?)
Fazit (Pro/Contra)

Meine Erfahrungen mit dem Arctic Z2-3D Monitorarm würde ich dann in einem ausführlichen Testbericht schildern und selbstverständlich mit passenden Bildern ergänzen.

Im Schreiben eines Testberichts bin ich auch nicht ganz unerfahren. Denn ich habe schon einige Testberichte unter anderem für Asus, Alternate und Mindfactory geschrieben und weiß deshalb genau, auf was es bei einem aussagekräftigen Testbericht ankommt.

Wenn ich einer der zwei Tester des Monitorarms sein dürfte, würde mich das natürlich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Palledes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Palledes.

Lesertest: 2x Arctic Z2-3D Dual-Monitorhalterung 20 Jan 2017 15:42 #13

Evtl. gehen große/breite Displays nicht, weil der Hebelarm (Kraft auf den "Ständer") dann zu groß wird? :huh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest: 2x Arctic Z2-3D Dual-Monitorhalterung 20 Jan 2017 15:50 #14

Berserkus schrieb: Habe leider nicht den Platz um die Halterung zu testen....
Aber den Newsletter dazu hats aber gut zerrissen den im Text soll man nen LG Monitor testen...

Da hat wohl wer den falschen Text reinkopiert... :P


Diese menschliche Komponeten ist ja wirklich schrecklich, wie werden wir die los? ;) :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest: 2x Arctic Z2-3D Dual-Monitorhalterung 22 Jan 2017 12:57 #15

Toller Test wieder einmal, bin sehr auf die Testberichte gespannt.

Ich selbst werde mich allerdings nicht bewerben, da ich bei meinem momentanen Setup leider kein Platz habe für zwei Monitore nebeneinander, ich muss in die Vertikale gehen :D

Viel Glück den Bewerbern!
#chaseyourgreatness

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2